Eolo Radsail 3.0 was ist davon zu halten

  • Hallo,


    ich heiße Ralf bin 38 und komme aus Mönchengladbach. Soll heißen ich bin neu hier. Daher erstmal hallo.


    Ich bin hergekommen, da ich mir vor 4 Jahren spontan bei eBay eine Matte mit 4-Leinen geholt habe. Es ist ein Radsail 3.0 von eolo. Ich habe ihn erst einmal benutzt und aus Zeitmangel nicht mehr testen können. Jetzt habe ich ihn per Zufall wieder in der Hand gehabt und will ihn mal etwas häufiger fliegen.


    Mich würde mal von Euch interessieren, ob das ein totaler Fehlkauf war oder, ob er - auch für mich als Anfänger - durchaus ok ist. Ich habe übrigens damals ca. 80 Eus neu dafür bezahlt.


    Ich würde mich freuen, wenn Ihr mir was dazu sagen würdet.


    Danke im voraus und viele Grüße



    Ellinas

    Peter Lynn Reactor 2.2 / Reactor 2.9 / Reactor 3.8 / Reactor 4.9 / Reactor 6.4 / Reactor 8.3 / Ozone Yakuza 3.4 / Yakuza 4.0 / Yakuza 5.0 / Yakuza 6.0 / Yakuza 7.3 / Yakuza 10.0 /
    Buggy BBS Cruiser pimped
    Hier wird man geholfen
    Aufwind-Wuppertal

  • Ellinas
    Erstmal Hallo und Willkommen im Forum.
    Mit der Radsail hast du grundsätzlich nichts falsch gemacht. Hab vor zwei Tagen en Kumpel auch eine besorgt.(auch Anfänger)
    Radsail ist für den Anfang gut,also für Anfänger. Jedoch wenn du richtig Spaß am Kiten hast, wirst du schnell feststellen, dass du was mit mehr Power brauchst. Aber einfach mal auf der Wiese austoben und hinterher geschliffen werden=dazu ist sie vollkommen okay. Also lern mit dieser Matte ertsmal ein bisschen Kiten und bekomm dafür Gefühl und dann guckste weiter...
    Viel Spaß noch...
    Gruß Niels
    PS: das gibts auch :SEARCH: :SEARCH: :SEARCH:

    Kite: Best Bularoo 13m² , Best Waroo 9m²
    Board:
    Flame Bullet 90, Gaastra Vision Pro


    The sky is the limit...

  • @Trancefly
    Hey!
    Bin neu hier, also erstmal "Hallihallo" :)
    Wollte mal fragen, was du damit meinst, dass man später einen Kite mit mehr Zug will?
    Ich hab jetzt seit einiger Zeit die 2,4qm Radsails und die macht bei ordentlichem Wind von 4-5 Bft mit meinen 48kg was sie will :-O
    Die hat mich und mein Mountainboard durch eine total huckelige Wiese gezogen, ohne Probleme :)
    Auf was für Kites wechselt man denn dann mit der Zeit? Welche mit Lift? Weil NOCH MEHR Zug kann ich nicht gebrauchen *g*
    Aber sonst fliegt die Radsails wirklich super!
    Steht stabil im Wind, klappt nicht zusammen und ist gut verarbeitet!
    Meiner Meinung nach eine Top Kaufentscheidung 8-)
    liebe Grüße!!!!

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Aber sonst fliegt die Radsails wirklich super!
    Steht stabil im Wind, klappt nicht zusammen und ist gut verarbeitet!


    ein wunder das wir sie nicht alle haben. 8-)

    Gruß Mathias

  • Bei mir ist das so und ich bin auch schon ganz andere Kites beim Kitesurfen geflogen :L ;)
    Aber das beantwortet trotzdem nicht meine Frage, auf was man dann später umsteigt. Auf welche Eigenschaften achtet man dann?
    Bei meinem Gewicht kann ich doch bestimmt zumindest schonmal keine größeren Matten bei 4-5Bft fliegen!?
    Ich will hier auch nichts vom Zaun brechen, aber es interessiert mich einfach, mensch :)

  • Zitat

    Original von KiteHannes
    Suchfunktion! ,kurze meinung: nix zu halten! ;)


    Und was hat DAS jetzt wieder zu bedeuten?? Nix zu halten?? Was halten??? Festhalten?? Aushalten? Verhalten? Fehlverhalten? ...

  • Hallo,


    ich bin ja in einigen Foren unterwegs, aber so viele Antworten in so kurzer Zeit hätte ich nicht erwartet. Danke


    Das Wetter ist ja momentan ganz gut zum Üben. Dann werde ich die Matte mal ausgiebig testen und mal schauen, wie ich so damit klar komme.


    Was ist denn von der Fläche zu halten. Ist die für einen Anfänger zu groß. Ich bin 1,84 und 76 kg schwer. Und was wäre denn eine wirklich gutes Teil für den Einsteiger, an dem man auch länger Spass haben wird. Es soll aber schon eine Lenkmatte bleiben. Ob Zweileiner oder 4 kann ich momentan noch nicht so gut beurteilen.


    Schönes Wochenende und Gruß



    Ellinas

    Peter Lynn Reactor 2.2 / Reactor 2.9 / Reactor 3.8 / Reactor 4.9 / Reactor 6.4 / Reactor 8.3 / Ozone Yakuza 3.4 / Yakuza 4.0 / Yakuza 5.0 / Yakuza 6.0 / Yakuza 7.3 / Yakuza 10.0 /
    Buggy BBS Cruiser pimped
    Hier wird man geholfen
    Aufwind-Wuppertal

  • Zitat

    Was ist denn von der Fläche zu halten. Ist die für einen Anfänger zu groß


    Ne ne das passt schon.
    Die wird so ab 3Bft schon fliegen, ab 4Bft auch schon bissel ziehen, und wenn du ein bisschen Übung hast kannst du die locker bei 5Bft noch beherrschen ;)


    Anfängermatten die wohl etwas besser sind als die Radsails:
    Magma
    Buster II
    Beamer II,III
    Pepper
    Speedy


    mit denen kann man auf jeden Fall etwas länger Spass haben 8-)
    Am besten liest du dir zum Thema Anfängermatten mal ein bisschen was im Forum durch.
    Grüße

  • moin ich bin auch neu hier und wollte mir die radsail auch holen , weil ich nicht so viel geld ausgeben will nun zweifle ich aber ich suche eine gute matte (3m²) die aber nicht über 150€ geht ich würde mich sehr freuen wenn ihr mir eine empfehlen könntet: :)

  • ToBseN

    Zitat

    die aber nicht über 150€ geht


    Guck doch einfach mal in EBay rein. Ist nicht der beste Markt für Drachen aber gucken kannst du mal.
    Oft bieten die auch für wenig Geld ne gebrauchte Magma oder Beamer an.
    Wenn du da nichts findest dann guck mal in Drachenländen rein, meistens habe die da auch gebrauchte Ware und trotzdem noch gut in Schuss. Ich würde mir auf jeden Fall erstmal eine gebrauchte holen. Hinterher kannste dir immer noch was teureres kaufen...
    Gruß Niels

    Kite: Best Bularoo 13m² , Best Waroo 9m²
    Board:
    Flame Bullet 90, Gaastra Vision Pro


    The sky is the limit...

  • ich frage mich nur ob ich mit dieser matte dann noch vernünftig fliegen kann ,denn bisher bin ich nur einmal mit einer 3m² matte geflogen . Und danach nur noch mit einer 1,5er .
    - Editiert von ToBseN am 29.07.2007, 14:51 -