Schwerer Unfall beim Kitelandboarden- durch Schutzausrüstung noch am leben

  • Hallo Community,
    am Freitag den 04. Mai bin ich nachmittags zu meiner Stammwiese in Pankow/Rosenthal in Berlin gefahren um bei 2-3 Bft. zu Kitelandboarden…
    -aufgewacht aus dem Koma nach einem Fall aus 8 Metern Höhe bin ich 4 Tage später in der Neurochirurgischen Station des Krankenhauses.
    Ich hatte wohl eine Hirnstammblutung und noch ´ne andere kleine Hirnblutung, eine zertrümmerte und verdrehte linke Hand, eine blitzeblaue geprellte linke Seite und einen, erst als ich schon in der Station rumlief und schmerzen hatte, festgestellten gebrochenen Mittelfußknochen.
    Mittlerweile bin ich schon wieder einigermaßen fit und die Hand kann ich auch ganz gut bewegen.
    Hätte ich keinen Helm getragen, würde ich das hier nicht schreiben.
    Leider weiß ich partout nicht, wieso ich 8m hoch in die Luft gerissen wurde- bei 2-3 Bft. auf dem KLB mit einer gebraucht gekauften Airea Bronto II nicht sehr wahrscheinlich.
    Da ich über diesen Tag totale Amnesie habe, habe ich nur Theorien.
    Wie ich wieder runtergekommen bin, weiß ich leider nur zu gut- der rechte Waagetampen an meinem Bronto hat die extreme Böe nicht verkraftet und ist zerrissen, ebenso wie 2 Waageleinen.
    Mein Tip also: Helm tragen, auch wenn der Wind schwach erscheint, man weiß ja nie!
    :O

  • hallo alaska



    das hört sich echt übel an, zum glück ist dir nicht noch mehr passiert.
    wünsche dir eine gute besserung.

    gruß gaga / Robert

  • Hallo Robert, danke für Deine guten Wünsche!
    Wie gesagt, ich bin so gut wie wieder fit und am Wo.-ende fahre ich an die Ostsee zum Kitelandboarden- da dürfte der Wind nicht ganz so böig sein und der 6.5er ist auch noch nicht wieder ganz- ein 5er Explosion ist zurzeit mein größter Einsatzbereiter Kite.
    Mein bester Kumpel hat das Kiten nach meinem Unfall ganz aufgegeben- ist ihm zu riskant.:O
    Ich war und bin vorsichtig und sehe das als Ausnahmeerscheinung, diese freakböe. :(

  • Zitat

    am Freitag den 04. Mai


    Zitat

    Ich war und bin vorsichtig und sehe das als Ausnahmeerscheinung


    Vergiss es. Das war keine Ausnahme. Der Wind im Frühjahr war sehr tückisch und für diese JAhreszeit durchweg heftig. Und Du warst nicht der einzige Unfall in dieser Zeit.


    Gute BEsserung und viel Spaß beim Kiten. :H:

  • Helm gut und schön, aber Knie-,Ellebogen-, und Rueckenprotector sollten auch nicht fehlen.

    No RISC, no Fun.


    2er Magma
    8er Pulse2
    15er Speed 3
    Scrub deimos

  • Ja, da waren ein paar heftige Tage darunter, aber den 6.5er hätte ich nur bis maximal 4 1/2-5 Bft. geflogen.
    Und im Wetterbericht sind 2-3 Bft. vermerkt(im nachhinein).
    Eine Böe mit 4 Bft differenz zum normalen Wind ist unwahrscheinlich- meine Theorie ist ein Pilotenfehler meinerseits(Kite zum abbremsenmeiner 30 Km/h entgegen der Fahrtrichtung gelenkt und vielleicht zu abrupt) und eine sehr starke Böe?
    Alles nur Theorie, wie gesagt.


