Schwerer Unfall beim Kitelandboarden- durch Schutzausrüstung noch am leben

  • Zitat

    ...Und da macht es schon Sinn eben darauf hinzuweisen was passiert, das es schnell geht und das man sich nicht in Sicherheit wiegen sollte, auch nicht mit Protektoren oder als segelerfahrener Böenschnüffler....


    Richtig Silver,
    Lächerlich oder nicht,....darauf will ich hinaus.
    Es geht darum alle Sinne wach zu halten und darauf zu verwenden sich der Bedingungen im Klaren zu sein. Von vorhersagen habe ich nicht geredet, das wäre auch Blödsinn, oder ich könnte viel Geld mir Wahrsagen verdienen.

    Gruß
    Achim


    Wirkliche Intelligenz beginnt dort, wo man erkennt, dass es mit dem eigenen Unterscheidungsvermögen nicht so weit her ist......

  • Also ich fand den Wind bei uns eigentlich ganz gut und bin erstaunt wenn ich höre daß ein Drachenflieger ein halbes Jahr nicht auf die Wiese geht
    weil der Wind böig ist :O . Dann braucht unser Experte Silver im Binnenland gar nicht mehr kiten :-O ;)

  • Trauen oder nicht trauen das ist hier die Frage. ;)


    Ich denke Achim hat das was meine Meinung ist sehr gut auf den Punkt gebracht. :H:

  • Zitat

    im Binnenland lieber unterpowered als grenzwertig


    Das kann ich nur bestätigen. Ich bin jedoch auch der Meinung das der Wind in letzter Zeit sehr tückisch sein kann, selbst auf Elba (Mittelmeer) war er dieses Jahr sehr ungewohnt böig. Böen zu erschnüffeln halte ich auch für utopie. Das ist regional sehr unterschiedlich und reicht meiner Meinung nach schon an "Wahrsagerei" herran.
    ---gnom---

  • Fühlst Du Dich provoziert? Warum?
    Was für `ne Situation?
    DU entscheidest doch nicht hier was lächerlich ist und was nicht!

  • Zitat

    Original von Silver

    Ich kann mich täuschen, aber hier steht doch nirgendwo was von liften bzw. das er damit gesprungen ist? Mit dem ATB kann man noch mehr als wie wild durch die Luft springen, nämlich auf der Wiese Kilometer fahren.



    Lies nur mal diesen Satz nach ....


    Zitat

    Ja, da waren ein paar heftige Tage darunter, aber den 6.5er hätte ich nur bis maximal 4 1/2-5 Bft. geflogen.


    Wird da nur mit schlecht ??

  • Zitat

    Original von Gnom
    ........................ Böen zu erschnüffeln halte ich auch für utopie. Das ist regional sehr unterschiedlich und reicht meiner Meinung nach schon an "Wahrsagerei" herran.
    ---gnom---


    Zitat

    Original von Achim X
    ..........
    Es geht darum alle Sinne wach zu halten und darauf zu verwenden sich der Bedingungen im Klaren zu sein. Von vorhersagen habe ich nicht geredet, das wäre auch Blödsinn, oder ich könnte viel Geld mir Wahrsagen verdienen.

    Gruß
    Achim


    Wirkliche Intelligenz beginnt dort, wo man erkennt, dass es mit dem eigenen Unterscheidungsvermögen nicht so weit her ist......

    • Offizieller Beitrag

    @ah:Ganz ehrlich war ich außer Stande das zu entziffern. :-O Soll das viereinhalb bis fünf bedeuten, hake ich das unter dem gewöhnlichen Windüberschätzen ab. Andererseits kann einem da tatsächlich anders werden!


    @bone: Ich dachte da eher an andere Leute! Frag mal z.B. den Monochiwa (könnte noch viele mehr nennen) der bei lauem Wind von einer heftigen Böe erwischt, und jetzt lange nicht gesehen wurde, wie der Dein Statement findet. Verkannt? Ja, nämlich das es nicht um den normalen böigen Wind ging der im Binnenland immer herrscht, sondern um tatsächlich heftige Dinger die binnen Sekunden durchgezogen sind. Es haben sich in NRW auch Windhosen aus dem nichts gebildet, die nach ein paar Sekunden wieder weg waren. Deine Witzelei zum Thema finde ich absolut anangebracht, und ja, ich entscheide das; für mich!


  • Zitat

    Achim X
    Ja Andreas,
    ich bin seit Anfang des Threads auch am Grübeln, was ich davon halten soll.


    Was mich wirklich erschreckt und nachdenklich macht, ist dieser latente Hang zur Selbstüberschätzung.


