Flughafen Tempelhof - Kitewiese???

  • Hallo zusammen!
    Da ich mich von Studienwegen her mit solchen Themen beschäftige und ich neulich durch Zufall auf einen Flyer von der Senatsverwaltung gestoßen bin, dachte ich ist dies vielleicht auch ein Thema fürs Forum:


    Also für das Gelände des ehemaligen Flughafen Tempelhof werden Ideen gesammelt, was auf der Fläche nach der Schließung geschehen kann.
    Ich habe mich angemeldet und eine Kitewiese vorgschlagen. Das Gelände ist insgesamt fast so groß wie 500 Fußballplätzem, da könnten doch ein paar zum Kiten genutzt werden. Außerdem wäre das doch auch eine umweltfreundliche Nutzung da keine Neuversiegelung nötig wäre. Und auch die Funktion der Fläche für das Klima innerhalb Berlins, für das es sehr wichtig ist,dass die Fläche nicht bebaut wird, wäre gesicht.
    Also stimmt mal alle mit ab.......der Wind müsste dort doch eigentlich auch ganz gut sein? ;)

    Fliege: Psycho IV 15 und 10, Fahre : RL 130X40
    leider wieder verkauft:flake 1.5, magma 5.0, lexx 6.6, crossfire 7.7, Pulse 13m², Speed 2 12m²,Psycho III 8m² Windart Demon 18 und Next Darkrider

  • Blos nicht. Ich fahre jetzt schon öfters nach Berlin zum Kiten, als woanders hin (un bin aus Sachsen ;) ). Wenn das so kommt, kann ich ja gleich wieder Umziehen :O
    Aber die Idee kam mir auch schon. man hat ne Menge Platz, aber wie siehts da mit verwirbelungen aus, wenn der Wind erstmal über die ganze Stadt muss?

    No RISC, no Fun.


    2er Magma
    8er Pulse2
    15er Speed 3
    Scrub deimos

  • naja, nach 500 Fußballplätzen ist nicht mehr viel mit Verwirbelung oder?

    FS/PL/Decay/Ozone

    In /dev/null no one can hear you scream!

  • Also ich denke das sollte schon hinhauen mit den windverhältnissen. bin zwar kein experte aber war neulich mal in falkensee fliegen, und dort standen auch im nähreren Umkreis Gebäude und Bäume, trotzdem ging es mit dem Wind.
    Man kann ja nebenher noch ein Hotel für Kitegäste eröffnen, mit angrenzendem Lagerraum für Boards und Kites :) Ne im Ernst sonst wäre die Fläche doch gar nicht so übel, oder?!

    Fliege: Psycho IV 15 und 10, Fahre : RL 130X40
    leider wieder verkauft:flake 1.5, magma 5.0, lexx 6.6, crossfire 7.7, Pulse 13m², Speed 2 12m²,Psycho III 8m² Windart Demon 18 und Next Darkrider

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Ne im Ernst sonst wäre die Fläche doch gar nicht so übel, oder?!


    zum kiten wäre die fläche sicherlich ideal. aber bei der klammen haushaltskasse wird der senat das grundstück sicherlich scheibchenweise als bauland verkaufen.

  • @cherokee: ne danke, ich mag eher "Hotel 1000Sterne", aber wenns regnet komm ich drauf zurück.
    set: ist zu vermuten. In einigen Jahren, wenn Kiten nicht mehr nur so "nischensportart" ist, dann wäre es _die_ Kiterwiese in Berlin/Brandenburg diue auch von den oberen akzeptiert werden würde als Freizeitpark. Das RÖMÖ der Insel im Roten Meer ;). Eigentlich wäre das Teil wirklich gut geeignet. Räume zum Pennen vorhanden. betonflächen zum Kiteboarden für Anfänger.


    Naja, bin am we wieder in Berlin zum Kiten, aber nicht in Tempelhof ;)
    - Editiert von SiO2 am 03.07.2007, 18:05 -

    No RISC, no Fun.


    2er Magma
    8er Pulse2
    15er Speed 3
    Scrub deimos

  • Hmmm mir kommt da gerade so ein Gedanke: Wenn das Gelaede nicht grossartig verschlossen ist,...wo kein Klaeger, da kein Richter,....wie sieht das denn mit unseren Berlinern aus? Ist da ein raufkommen? Mit einer Duldung waere das ja gar nicht verkehrt. (jaja, ich weiss, verboten wirds sein und ja, das koennte den Ruf schaedigen, oder auch nicht, wenn man sich ordentlich benimmt! :( )

  • @ set: ich denke nicht,dass sie das gesamte Gelände verkaufen wird, auch nicht über die Jahre hinweg. Sonst würde nicht der Dialog mit der Bevölkerung gesucht und zudem keine Ideenbörse stattfinden. Ich bin eher der Meinung, dass man wenn es soweit ist, versuchen muss, seinen Standpunkt deutlich zumachen und sich angagiert für seinen Vorschlag einzusetzen.

    Fliege: Psycho IV 15 und 10, Fahre : RL 130X40
    leider wieder verkauft:flake 1.5, magma 5.0, lexx 6.6, crossfire 7.7, Pulse 13m², Speed 2 12m²,Psycho III 8m² Windart Demon 18 und Next Darkrider

  • Zitat

    Ist da ein raufkommen?


