(Anfänger-)Probleme mit Beamer III 4qm

  • Hallo ihr lieben Leute,


    ich möchte mich euch kurz vorstellen. Mein Name ist Patrick, ich komme aus einem Ort genau zwischen Köln und Bonn...
    Vor 3 Wochen habe ich mir eine Matte von Dragonkites gekauft. Bin kurz nach dem Kauf auf euer Forum hier gestoßen und habe mir die Beiträge ein bissel angeschaut. Dabei habe ich natürlich festgestellt, dass Dragonkites nicht gerade auf breite Zustimmung unter euch Profis stößt, also logische Konsequenz... ZURÜCKSCHICKEN!!!


    Nun habe ich mir den beamer III 4.0 gekauft... Aber irgendwas stimmt nicht so recht, entweder an der Matte oder an mir...


    Also, ich habe die Schnüre nach Anleitung angeknüpft (hoffe ich habe alles richtig gemacht), ... ab auf die Wiese damit und, naja... ich muss sagen fliegen tut sie schon, aber nur max. 10 Sekunden, dann knallt sie IMMER mit einer scharfen Rechtskurve auf den Boden... Ich halte die Handels schon gerade, meiner Meinung nach ziehe ich auch nicht an der Bremsleine... Manchmal fällt sie auch aus heiteren Himmel in sich zusammen...


    Mache ich was falsch? Ist was mit den Leinen falsch? Liegts am Wind?


    Was meint ihr zu meinem Problem?? Ich als blutiger Anfänger bin über jeden Rat und Tipp super dankbar!!!


    Lieben Gruß


    Patrick

  • Ähm, mal ganz Pauschal...hast du die Seiten mit den Luft-Öffnungen nach oben gelegt? (Wenn sie flach auf dem Boden liegt müssen die Öffnungen von dir weg zeigen).


    Zur weiteren Analyse wäre es vielleicht gut, wenn du Bilder von dem Angeleinten Kite hättest (so das man die Fäden am Kite gut sieht)

  • Hi...


    Ja, die Öffnungen sind nach oben gelegt!!! Fotos müsste ich morgen mal machen!!! Aber gespannt sind die Leinen ja dann nicht, wenn ich nen Foto mache, wenn die Matte auf dem Boden liegt!!


    Sonst noch irgendwelche Ideen?

  • Das Foto wäre am besten, wenn die Leinen stram sind und Wind rein weht (Also am besten auffe Wiese gehen alles aufbauen, Stecki in die Handles und den Kite so aufrichtgen das Wind in in rein weht. Dadurch das der Steckie an den Bremsen hängt bleibt der Kite am boden) Wenn das so schonmal nicht geht, hast du den Steckie falsch benutzt, die Leinen falsch angeleint, oder den Kite falschrum geparkt ;-). Wenn das alles so klappt Foto machen und hier zeigen.



    edit: Wie Alex.B unter mir schon schreibt, das die Leinen ungleich sind kann natürich das einfachste sein. Sowas sollte aber nicht passieren deswegen bin ich davon jetzt nicht ausgegangen (ok hab auch nicht dran gedacht)

  • Ich wette Deine linke Hauptleine ist länger als die rechte. Kontrollier die Leinen einfach mal auf gleiche Länge.

  • Werde morgen direkt mal so ein Foto machen!!!


    Zum Thema unterschiedliche Leinenlänge: Die habe ich eben überprüft! Beide Hauptleinen/Bremsleinen gleich lang und stramm...

  • Hallo Patrick,
    bringe alle 4 leinen auf gleiche Länge.
    Danach folgst du dieser Anleitung


    Gruß Uwe

    Ich bin nur für das verantwortlich, was ich sage - nicht für das, was Du verstehst!

  • Habe eben die Anleitung gelesen!!


    Das wird alles recht schwierig, da die Matte ja nur so 5-10 Sekunden fliegt!!
    In der Anleitung vom beamer steht z.B. das man die Bremsleine am 3. Knoten anknüpfen soll, da sie dafür optimiert ist.
    In der Anleitung steht letzter Knoten...


