Der Beamer III 4.0 für Anfänger?

  • Hallo!


    Ich bin noch ganz Neu hier. Ich bin schon siet einigen Jahren ab und an mal mit meinen Normalen Zweileiner Lenkdrachen am Rhein gewesen. Ich möchte Mich jetzt mal was weiter vortasten und auf eine Lenkmatte (Vierleiner) umsteigen. Da ist mir dann dieser -> http://cgi.ebay.de/BEAMER-III-…37451QQrdZ1QQcmdZViewItem
    bei eBay aufgefallen. Der Kostet rund 200 Euro und scheint für Anfänger wie auch für Fortgeschrittene geeignet zu sein. Ich möchte wenn dann erstmal nur Lifts etc. machen, also noch keine Boards benutzen oder sowas. Wäre dieser Beamer 3 4.0 das Richtige für mich?
    Oder gibt es da was besseres? Wäre es falsch 200 Euro zu Investieren? Da ich aus Düsseldorf komme und meisst nur am Rhein fliegen werde wo nicht oft sehr viel Wind herrscht ist natürlich auch die Frage ob das der Richtige Drachen für Düsseldorf ist. Hier am Rhein sind zwar oft Leute mit Matten am Fliegen, aber vielleicht muss ich hier eine Größere MAtte haben.


    Danke im Vorraus für Eure Hilfe!


    Grüße

  • Hi Speck,


    bin selber anfaenger und habe vor wenigen tagen mir eine magma4.0 gekauft. bin sehr zufrieden und das teil fliegt wie die hoelle.
    da auch die beamer als "anfaenger" matte eingestuft wird, denke ich das du den kauf nicht bereuhen wirst!
    die beamer wie auch die magma und co werden hier haeufiger empfohlen und somit denke ich nicht das es ein fehlkauf werden wird ;)
    fuer 200 euro kann man sich sowas auf jedenfall antun!


    mfg
    leif

  • Guck sie Dir an und such Dir eine aus, die Dir gefällt! Buster, Beamer, Magma und Co tun sich soooo viel nicht. Fliegen tun sie alle ordentlich und machen auch noch länger Spaß. Machst Du nix mit verkehrt!

  • Willkommen!
    Denke für den Anfang ist die Größe auf jeden FAll ok.
    Hängt aber auch von deinem Gewicht ab ;)
    Wenn du Kiter in Düsseldorf siehst frag sie doch mal ob du einen Kite von ihnen fliegen darfst, dann kannst du dir selbst ein Bild machen von den Unterschieden zwischen dein einzelnen Kites.
    Aber die Beamer ist wohl für den Einstieg gut geeignet :)

    Fliege: Psycho IV 15 und 10, Fahre : RL 130X40
    leider wieder verkauft:flake 1.5, magma 5.0, lexx 6.6, crossfire 7.7, Pulse 13m², Speed 2 12m²,Psycho III 8m² Windart Demon 18 und Next Darkrider

  • Hallo Speck,


    gleich Vorweg,
    ich bin bekennende Magma-Gegnerin, ich möchte aber auch sagen warum.


    einige Vorteile der Beamer III :
    größeres Windfenster,
    über die Bremse zusätzlich abrufbare Leistung,
    wenn Du doch mal boarden oder buggyfahen möchtest,
    dann bist Du mit der Beamer wesentlich besser bedient da
    wesentlich bessere Up-Wind Eigenschaften.
    Bessere Qualität und besseres Leinenset.


    Vorteile der Magma :
    fällt mir ums verrecken keiner ein. :-O
    (sollte jemand einen Vorteil kennen, dann her damit :SLEEP:


    Und da die Magma jetzt schon mit teilweise 20-30% Preisabschlag verramscht wird,
    ist der Wiederverkaufswert demenstprechend jetzt schon annähernd Null :R:


    Zur Frage der Größe :
    4m² ist im Binnenland pauschal gesehen nie verkehrt.
    Es wird aber natürlich immer Tage geben da ist sie zu klein
    und es wird auch Tage geben da ist sie zu groß.