    Im Moment ist Tempelhof noch als Flughafen in Betrieb und ob der Flugbetrieb tatsächlich irgendwann einmal ganz eingestellt wird steht in den Sternen. Nachdem die freie Welt seit einiger Zeit nicht mehr im Rathaus Schöneberg verteidigt wird und dann auch noch der Bahnhof Zoo als Fernbahnhof verloren gegangen ist wird der richtige Berliner mit aller Macht für den Erhalt des Flugplatzes Tempelhof kämpfen.


    Also ist eine Kitearea in Tempelhof eine super schöne Idee, aber wahrscheinlich fernab jeglicher Realisierungsmöglichkeit.

  • Zitat

    Original von ErimSee
    Im Moment ist Tempelhof noch als Flughafen in Betrieb...


    *g* Wie wohl ein Kite vom Abgasstrahl eines Airbus beschleunigt wird? ;) :-O


    ErimSee:
    Mit anderen Worten, es bleibt alles wie es ist, ja?!

  • Zitat

    Original von Cherokee


    *g* Wie wohl ein Kite vom Abgasstrahl eines Airbus beschleunigt wird? ;) :-O


    ErimSee:
    Mit anderen Worten, es bleibt alles wie es ist, ja?!


    Habe vor der Haustür (1 km) noch einen stillgelegten Fliegerhorst. Die letzten Jungs in Grün ziehen in diesem Jahr ab. Bei uns ist ein "Freizeitgebiet" tatsächlich möglich. Hoffe, dass an die Kiter gedacht wird und nicht nur an Botaniker und Boule-Spieler...


    Alex

    www.Weser-Ems-Kiter.de
    Wenn ich "jumpen" will, springe ich und lasse mich nicht nach oben ziehen...
    **Wer einen Schreibfehler findet, darf ihn behalten!**

  • wo kann mann den in berlin noch so gut kiten? würde mich mal intressieren , bin am we in der nähe


    danke


    mfg heiko

  • @ erimsee:
    also ich bin der meinung, dass nicht alles so bleiben wird! denn schließlich ist ja schon länger bekannt, dass der amerikanische investor sein angebot auf grund erheblicher meinungsverschiedenheiten mit der senverwaltung zurück gezogen hat. aueßrdem hat sich kein neuer investor zur realisierung irgendeines projektes gefunden. ergo wird der flugbetrieb nächstes jahr eingestellt und die flächen, welche dem bund und dem land gehören (ca. 60/40), werden einer neuen Nutzung zugeführt werden!
    Daher kann man doch versuchen, ein wenig der Fläche abzubekommen ;)

    Fliege: Psycho IV 15 und 10, Fahre : RL 130X40
    leider wieder verkauft:flake 1.5, magma 5.0, lexx 6.6, crossfire 7.7, Pulse 13m², Speed 2 12m²,Psycho III 8m² Windart Demon 18 und Next Darkrider

  • Zitat

    Daher kann man doch versuchen, ein wenig der Fläche abzubekommen


    Klar wäre das schön. Jedesmal wenn ich an Temeplhof vorbei fahre und das weitläufige Gelände sehe fällt mir dazu ein, wie ausgezeichnet das Areal zum Kiten geeignet ist. Genug Platz für alle Drachenarten ist vorhanden und der Wind sollte dort gut ankommen.


    Zitat

    wo kann mann den in berlin noch so gut kiten?


    Außer bei Ost-Wind biete sich für das Fliegen mit Matten der Freizeitpark Lübars an. Die anderen Locations wie Teufelsberg, Spreebogen oder Wiese vor dem Reichstag sind eher was für die Freunde des zweileinigen Stabdrachens. Allerdings steht das Gras am Teufelsberg derzeit so hoch, dass das Kiten dort keinen Sinn macht. Aber glücklicherweise sorgt das miese Wetter dafür, dass man sich keine Gedanken darüber machen muß wann und wo man denn mal wieder fliegen könnte. ;)

  • Na dann stimmt mal alle ab Oktober schön bei der Online- Ideenbörse dafür!
    Wäre doch wirklich schön, eine zentrale Kitelocation in Berlin zu schaffen!
    :H:

    Fliege: Psycho IV 15 und 10, Fahre : RL 130X40
    leider wieder verkauft:flake 1.5, magma 5.0, lexx 6.6, crossfire 7.7, Pulse 13m², Speed 2 12m²,Psycho III 8m² Windart Demon 18 und Next Darkrider

  • Ich gebe mich geschlagen, ab Oktober 2008 werden in Tempelhof keine Flugzeuge mehr fliegen. In der bisherigen Umfrage liegt allgemein die Nutzung für Sport und Freizeit weit vorne. Aber die Senatsverwaltung hat schon deutlich gemacht, dass sie sich um so eine Umfrage nicht weiter scheren, weil da könnte ja jeder kommen und außerdem wäre ja auch kein Geld da. Eine Kitelocation wäre trotzdem das schönste was meiner Meinung nach mit dem Gelände bzw. einem Teil des Geländes gemacht werden könnte.