Fragen zur Gyro

  • Hallo zusammen,


    bin grad am überlegen mir ne Gyro zuzulegen. Dazu hab ich mal folgende Fragen:


    1.Also was ist den da das aktuelle Modell ist des die Gyro II oder gibts da jetzt auch ne Gyro III oder ne Gyro 07? irgendwie gibts da unterschiedliche angaben.


    2.Dann: die Safety soll ja nicht die beste sein: funktioniert das dann so dass ich den Panik hacken am Chicken Loop zieh und dann gibts da die Safety Leash die ich dann irgendwo am Trapez festmach und die den Kite dann vor den wegfliegen bewahrt? Oder gibts da ähnlich wie bei Ozone noch ne 2. möglichkeit den Kite "zu killen"


    3.Größenfrage: 9,5 oder 12qm? fliege im Binnenland und wieg halt nur 65kg. Kleine hüpfer sollten schon drin sein aber bitte keine 5m hoch :).


    4.Wie ist den die Gyro Leistungsmäßig? eher Frenzy oder eher Access? kann ich die als Depower Einsteiger überhaupt fliegen?


    Danke und Grüße aus dem heute leider sehr windstillen Schwarzwald

    -U-Turn Oxi pro 2.5/Ozone Frenzy 07 7.5/ Ozone Manta M2 10/ Ozone Manta M3 12
    -MBS Pro 6

  • Das aktuelle Modell ist die Gyro 07 oder auch Gyro III genannt... ( ist dasselbe )



    Safety ist bei der 07 bzw IIIer gut. Panikhaken am Chickenloop plus Safety Leash am Trapez, so wie du es beschreibst. So sieht das aus!


    Ich hab ne 12,5er.. wiege aber um die 90 kg... denke dass 9qm bei dir reichen sollten... zumindest wenn genug wind da ist.. Ansonsten zur 12.5er greifen.


    Zum Leistungsvergleich kann ich Dir nix sagen.. Hab weder die Access noch die Frenzy geflogen...


    Gruss
    Sebastian

  • die aktuelle ist die 07, ob das nun drei oder zwei ist weiss ich auch net so genau.
    die safety ist ganz ok, das problem ist halt nur wenn du ein loop geflogen bist und du willst die bar wieder ausdrehen, verknottelt sich immer die safety leash.


    bei 65kg auf alle fälle die 9,5er und selbst dann sind noch 5meter drin. was dan auch gleich sagt das sie eher wie die frenzy ist, da die access eher ein einsteiger de-powerkite ist und dementsprechend auch ne ordentliche portion weniger lift hat.


    ich würde dir aber auf alle fälle eher zu access raten da die gyro doch schon derbe power hat.


    gruss philip.

  • Ich kenne zwar die Access nicht, kann aber die Gyro schon empfehlen - gerade weil sie Leistung hat, die man aber gut kontrollieren kann. Und das Problem mit der Safety kann man recht leicht lösen, in dem man eine Schnur als Safetyleash durch das Loch in der Bar führt und dann mit einem Panikhaken am Trapez befestigt und schon ist das Problem behoben!

  • ist die 2006er Version so viel schlechter als die 07er?
    Oder sind das Unterschiede, die nicht wirlich gravierend sind?

    FS/PL/Decay/Ozone

    In /dev/null no one can hear you scream!

  • Hi...


    Ich hab die Gyro 2 in 9.5 . Ich wiege 90kg und wurde auch schon des öfteren mal über die 2 meter Marke geliftet. Bin sehr zufrieden mit ihr gerade weil sie (zumindest bei mir) kaum einklappt und wenn dann waren das meistens meine Fehler. Hab hier auch letztens mal ein Bild reingestellt wo mein Freund an der Gyro hängt und ich ihn festhalten musste. Das liegt daran weil ich auch im Binnenland wohne und wir den ganzen Spaß bei 5-6bft gemacht haben. Wenn ich ihn nicht festgehalten hätte mag ich mir gar nicht vorstellen was passiert wäre...er wiegt nämlich nur 60kg. Also kauf sie dir: ist ein sehr guter Kite finde ich...vllt. greif aber lieber zur 07er version wo da der unterschied is kann ich dir aber auch nicht sagen.


    Mfg Lars...hoffe ich konnte ein wenig helfen!?!

    Ich brauche mehr(Meer) Wind

  • ja, konntest du. Danke!
    Nur: was ist verbessert worden in der 07er Version?

    FS/PL/Decay/Ozone

    In /dev/null no one can hear you scream!

