Peter Lynn Twister gegen Crossfire? Erfahrungen?

  • Zitat

    Und der Verkäufer ... meinte auch das ... die Farben in eccht viel besser und Kräftiger aussehen.


    Danke für den Hinweis, aber solche Aussagen würde ich immer besonders kritisch betrachten... ;)


    Die Reactor (die ja schon eine Weile vor der Twister am Markt war) sieht eigentlich durchwegs sehr gut aus. Schade nur, dass sich bei der Twister PL zu sehr am Design der PepperI orientiert hat.
    Aber vielleicht kommen hier ja noch ein paar Bilder zur Twister, die sie in besserem Licht erscheinen lassen... 8-)

    - Carpe Ventum -

  • Zitat

    Original von Der Dude
    Die Reactor.... sieht eigentlich durchwegs sehr gut aus.


    Sieht nicht nur gut aus sondern geht auch richtig gut.
    Kann aber vielleicht daran liegen,
    das die Reactor von Michel Dekker entworfen wurde.
    Seines Zeichens Teamfahrer bei Ozone :-O

  • ...also ich werde morgen mittag mal bei einem "Händler" die Viper und die Twister in Augenschein
    nehmen....und mein Urteil bilden...bin gespannt.. :( ich bin nämlich auch ein Freund der
    knalligen Farben

    Grüsse vom Thilo

  • Also ich bin ja mittlerweile besitzer der Grünen twister und kann nur sagen. die farben sind knallig und richtig schick. grün und gelb sind so wie ich das erkennen kann wie bei der reactor....

  • Na und wie fliegt die Twister?? Ich bin am überlegen ob ich mir auch eine hole!

    Gruß,
    Tobi


    Ich BIN bei Facebook

  • Zitat

    Original von MrT
    Na und wie fliegt die Twister??


    Das werden wir am 02.09. auf Römö ausgiebig testen und dann hier Rückmeldung geben! ;)

  • Zitat

    Das werden wir am 02.09. auf Römö ausgiebig testen und dann hier Rückmeldung geben! [Zwinkern]


    Wenn der Wind stimmt ;-P Momentan sind da wohl 6Bft. n bsichen zu viel für ne 5,6er Twister ^^

  • Hallo zusammen,
    hab heute meine PLynn Twister 7,7 bekommen. Konnte leider nur bei wenig Wind einige Testrunden drehen. Das Ding hat Power ohne Ende. Bin 205cm groß und 116 kg schwer und konnte schon mit dem wenigen Wind ordentlich jumpen. Werde noch einmal ausführlich Erfahrungsbericht schreiben wenn mehr Wind vorhanden.
    Grüße
    Magic864

    Peter Lynn Reactor 2,2;3,8;4,9 u.6,4 Peter Lynn Twister 3,0;5,6 u.7,7
    Ozone IMP Quattro 2,0, Wolkenstürmer Paraflex 1,5 und 2,5
    Libre Super TruckII spez. ,BBS Booster und nen alter Windtool Scooter

  • ja schreib mal was zu der 7,7ener würde ich auch interessieren, vorallem wie das so mit der stabilität ist .. also wie verhält sich der kite bei böen? klappt er gerne usw


    danke!!!

    -U-Turn Oxi pro 2.5/Ozone Frenzy 07 7.5/ Ozone Manta M2 10/ Ozone Manta M3 12
    -MBS Pro 6

  • Also heute konte ich endlich meine 5,6er fliegen. Der Kite ist hammergeil. hatten geschätzte mittlere 3bft. das ding hat mich gut übern Strand gezogen. Macht echt Laune. Klappen war bei mir übnerhaupt kein problem. wenn der kite mal zusammengefallen ist als der wind kurzzeitig weg war hat sie sich auch in der powerzone beherrschbar wieder entfaltet. hat aber gut druck. Lift ist auch nicht zu verachten Mit der richtigen Technik gehts etliche Meter weit ^^

  • Hallo zusammen,
    konnte heute ne gute Stunde mit der 7,7er fliegen bis der Wind leider zu heftig wurde und ich(205cm groß und 116 kg schwer) locker vom Twister 2 meter kerzengerade hochgehoben wurde. Es braucht zum starten der 7,7er schon ein bischen Erfahrung und Wind. Zieht dann aber mächtig und der Lift ist einfach IRRE. Er klappt in den Seiten bei zu wenig Wind oder beim rausfliegen aus dem Windfenster gerne ein und es ist nicht einfach ihn wieder in den Wind zu bekommen, da 7,7 qm nicht einfach so locker flockig wie ne 4,5er oder ne 3er Matte gewendet werden können. Er fliegt sehr gerne in den Zenit und bleibt dort ruhig und bedächtig stehen, um im nächsten Moment im Windfenster mächtig loszulegen. Heute ist die kleine Twister 5,6 gekommen und werde meine Erfahrungen bald im direkten Vergleich 5,6 zu 7,7 hier bekannt geben.
    Summa sumarum macht es aber tierisch Spass und mein breites grinsen ist noch nicht verschwunden.


