ZitatDa kann man ja sozusagen die CF "herunterzicken"
quatsch.
ZitatDa kann man ja sozusagen die CF "herunterzicken"
quatsch.
wo hast du denn diese erkenntnis her? mit der (sehr geringen)waageeinstellung änderst du den anstellwinkel des schirmes. er wird dadurch etwas flacher oder steiler gestellt. ich konnte keinen so großartigen unterschied feststellen.
es scheint wohl eher mode zu sein, neue matten mit verstellbarer waage auf den markt zu bringen. ob es immer sinnvoll ist sei mal dahingestellt.
Ich habe gedacht man könnte damit den Lift dezimieren, maximieren.
Ich habe aber nicht erwartet, dass das gering ist. Ich habe da zwar keine Erfahrungen, aber das DTM-System war für mich vielversprechend geschrieben.
Also macht das (keinen) Sinn, einen Schirm mit DTS-System zu kaufen?
@ Dr.Dallas
Kannst du bitte den Erfahrungsbericht schreiben, ich kann's kaum erwarten!
ZitatOriginal von Dr.Dallas
Und wenn sie ankommt bin ich erstmal in Urlaub.....also müsst ihr/ich leider noch 2 Wochen warten bis ich sie fliegen kann.
....kannst sie mir ja solange schonmal schicken, dann gibts auch einen Bericht. :L
Hab leider kein Geld fürn Versand , sonst hätte ich es liebend gern getan .
Gruß Paul
Aha verstehe, geht ja alles fürn Urlaub drauf, ne? 8-)
Ich habe auch gemerkt, dass es bei den Twister Kites weniger Videos gibt, kann da vielleicht jemand ein Video mehr herausgeben?
Weil bei der Crossfire sieht es einfach nach mehr Lift aus und ich möchte einen vergleicht mit dem Lift haben. Ich kann mir nicht so gut
vorstellen, wieviel Lift die Twister hat.
ZitatOriginal von Radsailer
Ich habe auch gemerkt, dass es bei den Twister Kites weniger Videos gibt, kann da vielleicht jemand ein Video mehr herausgeben?
Weil bei der Crossfire sieht es einfach nach mehr Lift aus und ich möchte einen vergleicht mit dem Lift haben. Ich kann mir nicht so gut
vorstellen, wieviel Lift die Twister hat.
Ich habe zwar nur die 5,6 in der Hand gehabt, aber die ist deutlich weniger agressiv als die CF... ob das jetzt postiv oder negativ ist
Ist fast egal mit welcher Matte (also schon einer mit Lift ) hupsen geübt wird... zum Anfang ist keine Superhöhe erwünscht, man sollte zuerst mit der Matte gut umgehen können, also zig bis hunderte von Flugstunden... bis man ganz sicher ist, bis die Technik, Timing und Synchronisierung des ganzen Ablauf im Griff sind...
Das wahre kommt dann später mit ganz anderem Material
Geezer