Hallo aus dem Frankenland,
wie es der Anstand gebührt stell ich mich hiermit vor
Mein Name ist Leif und ich komme aus dem schönen Frankenland bei Erlangen. Kiten betreibe ich seit ich 6-7 Jahre alt bin, damals noch mit komisch lila drachen von Opa so ungefähr.
Habe die letzten Jahre durch selbstständigkeit und co absolut keine Zeit mehr gefunden und so habe ich mich nun nach fast 5 Jahren das erstemal wieder an dieses schöne Hobby getraut und die Drachen aus der Abseite geholt.
Daraufhin gesehen das ich keine Matte habe und sowas immer schonmal machen wollte, ergo ab ins Internet wie es sich für uns Jungspunde so gehört.
Dort durch zufall auf einen Drachenstore im hohen Norden gestossen mit sehr guter und vorallem kompetenter Beratung.
Nach aufmerksamen Lesen im Forum selbigen Geschäftes war mir klar, hier kann man sich mal eine Meinung einholen.
Gesagt getan und keine 24Std. später dort eine Eliot Magma 4.0 bestellt RTF (habe zwar Lines und Co hier aber nichts passend für ein solches "Monster")
Damit der Post ein wenig an Farbe gewinnt hier ein Foto mit freundlicher unterstützung von Shadowdancer
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
Heute Magma und Co in Empfang genommen und in 2 Wochen, wenn die Klausuren an der Uni vorrüber gegangen sind, gehts ab an die Nordsee.
Bis dem aber so ist, bräuchte ich noch einen Tip bzw mal Hilfestellung.
Habe hier an den Bremsleinen ne menge Knoten (sicherlich beabsichtigt :-O ).
Beim erstenmal zwischen dem 2ten und 3ten von Hinten die Bremsleinen anbringen, right?
Weil bei Drachen und auch sonst nirgends lustige Anleitung gefunden und das 2 Seiten Blatt was sich Manual bei Eliot schimpft hat den Namen nun wirklich nicht verdient.
Rest der Kites wird heute erstmal mit frischem Gurtband versorgt (bisher nur 2 Line Powerkites geflogen).
Habe hier schon viel gelesen und mitbekommen und hoffe auch in Zukunft hier noch den ein oder anderen "Trick und Kniff" zu erhalten.
Auf gut Wind
notgnixeL aka Leif