also ich hab die bremsen gestern relativ lang gehabt und hatte das problem mit dem überschießen eigentlich nicht... gut. ich achte eigentlich drauf, das sie nicht so hoch fliegt. aber ich hatte das gefühl. das sie wenn ich die bremse zu kurz hatte, relativ nervös wurde

Peter Lynn Twister gegen Crossfire? Erfahrungen?
-
-
Ja gut, das zu verhindern ist kein Problem, nur ich kann den Kite nicht ohne die Handles anzufassen im Zenit parken...wenn dann ne Böhe kommt überschießt er.
Ein Nervös werden hab ich allerdings auch noch nicht gemerkt, ich bin eher der Meinung das er die Bremse Ordentlich brauch um überhaupt gut power zu machen -
Zitat
Das geht auch nicht. Du musst schon leicht die Bremse ziehen.
Am besten schon, kurz bevor der Kite im Zenith angekommen ist.Stelle die Bremse so ein, dass sie beim "normalen" fliegen leicht durchhängt
und wenn Du an den Handles die Bremse leicht betätigst,
dann muss zu erkennen sein das die Schleppkante nach unten "abklappt".Wenn Du einen Kite willst, der ohne an der Bremse zu arbeiten nicht überschiesst,
dann brauchst Du eine Beamer, oder Paraflex oder Magma oder halt sonst einen Anfängerschirm mit einem kleineren Windfenster.
Ab der Kategorie Intermediate überschießen sie alle. -
-
...morgen früh gehe ich zu meinem " Händler " und hol mir eine 5,6 er Twister ab...
er hat alle 3 Farbvarianten heute reinbekommen...bin echt gespannt was es letztendlich für
eine wird...nur die Handles fallen sehr kurz aus (erster Eindruck als ich die letzte Woche mal kurz beäugt hatte) werde wohl längere dazunehmen..ma kuckn... -
-
Hallo zusammen,
Urm
Ich habe weder lange Handles noch die Bremsen bis jetzt verstellt. Hauptleinen am letzten Knoten und die Bremsen wieder zurück auch auf letzten(von den Handles aus der letzte) oder auch ersten(von der Hauptschnur gesehen) . Sie steht aber wirklich kerzengerade über mir und wenn keine Böen wären, kann man sich eine Pause gönnen, bevor sie wieder richtig loslegt.Sabibine
Die Twister ist ein Allrounder und kein reiner Intermediate. Der Reactor und die Viper von Peter Lynn erfüllen diesen Zweck.
Grüße
Gipsyking123 -
also ich hab die standart handles gegen soulfly handles ausgetauscht ie ich noch hatte, aber in der gleichen länge. Ich finde die reichen vollkommen. Außerdem könntest du ein problem bokommen die in dem lütten Rucksack unter zu bekommen.
-
Zitat
Original von Magic864
Die Twister ist ein Allrounder und kein reiner Intermediate. Der Reactor und die Viper von Peter Lynn erfüllen diesen Zweck.
Grüße
Gipsyking123Da möchte ich Dir widersprechen.
Twister/Viper/Reactor haben ein fast gleiches AspectRatio
das je nach Größe zwischen 3.7 und 4.0 liegt
und dieses spricht ganz klar dafür,
dass alle 3 in die Gruppe der Intermediates gehören.Schau Dir mal zum Vergleich das AR von der Pepper an,
oder Magma, oder Beamer, oder Speedy.
Diese Kites kannst Du Allrounder bezeichnen.
Haben ein AR von ca 3.0Und Hochleister haben ein AR ab ca 4.5 aufwärts.
-
...ja,ja das mit dem Rucksack ist so ne Sache ...das hab ich letzte Woche auch gedacht...
passt " fast " nicht mehr rein...das gute Stück... -
-
Hallo zusammen,
also komme gerade von unserem Hausberg und kann nur sagen, einen Knoten kurz hinter die Handles, Hauptschnur dran und die Twister geht ab wie S.. startet viel besser, bewegt sich viel agiler und beschwingter als vorher und die Zenitlastigkeit hört auch auf. Einfach nur genial.
Kam leider nicht dazu die Twister 5,6 auszupacken und direkt zu vergleichen. Die Windaussichten für morgen sehen aber klasse aus und ich werde morgen berichten. Hey mit ATB Board machte es tierisch.....................Grüße
Magic864 -
So...jetzt hab ich meine Twister endlich auch...ich muß sagen , ich bin sehr begeistert über
diesen tollen kite...macht problemlos alles was man will...und hebt einen ganz sanft vonner Erde
und bringt einen auch wieder so , dahin zurück...bin ihn bei 3-4 bft geflogen und hatte nie einen
Einklapper oder ähnliches...auch kein einzigen Überschiesser...immer perfekt zu handhaben..für meinen ersten Flug mit dem Wirbelwind gibts von meiner Seite 3x :H: :H: :H:
jetzt muß das nur noch im Buggy einigermaßen hinhauen...- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
-
-
...ja, hab Ich...letzte Woche auf dem drachenfest...hat funktioniert sogar erstaunlich gut :H:
es hatte im Schnitt so um die 3 bft...nur beim halsen muß man den Schirm anders einlenken...
recht tief am Boden entlang und dann eng und zügig einlenken...kommt man zu hoch mit der
Matte, ziehts einen schier aus dem Sitz... -
-
Hi,Magic 864...
Tja, über die Butan weiß ich leider null komma nix...
geflogen bin ich bis jetzt im Buggy mit versch. Jojos , mit versch. CFs und mit versch. Libre
Schirmen ( Vampir und Bora )
Also ich glaube fürs Binnenland wo es eh immer so ne Sache mit dem Wind ist , da ist die 4,1er
Twister ein bissel schwächlich fürn Buggy...am Strand ( wo konstante Winde herrschen) gehts
natürlich eher... -
-
also ich kann nach dem heutigen flug nochmal sagen das sie wirklich in einer reihe mit den topliftern genannt werden muss! unverständlich warum man ihn seitens peter lynn nicht als intermediate einstuft... also man bekommt absolut viel fürs geld bei twister! ich kann sie nur empfehlen,in sachen stabilität steht sie der blade nach,also man muss mehr auf sie achten beim jumpen...aber wenn man mehr obacht gibt dann macht jumpen genauso viel spaß wie mit blade....von daher: :H:
-
Jetzt ist eine neur CF Serie herausgekommen und es wäre sicherlich gut, jetzt einen Vergleich mit der CF2 und der Twister zu machen.
Die neue CF Serie hat ja jetzt das DTS-System. Da kann man ja sozusagen die CF "herunterzicken".
Ich habe gemerkt, dass der Beitrag schon fast vor 1 Jahr eröffnet worden ist. Ich denke jetzt haben sicher ein paar Leute mehr Erfahrungen mit der Twister und der CF. Es wäre sehhhr tolll (!) , wenn man jetz wieder einen Vergleich mit der CF machen würde.
Laut den Videos in Youtube hat die CF bisnoch mehr Lift (Nach meiner Meinung nach).Ich hoffe ich habe nicht so sehr das Thema verfehlt
MFG: Radsailer