Bei 4-5 Bft mit grossem Schirm kiten?

  • Hallo zusammen,


    ich sehe immer wieder wie andere Kiter bei 4-5 Windstärken beispielweise eine Montana 2 7,0 und 9,5 hochziehen. Ich würde da niemals meine Crossfire 6,3 hochlassen.


    Nun frage ich mich, ob das an der Montana liegt, dass die die einfach hochziehen oder hat das andere Gründe.
    Zum Beispiel weniger Erfahrung?
    oder ist das eine Kopfsache?


    Bin für jeden Tipp dankbar!!!!

  • @König

    Zitat

    Eine Buggy-Matte ist nicht mit einer De-Power Matte zu vergleichen


    Deshalb! Hat Tim schon recht.
    Buggy-Matten sind echt nicht mit De-power Matten zu vergleichen!
    Ganz meiner Meinung!
    Gruß Niels

    Kite: Best Bularoo 13m² , Best Waroo 9m²
    Board:
    Flame Bullet 90, Gaastra Vision Pro


    The sky is the limit...

  • Eine Depowermatte hat nur ca. 60% der Leitung einer Buggymatte bei entsprechender Größe. Dies nur als ungefährer Anhaltspunkt. Es gibt hier natürlich auch Einsteiger- und Profimodelle, die stark in der Leistungsfähigkeit differieren.
    Weiterhin kann man Depowermatten über den Adjuster trimmen, so dass sie ein ziemlich großes Windspektrum abdecken. Deshalb werden die von Dir genannten Montanas wohl je nach Trimmung zwischen 3er und 6er Buggymatten liegen.
    Weiterhin ist es natürlich auch stark von der Erfahrung (im allgemeinen und im speziellen mit der jeweiligen Matte) abhängig, bei welcher Windstärke man sich noch welchen Schirm zutraut.


    Wie wäre es demnächst mit einem etwas genaueren Threadtitel ;)


    Viele Grüße
    Michael


  • Ich werde deinen Threadnamen ändern .. klar ist dein Thema eine allgemeine Frage .. aber der Text ist in der Überschrift so nicht aussagekräftig!

  • Okay, mir fiel nur kein guter ein ;)
    Danke für die Tipps.


    @ Essener: In Leithe tue ich das nicht. Mach das immer an der Nordsee.