  • Was die Magma leistet konnte man die vergangenen Wochen auf Fanö eindrucksvoll beobachten:



    NIX


    Tut mir leid für alle, die drauf reingefallen sind. Ich fands auch enttäuschend. Auch wenn die hier, zeitweise auch von mir, über den grünen Klee gelobt wurde und als grundsätzliche Alternative in der EInsteigerklasse gahndelt wird. Im Buggy ist das Teil eine absolute Null. Meine Meinung.


  • Hab ich doch schon immer gesagt.
    Aber ne, immer druff aufs Sabbel und nix glauben wollen :L


    Und mit der Lava ist es dasselbe. :-O

  • "Kernkompetenz"? Ist das sowas wie "Grunddruck" ? :-O
    Ach ja, und als Totschlagargument hab ich da noch: Ich find die Magmas einfach hässlich!
    Soundjetztganzschnellwech...

  • Hallo!


    Danke für Eure Antworten! Ihr habt mir echt weitergeholfen :-O
    Ich werde mir dann jetzt wirklich diesen Beamer III 4 Kaufen.


    Da werd´ ich jetzt mal öfters kommen :D


    Grüße

  • Hi Speck,


    gib doch mal bescheid, ob deine beamer von Anfang an ordentlich fliegt...


    Wie du sicher gelesen hast, hab, bzw. hatte ich ja einige Anfangsschwierigkeiten...


    Gruß
    Patrick

  • so ich werd mir morgen auch ne beamer3 2.0 besorgen und dann werd ich auch mal kurz kundtun was so sache ist.
    hier geht atm einfach zu wenig wind oder aber viel zu viel. und fuer zuviel gibts dann die 2.0!

  • Zitat

    Original von Bone
    Ja, und was sind jetzt Up-Wind Eigenschaften?


    Up-Wind Eigenschaft ist, wie weit man mit dem Kite an den Wind gehen kann
    und wie gut er da noch Vortrieb erzeugt.


    Zu Up-Wind kann man auch "Am-Wind" sagen.
    Es bezeichnet den Kurs, bei dem der Einfallswinkel des scheinbaren Windes
    weniger als 90° zum Kite beträgt. (Direkt gegen den Wind wären 0°).
    Der kleinste noch fahrbare Winkel wird "hoch am Wind" oder "hart am Wind" genannt.
    Auf einem "Am-Wind Kurs" wird der Vortrieb ausschließlich durch Strömung am Kite erzeugt,
    ähnlich wie bei einer Tragfläche am Flugzeug.
    Je besser der Kite, desto weiter kann man in Richtung Wind fahren
    und je besser setzt er den Wind (der von weiter vorne als 90° kommt) in Vortrieb um.


    Bei schlechten Kites geht nur ca Halbwindkurs,
    da sie ihren Vortrieb hauptsächlich nur aus dem Winddruck heraus entwickeln,
    der eben mit 90° oder 80° zum Kite kommt.


    Mit guten Einsteigerschirmen schafft man im Buggy ca 35°-30° ,
    mit sehr guten Hochleistern kommt man ca 15°-10° gegen den Wind.
    (So ganz ungefähr. Hängt dann auch noch vom Buggy ab, wie gut er den Seitenzug in Vorwärtsfahrt umsetzen kann oder ob es ihn nur noch quer zieht).


    Bevor jetzt Fragen kommen was "scheinbarer Wind" ist.
    Das ist die Kombination aus echtem Wind und Fahrtwind.
    Und ausschließlich mit dem scheinbaren Wind fährt man Buggy.
    Deswegen kann man ja schneller fahren als die echte Windgeschwindigkeit ist
    und dann kommt eben noch die Fluggeschwindigkeit des Kites dazu.
    Wenn ein Kite es eben nicht schafft, eine gewisse Fluggeschwindigkeit zu erreichen,
    dann kannst Du bei 35km/h Windgeschwindigkeit einen 7er Lappen ziehen
    und wirst trotzdem nicht schneller als 40km/h, weil eben mehr mit dem Kite nicht drin liegt.
    Die Magma ist so ein Kite. Fluggeschwindigkeit wie ne ausgehungerte flügellahme Ente.


    So, jetzt aber genug der Aufklärungsarbeit, hab ja schon blasige Finger. :=(