Symphony 3.3 - Waageschnur gerissen

  • Hy,


    also ich bin in letzter Zeit mal öfters meine Symphony 3.3 geflogen. Dann ist mir irgendwann aufgefallen, dass am Kite was dranhängt. Zuerst dachte ich, dass das nur Gras ist, weil die Wiese momentan recht hoch bewachsen ist. Doch beim genaueren Hinsehen ist dann wirklich eine Verbindungsschnur gerissen. Auf der linken Seite eine Verbindungsschnur vom Kite zur Waage. Die Schnurr ist aus dem Konten herausgerissen.


    Habe dann einfach mal die Schnur normal festgeknotet, aber im Himmel war eine ganz klare Fehlstellung des Kites zu erkennen, doch das Flugverhalten hat sich nicht verändert(, auch nicht als die Schnur komplett ab war.) Irgendwann gab es dann einen Knall und ich dachte, dass die Schnur jetzt wieder ab wäre, aber sie hat sich nur irgendwie in die halbwegs richtige Position gezogen. Trotzdem gibt es immer noch eine minimale Fehlstellung, was aber kaum aufällt.


    Meine Frage: Es ist komisch, dass einfach eine Waageschnur reisst, vor allem bei einer Marke, wie bei HQ. Sollte ich diese benachrichtigen, denn wenn ich so weiterfliege und dann noch mehr passiert, ist das dann ja selbstverschuldung, oder?


    Bitte Eure Meinungen!


    Gruß,


    Smyphony

  • Salut Smyphony,


    Die gerissene Waageschnur solltest du ersetzen. Einfach die gerissene Schnur ausknoten, die genaue Länge anhand der so erhaltenen Teile rekonstruieren und eine neue Schnur mit gleicher Länge einknoten.
    Das Verbinden von gerissenen Waageschnüren mit Knoten ist nicht zu empfehlen. Hierbei verkürzt sich dieselbe, was zu der von dir beobachteten Veränderung des Profils führt. Der Waageanknüpfpunkt wird dann übermässig belastet, was schlimmstenfalls zum Ausreissen des Gurtbandes oder der Beschädigung des Profils führen kann.
    Du solltest auch überprüfen, ob nicht eine Naht an betreffender Stelle gerissen ist. (Durch die Lufteintrittsöffnungen am betreffenden Profil schauen.)

    À plus


    Steph/Elément'Air
    Calvados/France

  • @ Symphony


    Normerweise reissen die Waagschnüre nicht .. es allerdings schon mal vorkommen ... und wenn die Waagschnur nun fehlt .. sprich gerissen ist, dann kann sich dein Schirm eigentlich nicht mehr optimal ausbilden. ... na ja eigentlich sollte man das schon sehen, es kommt immer darauf an wo das gerissen ist. Wie oben schon geschrieben, tausche das aus .. mache ne neue Waagschnur ran, also knüpfe sie ein ... sonst könnte unter Umständen durch eine einseitge Belastung noch mehr reissen, evtl. auch die Matte selbst.

  • Wo wir schon bei Waageschnüren sind, an meiner BusterII 6.0 sind an manchen Waageschnüren (3 Stück) die Ummantelungen gerissen, so daß man
    die weiße Schnur sieht. Hat das Auswirkungen oder ist das nur eine optische Sache. Und lohnt es sich vom Preis her das Teil einzuschicken und reparieren zu lassen?

    • Offizieller Beitrag

    Hmm,


    erstmal herzlichen Glückwunsch zum 15. @Smyphonie :FETE:


    Die Waage eines Tractionkites sollte aus Sicherheitsgründen grundsätzlich schadensfrei sein!
    Eine Bruchstelle verändert die Stabilität der ganzen Waage, auch eine defekte Ummantelung führt zu Folgeschäden.


    Wendet Euch an Eure Händler, die werden dann im besten Fall Kontakt zum Hersteller aufnehmen. Unter Umständen wird der Schaden als Garantiefall, oder auch auf Kulanz repariert.
    Auch eine kostenpflichtige Reparatur, oder der Kauf von Originalersatzteilen ist weitaus günstiger als mögliche Folgeschäden bei schlechter oder billiger Reparatur in Kauf zu nehmen.

    Grüsse aus dem Bergischen
    Heiko