    Dafür gab´s sehr ordentlich recherchierte Zeitungsartikel *hehe*



    Berlin: Durch Gleitschirm in die Luft geschleudert - Skater schwer verletzt

    Wie die Berliner Polizei am heutigen Samstag mitteilte, kam es am gestrigen Freitag im Berliner Stadtteil Pankow zu einem Unfall, bei dem ein 32-jähriger Skater schwer verletzt wurde.
    Der Mann ließ sich beim Skaten von einem Gleitschirm ziehen. Angetrieben von einer Windböe hob der Skater mit dem Gleitschirm sechs Meter vom Boden ab.
    Bei diesem Vorgang stürzte er aber ab. Er zog sich schwere Verletzungen am Kopf zu und wurde in eine Klinik gebracht.
    Quelle: newsticker.welt.de
    WebReporter: alexolaf


    Rubrik 1: Brennpunkte / Polizeiberichte / Alles
    Rubrik 2: Brennpunkte / Unfälle / Freizeit
    Rubrik 3: Kurioses / Unfälle / Alles
    Sparte: Fakten


    >>> NEWS KOMMENTIEREN <<< >>> NEWS WEITEREMPFEHLEN <<<
    6 User-Kommentare
    Kommentar ansehen Hmmm... Schwertträger

    Das muss ja eine verflixt schnelle Böe gewesen sein, dass er keine Zeit mehr hatte, gegen zu steuern.
    Normalerweise nimmt man da doch den Schirm reflexartig aus dem Strom raus. Sechs Meter sind ja eine ziemliche Höhe.
    Naja, ohne weiter Info kann man da wenig zu sagen.
    Auf jeden Fall Pech, das Ganze.


    05.05.2007 16:56 Uhr von Schwertträger

    Kommentar ansehen ließ sich beim Skaten von einem Gleitschirm ziehen Enny


    "Der Mann ließ sich beim Skaten von einem Gleitschirm ziehen"


    Ja wenn ich sowas schon lese.
    Was geht da bloß im Kopf von so einem Hirni vor.
    Das muss doch schief gehen.
    Und anschliessend natürlich das große Gejammere.
    Ja nee, is klar.



    05.05.2007 17:28 Uhr von Enny

    Kommentar ansehen @Enny: Anlässlich des üblichen Kitesurfens ist ... Schwertträger

    .. das soo abwegig nun auch wieder nicht.
    Du darfst nicht vergessen, dass es sich nicht um einen normalen Gleitschirm handelt (üblicherweise), mit dem man aus Flugzeugen springt, sondern mit einem speziell auf´s Kitesurfen abgestimmtne, kleineren Schirmen.


    Allerdings ist der geringere Bewegungsspielraum beim Skaten in bebautem Gebiet ein anscheinend nicht zu kalkulierendes Risiko. :)


    05.05.2007 18:59 Uhr von Schwertträger

    Kommentar ansehen @schwertträger Thethrill

    Um einen Schirm instinktiv zu steuern braucht man aber zumindest ein bisschen Erfahrung, und die spreche ich jemandem, der in bebautem Gebiet Kite-skatet, eindeutig ab.


    06.05.2007 00:48 Uhr von Thethrill

    Kommentar ansehen Reicht schon wie die manchmal jsbach

    mit einer Geschwindigkeit nur einfach so durch die Gegend sausen. Aber mit dem extra Gleitschirm...
    das gibt wohl erst den richtigen "Kick". Pech gehabt und teils selbstverschuldet.


