Neu hier - Vorstellung - notgnixeL - Magma 4.0

  • Hallo aus dem Frankenland,


    wie es der Anstand gebührt stell ich mich hiermit vor :)
    Mein Name ist Leif und ich komme aus dem schönen Frankenland bei Erlangen. Kiten betreibe ich seit ich 6-7 Jahre alt bin, damals noch mit komisch lila drachen von Opa so ungefähr.
    Habe die letzten Jahre durch selbstständigkeit und co absolut keine Zeit mehr gefunden und so habe ich mich nun nach fast 5 Jahren das erstemal wieder an dieses schöne Hobby getraut und die Drachen aus der Abseite geholt.
    Daraufhin gesehen das ich keine Matte habe und sowas immer schonmal machen wollte, ergo ab ins Internet wie es sich für uns Jungspunde so gehört.
    Dort durch zufall auf einen Drachenstore im hohen Norden gestossen mit sehr guter und vorallem kompetenter Beratung.
    Nach aufmerksamen Lesen im Forum selbigen Geschäftes war mir klar, hier kann man sich mal eine Meinung einholen.
    Gesagt getan und keine 24Std. später dort eine Eliot Magma 4.0 bestellt RTF (habe zwar Lines und Co hier aber nichts passend für ein solches "Monster")


    Damit der Post ein wenig an Farbe gewinnt hier ein Foto mit freundlicher unterstützung von Shadowdancer
    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
    Heute Magma und Co in Empfang genommen und in 2 Wochen, wenn die Klausuren an der Uni vorrüber gegangen sind, gehts ab an die Nordsee.
    Bis dem aber so ist, bräuchte ich noch einen Tip bzw mal Hilfestellung.
    Habe hier an den Bremsleinen ne menge Knoten (sicherlich beabsichtigt :-O ).
    Beim erstenmal zwischen dem 2ten und 3ten von Hinten die Bremsleinen anbringen, right?
    Weil bei Drachen und auch sonst nirgends lustige Anleitung gefunden und das 2 Seiten Blatt was sich Manual bei Eliot schimpft hat den Namen nun wirklich nicht verdient.


    Rest der Kites wird heute erstmal mit frischem Gurtband versorgt (bisher nur 2 Line Powerkites geflogen).


    Habe hier schon viel gelesen und mitbekommen und hoffe auch in Zukunft hier noch den ein oder anderen "Trick und Kniff" zu erhalten.


    Auf gut Wind


    notgnixeL aka Leif

  • Na dann willkommen im Drachenforum. :)


    Mit der Magma hast du einen guten Kite zum Einstieg. Optimal ist es, wenn du beim Erstflug gleich jemand dabei hast, der dir ein bißchen Hilfestellung geben kann. Aber du kommst sicher auch alleine zurecht, wenn du bei moderatem Wind beginnst.


    Die Bremsleinen solltest du zunächst im mittleren Bereich der Kontenleiter festmachen und dann sehen, ob straffer oder weicher besser ist. Geht die Magma nicht nach oben, einfach etwas mehr Leine auf die Bremse geben. Kannst du sie nicht über die Bremse steuern, dann gehts du einen Knoten höher. Wirklich wichtig ist es, die Bremsleinen an der Bremse und die Flugleine an den Haupttampen festzumachen. ;) Ich sprech da aus eigener Erfahrung. ;) 8-)

  • Ich bin auch noch recht Neu hier im Forum und fliege eine Magma 5.0 ...ich sag nur alter falter :) hab gelesen du kommst aus Franken ....woher den ich komm auch aus Nbg :) vieleicht können wir ja mal gemeinsam Kiten :)



    Mfg
    MAd

  • hejo madracer
    ich komm aus dem schoenen aisch bei hoechstadt (von nue etwa 25 min entfernt mitm auto)
    fahre aber gleich zu dir in die city an die uni (da beim prinzregi ufer)


    jungs ich war eben das erstemal "powerkiten"


    das problem


    ich nix haben bft messgeraet. ergo auf gut glueck und pi mal daumen.
    bei wiki steht
    wenn

    Zitat

    größere Zweige und Bäume bewegen sich, Schaumköpfe auf Seen


    ist gleich
    5bft


    dem war heute so.. ergo viel zu viel fuer nen anfaenger auch wenn der aweng mehr auf den rippen hat.


    ergo hoch auf ne wiese zwischen baeumen (abstand zwischen mir und baeume immer brave 400-500 meter), da ham sich die baeume kaum mehr bewegt und der wind war gut abgeschwaecht das ich auf 2-3 bft kam (schaetzungsweise)



    alles ernaut aufgebaut, leinen ueberprueft, mit dem beigelegten rucksack versucht das teil einigermassen zu befestigen aufm boden damit der nich abhaut


    und ab dafuer....


    schwups nen paar schritte nach vorne und erstmal "leck mich fett" was hat das teil ein zuch...
    bremsleinen viel zu lang wie ein zwei post hier drueber..
    ergo rueckwaerts runter und auf den kuerzesten knoten
    hoch.. zu kurz
    runter.. eins weiter jetzt wars perfekt
    jetzt hat der wind wieder angezogen...


    war zu heftig..
    hat mich immer nach vorne gerissen oder aber mit wanderschuhen durch den matsch gezogen - fuer matten anfaenger nich ideal


    also nach ner dreiviertelstunde wieder runter damit und eingepackt


    GEILSTENS leute..


    geniales hobby und diggen respekt an alle die so nen teil bewegen koennen!


    sehr nett mit vier leinen!!!


    greetz an alle


    leif



    PS absofort wird bei schwaecherem wind erstmal geflogen :-O
    PS2 ich werd mir bei der schneiderin so kleine farbige sandsaeckchen basteln lassen
    PS3 ich bin hin und weg :O
    - Editiert von notgnixeL am 06.07.2007, 15:17 -
    - Editiert von notgnixeL am 06.07.2007, 15:17 -

  • Ja Schwächerer wind ist gut das ist eine gute Entscheidung :H:
    Bäume Verwirbeln den wind noch kann bei viel wind auch deswegen gefährlich werden.
    Wenn zu viel wind wirklich nicht starten! (!)
    Wen die bremse etwas zu fest angezogen ist macht die matte noch mehr druck.

    NEU http://leosdrachen.bplaced.net/index.html
    Bin Legastheniker bezeichne mich als Recht- schreibblinder. Wie Einstein und viele andere Persönlichkeiten es auch waren und sind. Seit ich ein Matte geflogen bin, hat mich der Virus gepackt. Ich hatte ein unverschuldeten Auto Unfall mit Schleudertrauma folgen und merke das das Drachenfliegen gut tut bei den Rücken- Nacken und andern schmerzen. Gruss Leo