Einsteigerkite - Magma 4.0

  • Hallo,


    beschäftige mich nun seid ca. 2 Wochen ausführlich mit dem Thema "Kite".


    Nun zu meiner Frage:


    Ich wiege 78 kg bin 188cm groß und bei uns hat es eine Windstärke von ca. 15 km/h.
    Welcher Kite währe für mich als Einsteiger am besten?


    Würde von einem Freund den Magma 4.0 bekommen weil der aufhört wäre der ok?


    Kann man diesen Kite auf Land und Waser benutzen oder gibt es da besondere für Wasser?



    Danke schon mal im Voraus für eure Bemühungen.


    Lg Ruben

  • Hy,


    du wirst mehre Antworten finden, wenn du die Suchfunktion benutzt.


    Also zu deinen Fragen.


    Die Magma ist ein Anfängerkite und die Größe ist für dich OK.
    Sie ist aber nur landtauglich.


    Für das Wasser gibt es ,,spezial" Kites, nämlich Tubes. Die haben keine Luftkammern und deren Grundgerüst besteht nicht aus Stäben, sondern Luft (aufpumpen). Wenn du jetzt einen Tube auf dem Wasser abstürzen lässt, sinkt dieser dank der Luft nicht ab.
    Man kann solche Kites auch auf dem Wasser starten, aber es gibt auch Matten, die Wasserstarttauglich sind. Mehr weiss ich nicht über Tubes und ob das alles richtig ist, was ich geschrieben habe.


    Gruß,


    Smyphony

  • Ein Herzliches Willkommen von mir :)


    Also ich bin auch der meinung das eine Magma 4.0 für dich reichen wird.
    Habe selber eine rumfliegen die demnächst an meine Freundin geht
    und ich weis deswegen das es eine Perfekte Einsteigermatte ist.
    Zieht zwar nicht schlecht aber ist halt nur ein Allrounder.
    Wie schon gesagt wurde, für Wasser ist die nicht geeignet.
    Wenn du nachher aber Buggy fahren willst,
    KANN man die schon nehmen da die Magma 4.0 eigentlich kaum / kein Lift hat.
    Ansonsten die Beamer ist nicht schlecht, aber fast gleich zu setzen mit Magma.

  • Zitat

    Original von Shadowdancer


    Wenn du nachher aber Buggy fahren willst,
    KANN man die schon nehmen da die Magma 4.0 eigentlich kaum / kein Lift hat.
    Ansonsten die Beamer ist nicht schlecht, aber fast gleich zu setzen mit Magma.


    Also die Magma immernoch zu empfehlen, vor allem in Buggy,
    grenzt langsam schon an mutwilligen Vorsatz :R:



    Zitat

    Original von buggy-x
    Was die Magma leistet konnte man die vergangenen Wochen auf Fanö eindrucksvoll beobachten:


    NIX


    Tut mir leid für alle, die drauf reingefallen sind. Ich fands auch enttäuschend. Auch wenn die hier, zeitweise auch von mir, über den grünen Klee gelobt wurde und als grundsätzliche Alternative in der EInsteigerklasse gahndelt wird. Im Buggy ist das Teil eine absolute Null. Meine Meinung.

  • Also er ist ja ein Neuling und da wird er sich bestimmt auch mit der Magma zufrieden geben. ,,Buggy-x " etc. sind ja schon sehr erfahren in diesem Sport (denke ich). Die achten da schon richtig auf alle Eigenschaften der Matten, aber einem Anfänger wird dies ja egal sein.


    Du kannst also ruhig mit der Magma anfangen.


    Gruß,


    Smyphony

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    ,,Buggy-x " etc. sind ja schon sehr erfahren in diesem Sport (denke ich).

    Ach, das glaubste doch selbst nicht, der und Sabbel haben sich verbündet und schwätzen einfach viel! Besonders interessant das die Magma zu empfehlen schon "mutwilliger Vorsatz" ist, wo es doch ganze zwei gegenteilige Meinungen gibt :O :D

  • Zitat

    Original von Smyphony
    Also er ist ja ein Neuling und da wird er sich bestimmt auch mit der Magma zufrieden geben.


    Klar kann er mit der Magma anfangen.
    Aus der Hand geflogen fliegt alles.
    Sogar das inzwischen bekannte Geschirrtuch :-O


    Es geht darum, dass man eine Magma schlicht und ergreifend nicht zum Buggyfahren empfehlen kann
    und man kann sie,
    und das in gleichem Atemzug,
    schon gar nicht mit der Beamer (III) gleichsetzen.


    Zitat

    Original von Shadowdancer
    Wenn du nachher aber Buggy fahren willst,
    KANN man die schon nehmen da die Magma 4.0 eigentlich kaum / kein Lift hat.
    Ansonsten die Beamer ist nicht schlecht, aber fast gleich zu setzen mit Magma.


    Hierzu möchte ich einfach mal wieder Dieter Nuhr zitieren :-O


    Zitat

    Original von Shadowdancer
    da die Magma 4.0 eigentlich kaum / kein Lift hat.