    Zitat

    ah
    Und dann wird auch noch mit Geräten gearbeitet, die nicht dafür eintwickelt worden sind Menschen zu tragen, nur weil die auch mal jemanden rausziehen müssen diese Geräte nicht ständig und jede Belastung aushalten.


    Ne Bronto ist eine Buggymatte, die ist niemals fürs Liften entwickelt worden.


    Freakboen, echt lustig .... klingt so zeitgemäss,


    Tja… muss dieser Thread einen Sinn haben? Nachdem ich ein paar Eurer Kommentare gelesen habe, bezweifle ich das sehr- da sind die aus der Zeitung mit ´nem völlig verzerrten Bild des Unfalls noch Sachgerechter.:R:


    Ich hielt es nur für angebracht meinen fast lebensgefährlichen Unfall hier mal zu schildern um andere eventuell zu warnen! Nicht um hier Eurer Mitleid abzubekommen oder als toller Hecht Bewundert zu werden.(wer will kann mir aus lauter Bewunderung Geld auf mein Konto überweisen- investiere ich dann ich Schutzausrüstung *hehe*);-)


    Zu den freakböen: Da ich leider nicht mehr weiß, was genau an diesem Tag war, habe ich nur Theorien.
    Wenn jemand andere Ideen hat, würde ich die gerne hören!


    Ich weiß, dass ich den Bronto nicht bei sehr starkem oder böigen Wind genommen hätte-dafür fahre ich noch nicht lange genug ATB und meine Knochen sind mir heilig!


    Ich weiß, das ich seit 19 Jahren Powerkite und eine normalerweise recht gute Nase für Windstärken und Böen habe-offensichtlich kann ich auch nicht hellsehen.:-/
    Tractionkiting mache ich zwar erst seit kurzer Zeit, war aber auch immer sehr vorsichtig.
    Da ich ein kleiner Schisser bin, wenn ich mehr als 1m abhebe, könnt ihr mir glauben, dass ich´s nicht auf einen Höhenrekord angelegt habe.:-D


    Die BrontoII ist ein Intermediate und nicht nur Buggyfahrern vorbehalten, soweit ich weiß?
    Es ist einfach unglaublich das mich eine 6,5er Matte 8m hochreisst und dann noch durch den Druck der Tampen zerreißt. Wie bitteschön soll ich denn so eine Böe nennen?


    Selbst wenn ich mir (in meinen Szenarien) Teilschuld gebe und 4 Bft.=28,7 Km/h Geschwindigkeit vielleicht falsch abgebremst habe und durch´s Gegenlenken die 30 Km/h Windgeschwindigkeit addiert haben könnte... theoretische 8 Bft. würden locker reichen.
    -Wenn ich diesen Fehler gemacht habe sollte!


    Und schlussendlich zum Kommentar von Schmendrick:


    Zitat

    Verletzungen nicht auzukurieren und einen auf "toller Hecht" zu machen ist nicht nur hochgradig dämlich sondern in grobem Maße dazu verwerflich.


    Wie lange ist denn für Dich ein auskurieren, wenn man sich gut fühlt, keine Brüche mehr hat und nach fast 3 Monaten Regenerationspause Sportentzugserscheinungen hat.
    Darf man dann?


    Um´s auf den Punkt zu bringen:
    Das ist ein geiles Hobby, das ich niemals aufgeben würde, deshalb hat es mich natürlich erschreckt, das es auch evtuelle Gesundheitliche Nebenwirkungen hat.:(


    Sonst lese ich hier nur Themen wie "Mit welcher Matte komme ich am höchsten?":O


    Ich dachte ein paar Leute gehen wie ich mit Vorsicht an den Sport ran und werden trotzdem verletzt- man muss immer mit dem schlimmsten rechnen aber das beste hoffen und trotzdem vorsorgen. :)

  • Zitat

    Zu den freakböen: Da ich leider nicht mehr weiß, was genau an diesem Tag war, habe ich nur Theorien.
    Wenn jemand andere Ideen hat, würde ich die gerne hören!


    Ufos? Außerirdische? Wurmlöcher gar? :D

  • Nur zur Info,


    es wird wohl am Alter liegen. Bin 33 Lenze alt ;-).
    Vieleicht sollten alle 30er Ihren Kram verkaufen und Briefmarken sammeln :-O.
    Bei mir waren es auch 2-3Bft. Gesprungen ist an dem Tag keiner und mein Board lag noch im Kofferraum.
    Ich bin eher der Typ Hasenfuss und packe lieber den Drachen ein bevor es brennzlig wird.

  • Zitat

    Original von ElCagajonSilver


    Ufos? Außerirdische? Wurmlöcher gar? :D


    der andere tread genauso...


    einfach mal überlegen bevor man schreibt...