    06.05.2007 17:07 Uhr von jsbach

    Kommentar ansehen Antwort Alaska 13

    Hallo, ich wurde gestern aus dem Krankenhaus entlassen, habe aber noch eine gebrochene linke Hand und einen gebrochenen linken Fuß- sonst geht es mir gut.
    Mit schmunzeln habe ich den Polizeibericht auf dem dieser Artikel beruht gelesen- da ist ja wirklich alles falsch geschildert! Ich habe an den Unfall selbst keine Erinnerung mehr, weiß aber über mein Hobby(Mountainboarden) sehr gut bescheid und bin immer auf der sicheren Seite geblieben.
    Ich habe mich mit meinem Board(hat ähnlichkeit mit einem Skateboard- daher Skater(und meine Klamotten noch dazu))von meinem Traktionkite (Powerkite, Zugdrachen über die Wiese ziehen lassen und bin offensichtlich von einer ungewöhnlich starken Böe hochgerissen worden und auf meiner linken Seite aufgeschlagen und mein Helm hat schlimmeres verhindert! Gruß, Andy


    19.05.2007 16:04 Uhr von Alaska 13 [u]

  • Hi Alaska,


    bei mir lief es am Nachmittag des Ostersonntag ähnlich ab. Im Unfallbericht steht, Kiteunfall, Patient 4Meter in die Höhe gerissen und abgestürzt.
    Das Heisst, 4Stunden Filmriss, gebrochene Schulter, nur 2 Tage Krankenhaus und wohl bis Herbst Physiotherapie.
    Da Ich zu der Zeit jedes Wochenende gearbeitet hab, gings meist allein in der Woche zum kiten. Bis auf Ostern, da war frei und zu Glück mein Cousin und sein Schwager dabei.
    Die meinten, das ich nur umgerissen und mitgeschliffen bin, aber die hatten ja bei der Böe mit Ihren Kites zu tun und nicht alles mitbekommen.
    Der 9,5er Monti ist nichts passiert.
    Das mit der Schutzausrüstung kann ich nur bestätigen und empfehlen nie allein zu kiten. Man kann noch so gut aufpassen.
    Und bald gehts wieder kiten.


    Alles gute für Dich,und Grüße aus Brandenburg


    Dirk

  • Jaja, laut dem Tagesspiegel habe ich habe eine ganz neue Sportart kreiert: Mit Inlineskates an ´nem Gleitschirm den ehemaligen Mauerstreifen lang :-O

  • Zitat

    Original von SiO2
    Helm gut und schön, aber Knie-,Ellebogen-, und Rueckenprotector sollten auch nicht fehlen.


    Erstmal Gute besserung auch von mir. :square:


    Ich bin auch der Meinung das man beim Boarden Protectoren anziehen sollte,
    KLAR muss das jeder selber wissen. Ich hingegen warte immernoch auf meinen Helm.
    Ich hoffe das der morgen da ist.... :-O


    *warte schon fast 6 wochen auf den * :SLEEP:

  • Hallo Dirk, Dir ebenfalls gute Besserung!
    Ich habe natürlich auch Knieschoner getragen, aber zu meiner Schande keinen Rückenprotektor...
    Gottseidank bin ich nicht auf dem Rücken gelandet!


    Ich will ja nicht undankbar erscheinen, aber was die Feuerwehr mit meinem Sachen gemacht hat, um mich nicht zu bewegen (verdacht auf Wirbelsäulenverletzung) halte ich für etwas übertrieben:


    Sämtliche Leinen abgeschnitten (um den Drachen ohne Handles einzupacken/stopfen, Knieschoner trotz Klettbändern und Reissverschluß auf der anderen Seite durchgeschnitten, Libre Trapez trotz Schnellverschlüssen zerschnitten... ein Wunder das mein Board nicht zersägt ist!! :=(

  • wünsche dir eine gute besserung und schließe mich dem an, dass man die schonner auf keinen fall vergesen solte safty first!!!!
    werden eigentlich solche verletzungen durch von der versicherung (AOK, BKK etc.) bezahlt???

  • Hm,


    bei mir gings etwas anders zu.
    Das heisst, ich hatte echt viel an. 2 Hosen, Unterhemd, Shirt, Kapuzen Jacke,Windbreaker und alles wurde mir im Krankenwagen ausgezogen. Alle Sachen sind ganz. Gebrochene Schulter und Windbreaker übern Kopf ausgezogen. Kein Wunder, das ich nichts mehr weis.Helm und Schoner haben nur Kratzer. Kann aber Helme mit Kinnschutz empfehlen, da wohl mein Mund voll mit Wiese war und ein Zahn etwas abgeschliffen ist.

