Größe für Einsteiger ok?

  • Hi @ all ;)


    Bin bis jetzt nur Aldi-Deltas geflogen und möchte mir jetzt eine Matte zulegen.
    Hab (aus finanziellen Gründen) an den Beamer II 3,6m² (von Plus) gedacht.
    1,80m, 70kg
    Einsatzgebiet: Hauptsächlich Binnenland (S-H), aber auch mal nach St.P-O oder Dänemark o.ä.


    Ist der Kite zu groß für mich oder würd das gehen?
    Dass ich mich langsam rantasten muss, ist mir bewusst.



    Grüße aus dem Norden,
    Dennis

    Proll-Liste: Beamer II 3,6m³ im wundervollen Plus-Design

  • Also die größe ist schon ok,


    Beamer II ist auch eine recht gute Einsteigermatte.
    Da die Beamer III raus ist, denke ich das InventoHQ die raus haben will
    und hat die an die Discounter verkauft.


    Der Preis ist ein


    Also kann man nichts zu sagen :)


    Die Größe und Gewicht sind ok, das du die Beamer bei BFT 5
    nicht zum erstenmal fliegen solltest, das ist klar.

  • ... also für den Preis gibt es in der Größe nix günstigeres, bei der Quallität und dem Zubehör.



    , meiner Meihnung nach. 8-)

  • Moin Dennis!


    Und erstmal ein herzliches Willkommen hier im Forum! 8-)
    Ich bin ja seit diesen Sonntag infiziert ( :-O ) und gestern kam meine Beamer III 3m² an (siehe Signatur), die ich heute auch geflogen habe. Also mit der Beamer wirst du je nach Windstärke deinen Spaß mit haben. Aber gib acht, so ab 4bft ist da ordentlich Zug dahinter, dann brauchts ne kräftige Hand... ;)


    Und ansonsten: Powerkiten macht Fun und man spart sich das Fitnessstudio... :-O



    Manuel

  • Okay danke, wird bestellt :)


    Fitnessstudio wär mir auch zu eintönig :L


    *schon Vorfreude spürend*
    Dennis

    Proll-Liste: Beamer II 3,6m³ im wundervollen Plus-Design

  • Zitat

    Original von Westwind Jung
    Hab ja auch die Beamer3 mit 3m² ... Wie waren heut der Wind bei dir?



    Greetz Ww


    Echt zum Vergessen. vielleicht so maximal 2bft Grundwind schätzungsweise, aber konstant war der bei weitem nicht - streckenweise echte Flauten drin... :(
    Die 3er braucht so 2-3bft Grundwind, dann kann man schön tricksen. Aber darunter sind teilweise die 4er und 5er Magmas einfach zusammengeklappt, so 30 Minuten vorm Gewitter war dann echt null Wind...



    Manuel

  • Zitat

    Original von Onkel Manuel


    Echt zum Vergessen. vielleicht so maximal 2bft Grundwind schätzungsweise, aber konstant war der bei weitem nicht - streckenweise echte Flauten drin... :(
    Die 3er braucht so 2-3bft Grundwind, dann kann man schön tricksen. Aber darunter sind teilweise die 4er und 5er Magmas einfach zusammengeklappt, so 30 Minuten vorm Gewitter war dann echt null Wind...



    Manuel




    ...kenn ich, da steht man wie ein depp auf der Wiese, guckt doof rum und wartet auf winD... das binnenland halt ;)

  • Zitat

    Original von Westwind Jung


    ...kenn ich, da steht man wie ein depp auf der Wiese, guckt doof rum und wartet auf winD... das binnenland halt ;)


    Da sagste was :-O


    War in Wuppertal am Scharpenacker, 4 mal in einer Woche.
    JEDESMAL im Tal wind, ca BFT 3/4. Komme hoch zum Scharpen und was ist? NICHTS!
    :-o ich Dachte ich werde :kirre:


    Dann nach 3 Stunden warten und BFT 0,5 nase voll nach hause.
    Gerade unten angekommen, wieder BFT 3/4


    <- hat sich leicht veräppelt gefühlt....