    Oh mann ist das alles kompliziert... So richtig ready to fly ist das ja nicht!!!

  • Zitat

    Original von Southquark
    Habe eben die Anleitung gelesen!!


    Das wird alles recht schwierig, da die Matte ja nur so 5-10 Sekunden fliegt!!
    In der Anleitung vom beamer steht z.B. das man die Bremsleine am 3. Knoten anknüpfen soll, da sie dafür optimiert ist.
    In der Anleitung steht letzter Knoten...


    Oh mann ist das alles kompliziert... So richtig ready to fly ist das ja nicht!!!


    Ganz anderer Tipp:
    Suche im Stammtisch-Wiesen-Forum Leute aus Deiner Nähe und triff Dich mit denen auf der Wiese. Ein etwas erfahrener Pilot kann sich die Beamer dann mal anschauen und auf Fehlersuche (Material und/oder Pilot) begeben. Das macht der/die bestimmt gerne!
    Ich habe bei meinem ersten Vierleiner-Flug damals übrigens Brems- und Steuerleinen falsch herum an den Handels geknotet...


    Ich kenne die Beamer III nicht genau... Hat die eine Knotenleine an der Waage (Bremse)? Dann entscheide Dich für einen mittleren Knoten (auf beiden Seiten). Aber selbst, wenn Du auf der Leiter nach oben oder unten wanderst, sollte das von Dir geschilderte Verhalten sich nicht auswirken.


    Auch wenn HQ Invento seinen Firmensitz gleich bei mir um die Ecke hat und ich die Leute sehr mag und ihren Service schätze: Ich möchte auch nicht ausschließen, dass die Waage (in Polen) falsch geknüpft worden ist. Dann hilft Dir die Einstellung Deiner Leinen auch nicht viel sondern nur ein Gang zu Deinem Fachhändler...


    Viel Erfolg!
    Alex

    www.Weser-Ems-Kiter.de
    Wenn ich "jumpen" will, springe ich und lasse mich nicht nach oben ziehen...
    **Wer einen Schreibfehler findet, darf ihn behalten!**

  • Könnt Ihr anhand solch einem Foto erkennen, ob die Waage fehlerhaft ist!! Habe die Matte nämlich im Netz bestellt und habe (noch) keinen FAchhändler hier bei mir in der Nähe!!

  • Das sieht nur kompliziert aus, ist es aber nicht. Geh ganz ruhig an den Aufbau heran und kontrollier, ob alle Leinen richtig angeleint sind und du die Handles richtig hältst. Also die linken Leinen an der linken Handel und die Flugleine oben und die Bremsleine unten. Klingt blöd, aber da kann man sich halt auch mal vertun.


    Der 3. Knoten an der Bremsleine ist der mittlere und deshalb für den ersten Versuch die beste Wahl.


    Wenn die matte immer über eine Seite abstürzt ist es sehr wahrscheinlich, dass die Flugleine an der Stelle kürzer ist, oder aber die rechte Flugleine an der linken Handel dran ist.


    Die beste Lösung ist, sich fürs WE mit ein paar netten Leuten zum fliegen zu verabreden und sich das ganze mal zeigen zu lassen. Da laut Mitgliederkarte die meisten User im Forum aus NRW kommen sollte das möglich sein.


    ... und nicht aufgeben. Als ich meine Magma 4.0 zum ersten mal geflogen bin war Kontrolle gleich null und das Teil ist mir ständig abgestürtzt. Inzwischen geht es ein bißchen besser. Mir hat es sehr gehofen mit einer kleinen Matte zu üben. Gelernt habe ich es mit meiner LD Stunt 1.5.


    Und noch ein paar Flugtipps

  • Danke für deinen Post..


