Hallo,
war heut das erste mal mit meiner neuen AccessII bei ca. 10knt. fliegen. Und da haben sich jetzt mal ein paar fragen aufgetan.
Erstmal bin ich ziemlich beeindruckt wie stabil das Ding am Himmel hing trotz des sehr mäßigen windes :H:
Aber:
1.irgendwie habe ich den Depower Effekt nicht so gespürt. Liegt das am lauen Lüftchen?
2.was genau passiert denn wenn ich den Trimmer benutzt? Was ist die richtige Einstellung für wenig wind?
3.Mir war ja schon klar dass die Depower kites nicht so schnell drehen wie ne 4leiner Matte. Aber das ging schon sehr langsam. Lag das evtl auch am wenigen Wind?
4.Ich bin ja totaler Fan der frei rotierbaren Bar. Aber irgendwie haben sich nach ner weile die mittleren beiden Leinen nicht mehr beim rotieren der Bar "mitgedreht" oder sollen die sich gar nicht mitdrehen?
5. Wie ist denn das mit der Chickenloop Sekurity. Den Ring mit dem Splint ist bei mir noch mit nem Klett fixiert. Löst der sich wenn ich da beherzt dran ziehe ( habs net ausprobiert )oder muss ich den voher extra
lösen?
6. wenn ich den Kite richtung Zenit fliege und ich dann schiss krieg dass er überschießt was mach ich denn dann? der hat ja keine Bremse mehr in dem Sinn. Anpowern? oder mal beherzt die Handbremse ziehen?
Leider gings mitm Board net da die Wiese doch noch etwas naß war und sogar ich fliegengewicht da etwas eingesackt bin
Mit Lift war wie erwartet bei dem Wind gar nix los aber ich hoffe mal dass das bei einigen Knoten noch etwas kommt