    --------------------------------



    was der alaska hier schreibt finde ich sher sinnvoll und wenn er dadurch warnen will, finde ich das sehr in ordnung...
    ich habe einem bekannten, der sich gleich extra zum anfang eine sehr große matte gekauft hat (gegen meinen rat) diesen beitrag gezeigt und er ist nun der überzeugung, doch erstmal mit einer kleinen zu üben... also... der tread hat erreicht, was er sollte.


    zu denen, die irgendwelchen piss (sorry) da rein interpretieren, sage ich nur: "seid froh, dass euch das nicht passiert ist!!!"


    alaska, nach 3 monaten und wenn du keine probleme hast, darfst du sehr wohl wieder fliegen gehen... klar, was spricht auch dagegen... ich geh mal davon aus, dass du alt genug bist, um daraus gelernt zu haben... pass auf dich auf und warne weiterhin andere, die das powerkiting unterschätzen... ob mit matte oder stäbchendrache...


    grüße aus den hohen norden......


    sven

  • Was' denn nun los? Werden die alten Säcke jetzt reihenweise weich? ;) Wo kämen wir denn hin, wenns keine schlechten Vorbilder mehr gibt :L
    (das sagt einer, der beim Spielen mit Knallkörpern ein Auge verloren hat)

  • Silver!
    Wer hat denn hier gewitzelt? Manchmal (oft) kommst Du echt mit Klamotten `rüber. Mit Sicherheit mache ich keine Witze über Unfälle,
    ob sie nun selbstverschuldet sind oder nicht. Was mir echt komisch vorkommt ist daß Du ein halbes Jahr nicht kiten gehst weil Windhosen durch`s Land ziehen (könnten). Daß das Hobby was wir betreiben nicht so gefahrlos ist wie Muscheln am Strand suchen müßte eigentlich jedem klar sein. Und wer nicht bereit ist dieses Risiko zu tragen der muß eben Muscheln suchen. Jetzt liegt es doch an jedem selber das Risiko zu minimieren (Schutzkleidung, Wetterbericht, Wolken beobachten,...) Eben all die Dinge die man tun kann um sein Leib und Leben zu schützen. Und trotzdem sind da immer noch viele
    Faktoren die wir gar nicht sehen und fühlen können, das sind dann eben die Risikofaktoren. Wir können das halt nicht beeinflussen. Und darum gibt es auch
    immer wieder schwere Unfälle die nicht nur Anfängern passieren. Aber willst Du deshalb das Kiten aufgeben? Die optimale Wetterlage wird es nie geben, und wenn, dann höchstens an der See bei seewärtigem Wind. Und darum geht mir das ganze Geschwaller um die Unfälle auf den Sack. Das ist doch
    dann hier nicht anders als in der Sensationspresse. Und auf einmal sind dann alle ach sooo vernünftig und das ist ja auch soo entsetzlich was xy da
    passiert ist und guckt Euch das alle mal an und jetzt geht wieder die Warnungsphase los was unvernünftig ist und was nicht.
    Das tut mir auch leid, wenn jemandem so`n Unfall passiert. Aber wenn ich kite weiß ich was passieren kann und nehme das in Kauf, oder nicht? Also!
    Wir sind doch alle Helden, machen hohe Sprünge, mit dem Buggy kann`s nicht schnell genug gehen und die Matten werden immer größer und leistungsfähiger. Das ist doch das was wir wollen, oder? So what? Nochmal: Ich mache mich nicht über verunglückte Menschen lustig, Silver, aber wir wollen doch mal auf dem Teppich bleiben und die Realitäten im Auge behalten!
    - Editiert von Bone am 20.07.2007, 19:52 -

  • Muß mich auch nochmal zu Wort melden,ich war schon öfters mit Alaska13 auf der Wiese.Bevor wir irgendeinen Drachen oder Matte ausgepackt haben,wurde erstmal diskutiert was wohl heute am besten wäre und ob man einen gefährden könnte auf der Wiese falls Kinder unterwegs waren.Ich habe Alaska13 als einen Piloten erlebt der wirklich erstmal die Gefahren abschätzt bevor er irgentwas auspackt,und ein Prahlhans ist er auf keinen Fall eher im Gegenteil.Ich glaube der Thread sollte als warnendes Beispiel sein für Neueinsteiger,die erstmal losrennen um was zu kaufen und seit mal ehrlich wenn man inm Drachenladen steht und die Preise vergleicht dann sind es manschmal nur ein paar Euros mehr bis zur nächsten Größe.

    Mit windigen Grüßen Stefan
    Meine Sucht REVOHOLIKER