Hallo zusammen!
Da ich mich von Studienwegen her mit solchen Themen beschäftige und ich neulich durch Zufall auf einen Flyer von der Senatsverwaltung gestoßen bin, dachte ich ist dies vielleicht auch ein Thema fürs Forum:
Also für das Gelände des ehemaligen Flughafen Tempelhof werden Ideen gesammelt, was auf der Fläche nach der Schließung geschehen kann.
Ich habe mich angemeldet und eine Kitewiese vorgschlagen. Das Gelände ist insgesamt fast so groß wie 500 Fußballplätzem, da könnten doch ein paar zum Kiten genutzt werden. Außerdem wäre das doch auch eine umweltfreundliche Nutzung da keine Neuversiegelung nötig wäre. Und auch die Funktion der Fläche für das Klima innerhalb Berlins, für das es sehr wichtig ist,dass die Fläche nicht bebaut wird, wäre gesicht.
Also stimmt mal alle mit ab.......der Wind müsste dort doch eigentlich auch ganz gut sein?