mehr Leine mehr Power?
-
-
-
-
@tempel: wenn du power willst.
http://skysails.info/
für schlappe 1.5Millionen € kannste dir ne 5000quadratmetermatte holen. allerdings hat die nur paarhundertmeterlange leinien.
-
Bei uns im Binnenland fliegen wir unsere Kites ganz gerne mal an 50 bis 130! Meter langen Schnüren. Damit kommen wir in eine gleichmäßiger Luftströmung.
ZitatJe länger die Leinen desto kleiner wird natürlich auch der Winkel des Windfensters
Erklärungsbedarf :O Warum sollte sich der Winkel des Windfensters ändern, wenn ich auf der Wiese stehe. Ich als Kiter kann die Strömung des Windes überhaupt nicht beeinflussen. -
bitte genau lesen, der Winkel wird "kleiner"
statt zB. 160 Grad ist das Windfenster dann nur noch 150 Grad.
Das hat nichts mit der Windrichtung oder ähnlichem zu tun. -
Zitat
Original von petersenx1
bitte genau lesen, der Winkel wird "kleiner"
statt zB. 160 Grad ist das Windfenster dann nur noch 150 Grad.
Das hat nichts mit der Windrichtung oder ähnlichem zu tun.Gelesen hab ichs, verstehen tue ich es nicht... Was hat der Winkel mit der Leinenlänge zu tun?
Wenn das Windfenster eines Drachens 160 Grad hat, dann hat er die mit 10 m und auch mit 150 m.....
Aber darauf zielte wohl die Frage nicht ab.
Tempel, die Power ändert sich nicht durch die Leinenlänge, wohl aber die größe der "Powerzone"; das bedeutet, dass der Drache einen längeren Weg mit entsprechendem Druck beim Flug von rechts nach links oder auch von unten nach oben zurücklegt.
Für Leinen jenseits der 70 Meter kommen in meinen Augen aber nur eine geringe Anzahl von Drachen in Frage. Weder eine Matte von 1m oder z.B. die Positron machen an 100m wirklich Sinn.....
Ich sehe auch ganz selten, dass Matten mit mehr als 30 - 40m Leinen geflogen werden. -
Nur komisch, dass die Racer ihre Leinen teilweise auf 16 Meter kürzen.
Die brauchen wohl nicht so viel Power, weil sie eh schon schnell sind...
Ironie-Button offIch persönlich habe nur einen einzigen Satz 45 Meter Leinen, wenn mal
unten (z.B. durch Verwirbelungen) ganz grausamer Wind ist. Dem kann man
etwas entgehen, wenn man einfach ein Stück höher ansetzt. Das trifft
aber wohl nur im böigen Binnenland zu...Gruß aus München
Kingcaid
-
-
Zitat
Original von Schmendrick
Gelesen hab ichs, verstehen tue ich es nicht... Was hat der Winkel mit der Leinenlänge zu tun?
Wenn das Windfenster eines Drachens 160 Grad hat, dann hat er die mit 10 m und auch mit 150 m.....
Wenn die Leinen durchhängen durch zuwenig Wind, und man den Drachen ans Windfenster raus fliegt ist er ein Stück voraus. Wenn man sich die Leinen an den Händles anschaut kommen sie nicht so weit raus ans Windfenster. Dadurch hat man das Gefühl, daß das Windfenster kleiner wird. Und weil der Drachen am Rand natürlich an Druck verliert, und durch die durchhängenden Leinen kommt man auch nicht so kraftvoll bis an den Rand. Es besteht die Möglickeit, daß der Drachen einklappt. Auf Grund dessen fliegt man auch wieder früher in die Mitte. Das erweckt weiterhin den Eindruck, daß der Winkel angeblich kleiner wird. Fliegt man das bei mehr Wind und mehr Power kommt man scheinbar weiter raus. Man kommt in beiden Fällen eigentlich gleich weit, nur was danach noch an Flugmanövern machbar ist, bzw. was die Kitekontrolle anbelanagt, daß macht den Unterschied ausmachen.
@Tempel
wie Schmendrick schon geschrieben hat, Du fliegst lediglich länger durch die Powerzone. Aber mehr Power holst Du dadurch auch nicht unbedingt raus.
Gruß Bertl