  • Der Lift und die Safety sind verbessert worden.
    Der Rucksack zur Gyro ist , naja, billig. Ich hab die 12.5er (07) und bin der Meinung fliegt besser (FLAME ;) ) als die Montana 12.5er . Ich bin mit der Montana heute nicht klargekommen. Der einzigste Nachteil, ist wirklich der Lift (für nen Anfaenger). Wenn es in deiner Region sehr oft böse Böen gibt, lass es, sonst kauf sie. Ich habe sie vor dem kauf nicht geflogen, bin aber sehr zufrieden mit ihr. Die Bar, und die Art, wie die Frontlines befestigt sind, überzeugt mich nicht ganz so. Kannst ja mal bei http://freestyleworld.com/ anfragen, welche Bar noch passt. Die Bar von der HQ mit der Leashlesssafety finde ich ÄÄHH. Wenn man den Adjuster ziehen will, kann es schnell passieren, dass die safety gezogen wird (ist mir heute bei der Apey passiert, und auch fasst bei der Montana2 (12.5er). Die Montana finde ich persönlich schlechter zu fliegen als die Gyro. Und die Bar (HQ) ist auch ziemlich weit vom körper weg, also lange arme machen, auch bei 186cm körpergröesse. Das einklapen der Gyro am Windfensterrand, kann man durch anpowern vermeiden, das Klappen ist aber bei solch Grossen Kites "normal" (sag ich jetzt so ;) ). Hab heut und gestern Psycho 3 (10er) und ne silberpfeil (was fuern geiles Teil, Das Design ist einfach ...................) gesehen, die auch kräftig geklappt haben, wo meine 4er Magma "ordendlich" flog.

    No RISC, no Fun.


    2er Magma
    8er Pulse2
    15er Speed 3
    Scrub deimos

  • Okay vielen dank an Alle. Das bringt mal ordentlich Licht ins Dunkel :-). Werde mir jetzt glaub ich erstmal ne 8ter Access zu legen da es bei uns schon rel. Böig ist und dann kann ich ja immer noch mal ne Gyro kaufen wenn ich dann ein bißchen Depower erfahrung gesammelt habe. Ich denke wenn ich die Access gebraucht kriege und dann in 6 Monaten wieder verkauf wird sich der Verlust in Grenzen halten :)

    -U-Turn Oxi pro 2.5/Ozone Frenzy 07 7.5/ Ozone Manta M2 10/ Ozone Manta M3 12
    -MBS Pro 6

  • Ich denke, die Access wirst Du dann auch gut für etwas mehr Wind und Böen weiterhin gebrauchen können. Ich überlege gerade nämlich auch, mir für den Anfang eine 8er Access zuzulegen.
    Mir wurde schon öfter zu einer 2-Kite-Lösung geraten: Zuerst zum lernen die Access und später dann auch für Starkwind. Dann für weniger Wind noch was größeres wie z. B. eine Frenzy in 12. Oder vielleicht bei Dir eine Gyro in 12,5. Dann hast du wirklich einen großen Windbereich abgedeckt.


    Gruß
    Michael

  • Ja so hab ich mir das auch überlegt...
    Aber wenn ich jetzt ne Access kauf, dann will ich mich auch net ständig über fehlenden Wind oder fehlende Aktion beklagen müssen. Aber andererseits will man sich ja auch net "krankenhausreif" Kiten.


    Da hat da mal wieder die Vernunft gesiegt ( okay der Geldbeutel auch )


    Also bin auf jedenfall mal gespannt wie das mit der Access so wird..


    Wollt ja immer mal zu euch an der Scharnh. Park kommen aber irgendwie hab ichs net auf die Reihe gekriegt.. und jetzt sind dann leider wieder Prüfungen da wirds wohl so schnell auch nichts.


    Naja ist da eigentlich mal gemäht??

    -U-Turn Oxi pro 2.5/Ozone Frenzy 07 7.5/ Ozone Manta M2 10/ Ozone Manta M3 12
    -MBS Pro 6

  • Also zu der 2-Kite-Lösung: Kann ich nur unterstützen!
    Ich fliege momentan ne Montana I 9.5 (sehr geiles Ding, auch entgegen aller Kritik) und werde dann so gegen Weihnachten was größeres besorgen, ne 12.5er Gyro wäre da schonmal im Blick ebenso wie ne 14er Frenzy oder Flysurfers in 13 (Pulse oder Psycho³) und dann bleibt die Montana eben für den oberen Windbereich was dann eine relativ nette Abdeckung bedeuten dürfte!


    Am Anfang sofort sowas großes zu nehmen halte ich persönlich für ein bischen gewagt, grad am Anfang hat mich meine Montana auch schonmal ganz schön fertig gemacht, jetzt mitlerweile brauch ich dann aber auch langsam was größeres ;)