Sixpack ist fertig

  • Hallöle,
    ich habe mal auf die Schnelle einen Sixpack genäht. Wollte mal probieren wie das Teil fliegt.Ergebnis : ja,er fliegt.- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
    ...schön das er fliegt. Leider ist das Teil ein wenig zu klein.
    Jetzt würde ich gerne einen größeren bauen. Meine Tochter ist der Meinung : "Papi,so groß wie unser Esszimmer wäre ganz ok."
    Also ca 10-12qm.
    Hier nun meine Frage : kann ich den "Kleinen" hochskalieren oder brauche ich da einen anderen Bauplan?
    ...oder lieber gleich ein anderes Modell?
    Bin für jeden Tipp dankbar.

  • Also ich sag mal so,
    bei den maßen wird sehr oft nur Hochskalliert.
    klar werden ein paar maße geändert aber nur minimal.


    Ich denke das wenn der hochskalliert wird genauso fliegt wie der, aber er hat dann VIEL mehr Zugkraft, bei gleichem Wind :)
    Und er braucht weniger wind damit der fliegt ;)

  • Wo gibbet den zu dem Teil nen Plan?


    Schaut interessant aus....


    Aber immer im Auge behalten beim vergrößern, verdoppelst du alle Maße, vervierfachst du die Fläche

    Greetz


    Wissen ist Nacht!


    Eines der gefährlichsten Geräusche, die man machen kann, ist laut denken.

  • Zitat

    Original von HeinzKetchup
    ...Wo gibbet den zu dem Teil nen Plan?


    Schaut interessant aus....


    ...verdoppelst du alle Maße, vervierfachst du die Fläche


    Hm, wollte mir auch mal sowas basteln, aber noch nie einen plan gefunden.
    Ausserdem fehlt die Nähmaschine... :-O 8-)



    Wieviel zieht denn der "kleene" im moment?


    Ich denke das kann man dann Proportional hochrechnen ;)


    Der soll 12-> 13 Qm bekommen? :O Also ca 6->7 Meter Spannweite???
    Stadtliche Maße ;)

  • Stefan


    Das Teil ist nur 90 x 60 cm. ...aber der nächste...... :D :L
    Und den gibbet dann in schön.


    @shadowdancer


    ziehen tut der kleine so gut wie nichts. Ich denke mal so 15 - 20 kg. ...wenn es hoch kommt ;)

  • Heinz


    Den Plan habe ich in einem Buch gefunden.
    Mal sehen ob es den auch im Netz gibt. Ich schaue mal nach. Wenn nicht dann muß ich mal meinen Scanner wieder installieren und hoffen das er funktioniert. :(
    Dann könnte ich Dir den Plan mal schicken
    ;)

  • Das wäre ne coole Aktion ;)


    schonmal besten Dank, eilt auch nicht :H:

    Greetz


    Wissen ist Nacht!


    Eines der gefährlichsten Geräusche, die man machen kann, ist laut denken.

  • Heinz
    .
    'Das grosse Drachenbuch' von Paul und Helene Morgan von 1992 (Ravensburger)


    In dem Buch ist der Bauplan.Vielleicht hat ja jemand das Buch und kann mal den Plan scannen.Ich weiß nicht wann ich dazu komme.
    ...oder Du bekommst das Buch irgendwo. Ich habe meins beim Auktionshaus bekommen. habsch 6 Euronen gelöhnt.

  • Mike,mich würde mal interessieren,ob es schwer war das Teil zu nähen,hat ja auch Kammern,sowas könnte mir auch reizen. :)

    Mit windigen Grüßen Stefan
    Meine Sucht REVOHOLIKER

  • Das Buch hab ich auch und hab auch den Sixpack genäht, allerdings gleich hochgerechnet auf 150er Bahn, querlaufend.
    Der flog zwar, aber echt ohne Dampf unterm Hintern.
    Erstmal habe ich die obenen Kammern von hinten nach vorne mit nem brutalen Abnäher versehen, um da eine Profilierung reinzuzaubern.
    Die Kammern hab ich hinten komplett zugenäht und 30cm hinter dem Lufteintritt Druckausgleichslöcher gesetzt.
    Das war schon mal gut, der Sixpack macht dann mehr Druck und steht wesentlich steiler. Bei der Grösse ist es aber dann auch wie beim
    Double-Sled: Eine Boe, und tschüss.
    Also 3mm Stäbe vor der Fläche in die Kiele, und seit dem fliegt das Ding bei jedem Wind ab 2 Bft.
    Wir nennen ihn auch scherzhaft"Die Samenstränge"
    siehst du hier:
    http://www.windfans.de/Aktuell…007-07-08_17-26-40_HM.jpg
    http://www.windfans.de/Aktuell…007-06-03_17-23-34_HM.jpg
    Schillig ruft, ich geh packen!
    Dirk


    Hab ich fast vergessen:
    Den Lufteintritt vorne hab ich mit rechteckig zugeschnittener Gaze dazu verdammt, die untere Kante gerade zu haben.
    - Editiert von Drachenpfuscher am 24.07.2007, 21:51 -
    - Editiert von Drachenpfuscher am 24.07.2007, 21:53 -

  • Habe den kleinen heute nochmal in der Luft gehabt.Geschätzte 4Bft. Ich glaube allerdings das es deutlich zuviel Wind war.Er ist ständig zusammengeklappt.
    Ist das normal oder kann man das irgendwie abstellen.
    Wenn ich mir überlege das das der Große (den ich nach dem Urlaub in Angriff nehme) auch macht... :(
    Dann müsste ich mir etwas anderes einfallen lassen.

  • Grizzly
    Mach es doch so, wie ich es beschrieben habe. Mein Sixpack stand am Sonnabend in Schillig
    bei richtig heftigem Wind am Himmel und trotzte auch dem vorbeifliegendem Lurchi.
    Zumindest 2mm Glasstäbe in die Kielansätze am Segel, bis unmittelbar nach vorn
    zum Ansatz.
    Das bringt echt was.

  • Grizzly
    Bringst du den mit nach Wittenberg? Bitte!
    Ich würde mir mal gerne das Teil etwas genauer angucken ... oder ist der Große bis dahin auch fertig?

    Grüße von der Mosel ... Kl.-Peter


    Laute Menschen hört man,leisen Menschen hört man zu.