  • naja ist ja nicht ganz so schön , was sie mit deinem sachen gemacht haben, aber ichj glaub die feuerwehr darf sowas, wenn sie feststellt, dass du "woanders" bist. ;)


    Grundsätzlich stellt sich noch die Frage ob man vonb Glück reden kann , mit dem was Dir passiert ist - ich selber habe mit meiner ersten Matte auch eine fiesen Unfall gehabt (siehe Nick) einen Tag später war ich im Krankenhaus, einspäter wieder , weil Sie beim ersten Mal Mist gebaut haben.


    Naja, Kiten ist halt gefählrich - den Wind kann man nicht unter Kontrolle haben . manchmal ist halt für den Pnaikhaken zuspät.


    Trotzdem gute Besserung

    Welches Spielzeug ich habe ?
    3 Speedwing, Competion C4, Mirage XL div. Kleinzeug eine Crossfire 6,3 !!!!! LD Stunt 1,5
    Drachen-Forum.de

  • Bei mir griff die private Unfallversicherung.
    Das heisst, ich muss wohl wechseln da, es für den Krankenhausauffenthalt 25€ Genesungsgelt und 25€ Krankenhaustagegeld pro Tag gab. Dumm nur das ich kein Pflegefall bin und nur den Rest der 8 Wochen zu Hause bin. Keinen Ausgleich ausser ein schämisches lachen meines Versicherungsagenten am Telefon mit der Bemerkung, wenn noch Folgeschäden bestehen, kann ich mich im Herbst noch einmal melden.
    Da wird sich wohl jemand eine andere Versicherung suchen.
    Jedenfalls hat der Unfall ausser den Ärger, Kankenhaus Tagegeld, 10€ pro Quartal beim Arzt, 10€ pro Verschreibung Physio und Eigenanteil (ges. ca. 17€), unmengen an Geld für Bus und Bahn.
    Die Nerven meiner Familie sind nicht mitgerechnet, da die wohl etwas angespannt sind.

  • Oh, das ist heftig. Ich wünsch euch beiden natürlich gute Besserung.
    Ich bin genau eurer Meinung. Gerade beim Mountainboarden ist Schutzausrüstung einer der wichtigsten Faktoren, wenn nicht sogar der Wichtigste.


    Was die Zeitung da geschrieben hat, ist meiner Meinung echt Mist. Und die Kommentare spinnen das Missverständniss noch weiter. Das mit dem Gleitschirm und dem Flugzeug war klasse :(


    Also auf eine baldige Gesundung, Nico

  • Gute Besserung auch von mir, Extremsport kann ab und zu mal gefährlich werden, sonst würde er nicht so heißen.

    Zitat

    Pilotenfehler


    Ich kann mir schon vorstellen das es "Freak-Böen" gibt, hier ist doch auch letztens einer mit seinem Wohnwagen weggerissen worden und im Rhein 50 Meter weiter gelandet. Pilotenfehler würde ich das nicht nennen. Shit happens.
    Klares SaftyFirst auch von mir :H:
    ---gnom---

  • Na dann mal alles Gute Andy und Dirk,schei.. auf den Drachenkram den kann man ersetzten,aber den Körper kann man nicht austauschen.Ich hoffe wir sehen uns bald mal wieder auf der Wiese oder bei einen Drachenfest :H:

    Mit windigen Grüßen Stefan
    Meine Sucht REVOHOLIKER

  • Auch von mir gute Besserung. Und lernt was draus. Fahre seit drei Jahren nur noch mit Protektorenausrüstung, kann schon einiges an Verletzungen mildern. Auch wenn man von anderen dafür dümmlich angemacht wird, einfach ignorieren und trotzdem die Schildkröte anziehen. Der Wind ist halt immer noch unberechenbar.