    Außer das sie keinen Lift hat,
    hat sie auch :
    keine Up-Wind Eigenschaften
    keinen Zugzugewinn über die Bremse
    kein Beschleunigungsvermögen nach der Halse.
    (ich wiederhole mich : mindestens 3 mal loopen bevor sie wieder Druck erzeugt)
    keine ausreichende Fluggeschwindigkeit


    Und das soll man zum buggyfahren empfehlen ? Nicht wirklich, oder ? :-o


    Der Satz bzw. die Empfehlung von Shadowdancer müsste heißen :
    "Wenn Du nur aus der Hand fliegen willst,
    dann kannst Du die Magma am Anfang ruhig nehmen.
    Wenn Du später mal buggyfahren möchtest,
    dann lass bloß die Finger davon !! "

  • Ist doch immer wieder das Gleiche hier. :SLEEP:


    Ich glaub doch, dass Sabbel die Kampfeinheit aus der Markentingabteilung von HQ ist. :D

  • Aha. es bilden sich Fraktionen: Sabbel und buggy-x gegen silver und erimsee...aber silver redet auch mal der Sabbel ins Wort...?? Ist das schon Politik oder nur schwer zu verstehen?
    Ich geh jetzt an den Deich! Bis denndann

  • Ich meinte eigentlich nur damit, das wen erdamit anfangen will, er sich die Matte anschaffen soll um mit der zu üben,
    Selber bin ich mit der im Buggy noch nicht gefahren. Habe das aber von einem Freund gehört, das die recht gutmütig dabei seien soll...


    ICh selber hab ne DPK - Speed 5.0 fürs Buggy...

  • Hallo danke für eure bemühungen.


    Also ich würde dann schon später damit auch buggy fahren und wenn möglich auch mit der Matte die ich dann kaufe.


    Was für eine soll ich denn dann nehmen die sich zum Buggy fahren eignet und am Anfang fehler verzeiht
    also was für Anfänger ist???


    lg Ruben

    • Offizieller Beitrag

    so jetzt muß ich doch auch mal:


    Zitat

    Also die Magma immernoch zu empfehlen, vor allem in Buggy,
    grenzt langsam schon an mutwilligen Vorsatz


    Zitat

    Es geht darum, dass man eine Magma schlicht und ergreifend nicht zum Buggyfahren empfehlen kann



    dazu kann ich nur sagen - was fürn quark. es geht hier um einen einsteigerschirm um nicht mehr und nicht weniger. es mag ja sein, daß die beamer III besser ist ( ich kenn den schirm nicht) aber das die magma nicht zum buggyfahern geignet ist, ist einfach mumpitz.


    es geht hier wie gesagt um einen einsteigerschirm und der anfänger ist froh wenn erdie halse richtig hinbekommt und will nicht gleich wieder mit beschleunigung aus der halse kommen. gegen den wind ( up-wind) kann man damit auch fahren. sicherlich nicht so gut wie mit einem intermediate, aber mit ein oder zwei schlägen mehr kommt man auch ans ziel.


    lift hat sie genauso wie die buster, beamer ect. keinen. wozu auch ist ja auch ein einsteiger.


    so in diesem sinne- ich freue mich auf eure antworten. :-O
    - Editiert von set am 15.07.2007, 21:27 -

  • Zitat


    Aha. es bilden sich Fraktionen: Sabbel und buggy-x gegen silver und erimsee


    Also wenn dann bilde ich eine Fraktion mit Set, weil das was der sagen tut ist das was ich auch meinen tu. Ergänzend möchte ich noch darauf hinweisen, dass sich der geneigte Einstieger in der Regel schon sehr bald zusätzlichen Kites zulegen wird. Deswegen ist es wirklich völlig egal, welchen Einsteiger Kite er sich zulegt.


    Ansonsten bin ich gegen alles. 8-)

  • Zitat

    Original von set
    es mag ja sein, daß die beamer III besser ist ( ich kenn den schirm nicht)


    na, aber dafür kennst Du dann Dieter Nuhr ? :-O


    Klar kann man mit der Magma buggyfahren.
    Wenn man u.a. nach der Halse stehen bleiben will,
    mindestens 3 Schläge mehr brauchen will um zurückzukommen,
    man nicht Vortrieb sondern Seitenzug haben möchte
    weil es an Fluggeschwindigkeit fehlt,
    klar, dann kann man mit der Magma auch Buggy fahren.
    Man kann auch mit der alten Paraflex buggyfahren,
    oder mit der Rhombus Thunderbird,
    oder bei entsprechendem Wind auch mit sonem Aldi-zappeldrachen.
    Gehen tun tut das schon.


    Die Frage ist eben nur, ob man sich vor allem als Anfänger,
    stressen, demotivieren und frustrieren lassen muss,
    weil die ersten Schritte im Buggy vom Material
    und nicht vom eigenen Können ausgebremst werden.


    Wenn Du mit Joggen anfangen willst,
    dann kannst Du das wegen mir auch mit Flip-Flops tun.
    Gehen tun tut das.
    Ich bin mir aber sicher dass Du nach der ersten Jogging-Runde den Scheiß hinschmeisst und das Joggen aufgibst weil Du nicht einsiehst,
    dass Dir wegen ein paar Kilometer blöde durch den Wald laufen
    Dir 1 Woche lang die Füße weh tuen tun.


    Weißt wie ichs meinen tu ? :-O


    Zudem hab ich die Beamer nur deswegen aufgegriffen,
    weil weiter oben jemand meinte,
    der übrigens auch noch nie eine Beamer in der Hand hatte,
    dass die Beamer mit der Magma gleichzusetzen ist. :O :O
    Ansonsten würde ich bei der Frage nach einem guten Einsteigerschirm fürn Buggy auch nicht gleich die Beamer empfehlen,
    sondern eher Speedy II. Zum Beispiel.