    Grüße


    Magic864


    P.S. Kann evtl. nächste Woche ne Crossfire zum Verbleich haben.

    Peter Lynn Reactor 2,2;3,8;4,9 u.6,4 Peter Lynn Twister 3,0;5,6 u.7,7
    Ozone IMP Quattro 2,0, Wolkenstürmer Paraflex 1,5 und 2,5
    Libre Super TruckII spez. ,BBS Booster und nen alter Windtool Scooter

  • Magic864 wenn Dir das Windfenster bei der Twister zu klein erscheint, probier mal die Bremse nen Tick länger einzustellen (zur Not an den oberen Vorfachtampen an den Handles nen zusätzlichen Knoten machen, die Flugleinen weiter vorne antampen und so die Flugleinen so 4 - 5 cm verkürzen). Das hat zumindest bei allen meinen Reactoren und bei der Viper geholfen. Vielleicht ist das bei der Twister ähnlich gelagert.

  • ich dachte immer dass wenn man probleme mit klappen am windfensterrand hat, dass man die bremsen kürzer macht um den kite zu stabilisieren ?? lass mich da aber gerne belehren :)
    @ Magic864 fliegst du am Meer oder im Binnenland? Wie ist denn das jetzt mit der Böhenstabilität??

    -U-Turn Oxi pro 2.5/Ozone Frenzy 07 7.5/ Ozone Manta M2 10/ Ozone Manta M3 12
    -MBS Pro 6

  • Chrische, klar - kann natürlich auch sein. Ich war ja nicht dabei. Deshalb hatte ich ja geschrieben "wenn Dir das Windfenster bei der Twister zu klein erscheint". Sind halt einfach meine Erfahrungen mit den anderen aktuellen PL Intermediates, die werden bei normaler Leineneinstellung auf dem Weg in Richtung Windfensterrand plötzlich ausgebremst und klappen. Und in diesen Fällen lags an der zu kurzen Bremse. Kann auch hier der Fall sein - muß aber natürlich nicht...

  • Hallo zusammen,


    (VientoRapido)
    werd mal das mal mit den Bremsen bzw. die Hauptleinen zu kürzen und die Bremsleinen dadurch zu verlängern probieren und dann wieder berichten.


    (Chrische)
    Ich fliege im Binnenland. Heute hatte ich 4 bft Wind und einige heftige Böen die die Twister aber genial gemeistert hat. Die Böhenstabilität im Zenit wird mit Lift nach oben aus dem Stand ohne etwas zu tun gedankt. Böen vor dir bringen enorm Power auf die Matte und ich mit meinen 116 kg hatten ganz schön was zu arbeiten an der Matte. Aber nicht so, daß du das Gefühl hast, die Matte fährt mit dir Schlitten. Einfach genial das Teil bzw. wird immer genialer.
    Danke an Hape :http://www.kite-power-shop.de der mir zu der Twister geraten hat. Werd mit zu der 7,7 und der 5,6 noch die 3,0 bestellen und so wie es aussieht auch noch die 4,1.
    Grüße
    Magic864

    Peter Lynn Reactor 2,2;3,8;4,9 u.6,4 Peter Lynn Twister 3,0;5,6 u.7,7
    Ozone IMP Quattro 2,0, Wolkenstürmer Paraflex 1,5 und 2,5
    Libre Super TruckII spez. ,BBS Booster und nen alter Windtool Scooter

  • Ich ich ja schon sagte hab ich ja die 5,6 und bei mir Überschießt sie ganz gerne mal, wenn ich nicht kräftig die Bremse ziehe (vorallem im Zenit). Deswegen hier die Frage, wenn ihr sagt sie bleibt ruhig im Zenit stehen, und das bei starken Böen, meint ihr dann mit gut gezogenen Bremsen?
    Wenn nicht muss ich irgendwie noch was ändern...Ich fliege mit den kürzesten Bremsleinen die gehen (also die Bremsen direkt am Handle ran, nicht am Ende des Tampens)
    Wenn ich sie länger mach überschießt sie ja noch mehr...