... und wieder eine Neue - Mit einem Problem ...

  • Dafür, dass keiner was sagt, steht hier aber ziemlich viel.. :D
    Es klingt bei euren Ausführungen schon so, als wenn sich die anderen Hersteller da mehr Mühe bei der Entwicklung geben und daher vorzuziehen sind.
    Ansonsten:

    Zitat

    Aber vielleicht gibts ja hier jemanden, der das mal genau erklären kann wo Vor- und Nachteile liegen. Würde mich doch brennend interessieren.

  • Zitat

    Gaze in den Luftkammeröffnungen ist einfach ein anderer Weg, diese stabil zu halten. Flexifoil verwendet diese Technik schon immer, und mit Erfolg - so what?


    :H:
    Scanner: ja, die Sting und die Buzz (2-Leiner) sind als Recreational Flyer eingestuft. Deswegen sind auch die Leinen nicht so stark bemessen. Die Sting ist aber (mit stärkeren Leinen) durchaus als Sturmmatte verwendbar, weil sie sehr stabil und berechenbar fliegt.
    Wenn man jetzt direkt eine Sturmmatte für den Buggy sucht ist da ja noch die Rage 1.8, bei der dann auch ein sehr hochwertiges RTF-Set dabei ist. Die kostet dann auch mehr, aber ist ja auch ein Intermediate vergleichbar mit Oxigen pro, Samurai/Cult.
    Silver: was meinst du denn mit dem Imageproblem? Beruht das auf der Verwendung von Gaze oder gehts eher generell um die Firma?
    Ich finde das die sehr ausgreifte Prudukte haben und auch das drumherum stimmt: ordentlicher Pack- / Rucksack, sehr gute RTF-Sets und eine sehr schöne, ausführliche Anleitung. Man merkt, dass die sich dabei viel Mühe geben.

    • Offizieller Beitrag

    Es geht mir schlicht um die Verwendung von Gaze, das ist, schaut man sich mal den Markt an, tot, bis auf Radsais, Wepa, Rhombus und schlimmere ebay Geschichten. :D
    Ich kenne keinen ernstzunehmenden Hersteller der irgendwo noch Gaze in die Kammern pflanzt. Aber wie gesagt, das ist meine Momentaufnahme und mein Killerargument und erhebt nicht den Anspruch der Weisheit letzter Schluß zu sein. Außerdem bin ich voreingenommen, weil mir der radsails-power-shop erklären wollte wofür die wirklich sind. :-O


    Um vielleicht einen verständlichen Vergleich zu nehmen: Ich könnte jetzt überlegen wie ich einen Geburtstagskuchen mache (Konzeptionierung), oder eine fertige Mischung nehmen. (Gaze rein und fertig) Die fertige Mischung schmeckt mir nicht so. ;)

  • ich seh einfach keinen ernsthaften nachteil darin das gaze verbaut werden. ist also nur ein persönliches problem von silver wenn ich das richting verstehe aber kein technisches problem für die matte.

  • Na denn..
    wollt nur kurz sagen, dass ich die Dinger keinesfalls verkaufe, habe für meine Blade, Rage und Oxis viel Geld bezahlt, aber das ist meiner Meinung nach richtig angelegt.
    Man sollte sich halt im Laden beraten lassen, sich die Sachen anschauen und nicht zu sehr von den Meinungen einiger hier im Forum beeinflussen.. Die Beratung vom Fachmann hat da schon eine höhere Qualität! :H:

  • geb ich dir vollkommen recht rex.
    ich sag nur schönen gruß nach Essen zu Eric, der weiß von was er redet.
    bin mit meinem sting incl. gaze vollstens zufrieden.

  • Zitat

    Die Beratung vom Fachmann hat da schon eine höhere Qualität!


    Der Fachmann im Laden macht das ja auch nur aus selbstlosen Motiven heraus. ;)

  • Zitat

    Original von ErimSee


    Der Fachmann im Laden macht das ja auch nur aus selbstlosen Motiven heraus. ;)


    Und er hat auch die ganze Produktbreite aller Matten da. ;)


  • ...als Spaßmaschine natürlich oki aber als Buggy-Matte absolut ungeeignet...Höhe-Laufen mit der LD-Stunt ist nahezu unmöglich...habe den Kite auch als "Sturmkite fürn Buggy" gedacht und deshalb auch wieder verkauft, weils nix bringt....da laufe ich mit ner 1.2er Sting mehr an Höhe....ansonsten geb ich dir recht...schnell und macht Spaß bei ordentlich Wind.

  • Ich wage mal zu behaupten, dass die Leute die eine LD-Stunt als "Buggy-Matte" und die Sting als Spielzeug bezeichnen dies selbst noch nicht ausprobiert haben können sonst würden sie son Bullshit nicht behaupten...ich hab die LD gekauft als Sturmkite im Buggy und sie ruckzuck wieder abgegeben (s.o.) da sie einfach keine Höhe läuft....das was bei der LD nach "Sturm" aussieht sind die Mylar-Kanten in den Lufteintrittsöffnungen...die Waage sieht vielmehr nach "Spielzeug" aus.
    Meine 1.2er Sting ist da waagetechnisch schon ne ganze Ecke besser drauf. Vom Schnitt her geb ich euch recht ist das nix "Wildes" aber im Buggy konnte ich mit der "Mini-Sting" zumind. Höhe laufen. Zum Thema "Gaze" sag ich jetzt nix mehr, da scheinen ja die absoluten Experten unter euch zu sein
    :R:
    so long...