Wie macht ihr das???

  • Nun ich habe eine Frage für die ich mich etwas schäme aber vielleicht sind ja einige
    Verständnisvolle dabei und können mir helfen.
    Also, kürzlich sah ein schönes Motiv dass ich eigentlich gerne auf einen Drachen applizieren würde.Nun das Motiv ist auf der Vorlage 5 X 5 cm und mein Drachen wäre 120 cm nun wie bringe ich das Motiv auf diese Grösse.
    Im Kopiershop vergrössen sie nur bis 90 cm.Nun mir ist kalr dass es andere Lösungen geben muss sonst würden ja nicht solch schöne Drachen auf den Drachenfesten fliegen. :-O
    Was gibt es für Möglichkeiten.
    Vielen Dank für eure Unterstützung, Ryan.

  • hi Ryan
    es gibt die möglichkeit mit dem dia projektor das motiv
    zu vergrößern oder mit einem overheadprojektor.

  • Warum hat man es dir im kopieshop nicht eingescannt und dann auf einem Plotterausgedruckt???
    Diaprojektor wurde ja schon gesagt,noch besser wäre aber ein Videobeamer dort kann man dann die ganze Sache von PC aus auf eine Wand projktieren.

  • Hiho!


    Falls Beamer und Overhead ausfallen, dann schau mal nach einem Druckstudio, Plotservice in deiner Nähe, da kosten DIN A0-Ausdrucke so etwa 5 Euronen.


    Alternativ: Käschten auf die Vorlage zeichnen, Kästchen auf das Tuch zeichnen und dann von Hand übertragen, so wie früher...


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

  • Oder mit einem geeigneten Programm die Vorlage vergrössern, auf ettliche DIN A 4 Bögen ausdrucken und dann zusammenkleben.
    Kacheln heisst die Druckoption glaub ich.

    Viele Grüße
    Torsten


    www.farben-im-wind.de ...und ist der Himmel grau und leer, dann schenk ich meine Farben her.

  • Zitat

    Original von toboe
    Oder mit einem geeigneten Programm die Vorlage vergrössern .....
    Kacheln heisst die Druckoption glaub ich.


    Ein super Programm hierfür ist der "Wall Photo Maker"
    --> Download (etwas runterscrollen)


    Die Sharewareversion läuft 10 Tage ohne Einschränkung, kostet $25.
    Zentimetergenaue Skalierung ist moglich, sehr gute Interpolation.


    Damit habe ich "REI" von 400*300 Pixel auf 160x117,5 cm vergrößert

    Viele Eifelgrüße, Peter

  • Ich benutze ein kleines, aber feines Pogramm namens: 'Poster-Drucker'.
    Google doch mal - ist Freeware und wirklich lütt...
    Bin sehr zufrieden damit ...


    Gruß Uwe

  • Auch meine Methode:
    Motiv mit irgendeinem geeigneten Grafikprogramm bearbeiten (Paintshop, Photoshop, Gimp, .....), in einzelne Kacheln zerlegen, dabei auf die einzelnen Bögen gleich noch Passmarken mit anbringen um die Teile hinterher ordentlich zusammensetzen zu können, ausdrucken (wenns geht auf A3), danach entweder direkt auf das Tuch übertragen oder als "Zwischenoriginal" noch einmal auf Zeichentransparent übertragen.
    Die Methode mit dem Projektor hab ich auch schon getestet, hatte sogar ein Episkop für großformatige Vorlagen zur Hand, der Nachteil ist aber, dass man während der Arbeit nicht mal eben die Vorlage unter das Tuch legen kann um ne schnelle Korrektur zu checken.
    Ausführungsbeispiel: Edo "Che"

  • Zitat

    Original von Uwe
    Ich benutze ein kleines, aber feines Pogramm namens: 'Poster-Drucker'
    ....... ist Freeware und wirklich lütt...


    Hi Uwe,
    Nie Freeware mit Shareware verwechseln !
    Auch der Poster-Drucker ist Shareware, d.h. man sollte ihn bei regelmässigem Gebrauch registrieren und bezahlen ;)

    Viele Eifelgrüße, Peter

  • Zitat

    Nie Freeware mit Shareware verwechseln !
    Auch der Poster-Drucker ist Shareware, d.h. man sollte ihn bei regelmässigem Gebrauch registrieren und bezahlen


    :O Glaub ich nich! Benutze ich seit Jahren, ohne daß mich irgendwer mit irgendwelchen Registrierungen nervt!!! Das schwöre ich ... Würde doch nie absichtlich 'ne Falschaussage machen ...
    Wie dem auch sei: Mir gefällt das Programm.


    Gruß Uwe

  • Hi Uwe,
    hab mir grad mal Poster-Drucker in der Version 4.6 geladen. In der Demo/Shareware-Version kann man nur die paar Beispielbilder laden. Eigene Bilder habe ich damit nicht laden können.


    Die Freeware/OpenSource Software PosteRazor dagegen funktioniert einwandfrei. :H:


    Wolfgang,
    danke für den Tipp!


    Gruß,
    Dietmar

  • Zitat

    Hi Uwe,
    hab mir grad mal Poster-Drucker in der Version 4.6 geladen. In der Demo/Shareware-Version kann man nur die paar Beispielbilder laden. Eigene Bilder habe ich damit nicht laden können.


    So, nun hat es mich ja angefuchst ... Habe soeben mal meine Version etwas genauer unter die Lupe genommen, und 'ne neuere aus dem Netz geholt und verglichen. Ihr habt recht :-/
    Heutzutage kann man damit nix mehr machen, ohne Freischaltung :R: ... Also vergesst meinen Tip.
    War nett gemeint, aber leider nicht auf der Höhe der Zeit ... Sorry!!


    Gruß Uwe