Hallo,
jetzt habe ich endlich mal die Zeit gefunden und komme hoffentlich mit Eurer Hilfe zu einer Lösung des Problems.
Nachdem ich mit Erfolg einen flachen Stern als Erstlingswerk genäht habe (und der fliegt seit Jahren beständig gut), habe ich mich aufgrund eines Fotos auf einem Buch an ein etwas schwierigeres Gebilde gewagt. Ein Bauplan oder eine Beschreibung hatte ich nicht.
Das Konstruieren und Nähen hat wunderbar geklappt. Auch der erste Testflug schien vielversprechend auszufallen (siehe Bild). Die Stangen haben eine Länge von 1,60m.
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
Leider hat der Stern eine Tendenz, nach einer Weile nach rechts wegzukippen und dann allmählich auf die Erde zu kommen. Wir haben schon verschieden starke Winde ausprobiert und die senkrechte Mittelstange auf der anderen Seite durch das Segel geführt. Bisher hat nichts geholfen.
Hat jemand vielleicht eine Idee, woran das liegen könnte. Wäre schade, den Drachen immer nur für 1-2 Minuten am Himmel zu haben.
In froher Erwartung auf Hilfe
Gruß Klötze