    Also angeknüpft sind die Leinen richtig, es kann nur gut sein, dass die Leinen nicht alle genau gleich lang sind... Ich denke mal ein paar cm machen da schon viel aus, oder?!

  • Hallo Patrick


    Ich denke deine bremsleinen sind zu kurz angeknotet mach die möglichst lange. Wenn du startest soll die Mate immer etwas Zug auf deinen Haupt Lienen haben die bremsleinen sollten etwas durchhängen.


    Wenn du kein zug auf deinen Haupt leinen hast fällt der kitte runter kann auch abdrehen deswegen. Um Zug zu erhöhen solltest du die matte in Bewegung bringen sie soll fliegen nicht stehen bleiben. Ich persönlich drehe meine matte kurz nach dem start ca 90 ° in den horizontal Flug um Geschwindigkeit auf zu nehmen erst dann get es richtig nach oben. Ist wenig wind zieh ganz leicht die oben liegende bremse das erhöht dann den druck auf deinen Kitte und läst in gleichzeitig steigen aber nicht übertreiben sonst geht es wider runter.


    Besorg dir einen Windmesser und flieg anfänglich bei ca. 2- 3 Bft das ist genau die richtige Windstärke zum anfangen mit dieser grossen matte. Für Anfänger Empfehle ich eigentlich ehr eine kleinere matten vor allem wen sie es noch alleine lernen möchten.


    Noch ein Typ stelle dir vor was du machen musst wenn dich der kitte von den Füssen reist und dich über die wiese schleift gewöhne dir an die griffe sofort los zu lassen bevor es gefährlich wird. For allem bei Anfängern Sehe ich immer wider wie verkrampft sie sich an den griffen festhalten nachdem sie über die weise geschleift werden es dauert dann eine zeit biss sie endlich loslassen.


    Dem kitte Passier normalerweise nichts der fällt schnell zusammen.

    NEU http://leosdrachen.bplaced.net/index.html
    Bin Legastheniker bezeichne mich als Recht- schreibblinder. Wie Einstein und viele andere Persönlichkeiten es auch waren und sind. Seit ich ein Matte geflogen bin, hat mich der Virus gepackt. Ich hatte ein unverschuldeten Auto Unfall mit Schleudertrauma folgen und merke das das Drachenfliegen gut tut bei den Rücken- Nacken und andern schmerzen. Gruss Leo

  • Hi Leo,


    wenn der Kite startet ist ordentlich Druck drauf, sprich der zieht ganz ordentlich... Er steigt auf und macht dann richtig kraftvoll eine Rechtskurve und stürzt ab!!!


    PS: Was meinst du mit "oben liegende Bremse"??

  • Ich habe mal bei Xbay geschaut, wegen einem Windmesser... Was meint Ihr? Ist das Ok?!


    Artikelnummer: 230149603715


    oder


    Artikelnummer: 230148865095



    - Editiert von Southquark am 07.07.2007, 11:35 -

  • hhm ich denke mal dass es sogar wirklich an der waage ligen kann, wenn alle leinen gleich lang sind zumindest, also überprüfe doch mal ob alle waageleinen gleich lang sind, es kann nur an den leinen oder an der waage liegen!?

    meine kites: HELIX 08 12qm, Boxer 05 9 qm, Gaastra Vision 18qm

    • Offizieller Beitrag

    der in meinen augen einzig taugliche windmesser ist der windmaster 2. er ist zwar auch etwas teurer, aber wie bei vielen sachen - qualität hat nun mal seinen preis. gibt es z.b. hier. gibt es manchmal auch schon etwas günstiger.


    der ersten windmesser in deiner liste hat den großen nachteil, daß du ihn immer genau in die windrichting drehen mußt um ein genaues messergebniss zu erhalten. also einfach auf ein stativ zum windmessen stellen geht nicht.


    beim zweiten der ja so ähnlich wie der windmaster aufgebaut ist hätte ich um die offenen "flügelräder" angst, daß sie einfach mal abbrechen da sie ja ungeschützt sind.