  • Also wie leider fast immer hier im Forum werden die Größenempfehlungen zu groß angesagt.


    Als blutiger Anfänger reicht ne 1,5er bis 2er Matte voll aus, wenn Du die bei Windstärke 4-5 erst mal geflogen hast weist Du auch was Du getan hast.
    Später kommt natürlich mehr (Fläche) auch für weniger Wind oder für Buggy & Co.


    Ich finds gefährlich als Anfänger mit ner 3,6er Matte "mal eben" auf die Wiese zu gehen (Windmesser ? was ist das?) und das Ding bei "schönem Wind" (3-4 bft) steigen zu lassen und schwups kommt ne 5er böe...


    Martin
    PS: das Preis-Leistungsverhältniss ist natürlich der Hammer von dem Plus Angebot..

  • Bei wenig wind ist es bei mir auch Grundsätzlich so, das wenn ich einpacke und gerade die Powerleinen aufgewickelt habe, der Wind auffrischt..... erklären warum das so ist, kann ich nicht.


    Ist aber fast immer so.. fühl mich dann auch verarscht, und mecker mit dem Wettergott, hatt bisher aber nix gebracht :worship:

  • Zitat

    Original von Aerofreak
    Als blutiger Anfänger reicht ne 1,5er bis 2er Matte voll aus,



    ... und schwups kommt ne 5er Böe


    Das stimmt auch, ist mir auch aufgefallen,
    aber da ich selber mit ner Magma 4.0 pö a pö geflogen bin (BFT 2/3 ) und einen Windmaster 2 bei hatte, ging das schon :)


    Auserdem sollte man IMMMER Schutzkleitung tragen das ist klar
    WEIL: >>>> Guckst du hier... :-O <<<<


    Also im Sinne von den Ami´s Safty First 8-)

  • Klar klein anfangen., aber jetzt mal im Ernst.. Wann hat man im Binnenland soviel Wind, das man Spaß mit ner 1,5 m² Matte Spaß hat?


    Seit April hätt ich mir hier im Binnenland genau 2 mal ne 1,5er Matte gewünscht, aber zu 90 % ist die Größe hier 2 boring.. selbst als Anfänger.



    greetz wW..

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Da die Beamer III raus ist, denke ich das InventoHQ die raus haben will
    und hat die an die Discounter verkauft.

    Das hat mit raushauen nichts zu tun, das ist speziell angefertigt und sind keine Lagerreste! Lagerreste werden bei HQ anders verramscht, warte was mit der Montana II passiert!

  • Willkommen im freundlichen Drachen-Forum.
    Größe geht OK, aber ein Helm könnte schon erforderlich werden. ;)

    Zitat

    warte was mit der Montana II passiert!


    Wobei die ja nicht sooo schlecht sein soll, oder? Aber bin auch mal gespannt.
    ---gnom---

  • 3,6 ist genau richtig zum Anfangen! Einfach nicht übertreiben und gut! Das ist ein Einsteiger-Schirm und deswegen ist er zahm! Das ist gut so und so gewollt. Außerdem macht sie auch nach einem Jahr noch Spaß, auch wenn dann langsam die Ansprüche steigen... :D

  • Zitat

    Original von DerHeinz
    3,6 ist genau richtig zum Anfangen! Einfach nicht übertreiben und gut! Das ist ein Einsteiger-Schirm und deswegen ist er zahm! Das ist gut so und so gewollt. Außerdem macht sie auch nach einem Jahr noch Spaß, auch wenn dann langsam die Ansprüche steigen... :D


    Kann ich nur unterschreiben. Ich hab meine 3.6er Beamer immer noch, obwohl meine
    Ansprüche gestiegen sind. Ich behalte die Matte um Sie begeisterten Einsteigern
    (natürlich nachdem ich alles ausgiebig gezeigt und geführt habe) in die Hand zu
    geben. Mehr braucht man nicht auszugeben für eine Einsteigermatte. Weniger aber
    m.E. auch nicht.


    Gruß aus München


    Kingcaid