Meine neue Matte Ozone Fury 6.0

  • Hallo wie schon in der Überschrift steht habe ich seit kurzem ne Ozone Fury 6.0.
    Muss sagen gefällt mir ganz gut, vorallem der Sprung von Beamer 1.8 auf 6.0 ist ganz schön enorm, was das Flugverhalten angeht.
    Auch muss ich sagen das das fliegen aus dem Stand ohne Gurt doch ordentlich auf die Arme geht. Daher werde ich mich wohl um ein Gurtsystem kümmern müssen, da ich mir letztens eines von nem Freund geliehen hatte und es doch ein wesentlich entspannteres fliegen war.
    So jetzt würde mich mal interessieren was Ihr so von dieser Matte haltet...


    Ach ja zum Thema Sandboard nur soviel...die Ozone zieht zwar aber wir haben immernoch das problem mit dem drauf stehen bleiben nicht gelöst....

  • Aaach, das kommt schneller als Du denkst. Mit ein bischen Übung machst Du erstaunlich schnell Fortschritte. Wenn man erst einmal
    den Bogen `raus hat geht`s immer besser 8-)

  • Ist das Dein Hausstrand oder biste im Urlaub? Der Sand sieht unbefahrbar aus, ist er an der Wasserkante fester?

  • ja das ist so zusagen mein Hausstrand...wobei ich dazu sagen muss ich habe noch nen breiteren in Prerow aber da ist der Sand genauso weich. Der wird erst zum Wasser hin fester...Leider knappert die Ostsee bei starkem Wind immer recht viel Strand weg.. :(

  • N E I D ;) Ist schon toll wenn man dieses Hobby hat und `nen Strand vor der Haustür.
    Ich muß immer ca. 5 Std Auto fahren zum nächsten vernünftigen Strand (SPO).

  • Hallo.....
    gibt es für Die Ozone Fury auch ne möglichkeit sie mit Bar zu fliegen???
    Ist ja nu nicht mehr ganz up to date das Model.

  • @ kitelehrling


    vielleicht habe ich mich nicht so ganz genau ausgedrückt. Die Frage sollte eher dahin gehen mit welcher Bar ich sie fliegen kann, da ich hier im Forum gelesen habe, dass es nicht so einfach mit jeder Bar und einem X beliebigen Kite geht.

    • Offizieller Beitrag

    Handleskites fliegen natürlich besser an Handles. Wenn Bar dann such mal den Thread über die Crossover-bar. Ok hab schon: klick


    Mit einer normalen Depowerbar klappt es aber tatsächlich auch.Man muß nur sanft lenken bei den kleineren Grössen, da die Bar recht radikal auf die Bremse wirkt (Bremsleinen aussen angebracht wie die Steuerleinen bei normalen Kitesurfschirmen).Ausnahme sind natürlich dann die Schirme die sich sowieso kaum über die Bremse lenken lassen.Soll's ja geben. Diese brauchen dann halt den Lenkimpuls über die Frontleinen, was bei ner Depowerbar nun wirklich schlecht zu machen ist.


    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -


    Skydiver26: Bei dem Hausstrand wirst du ja dann bald aufs Wasser gehen zum Kiten...


    - Editiert von Kitelehrling am 04.07.2007, 22:29 -

  • @ kitelehrling


    genau das habe ich langfristig vor. Bin so auch überhaupt auf die Idee gekommen mit dem jetzigen Matten zu üben sag ich mal und das Verhalten mit dem Wind zu üben um dann später auf´s wasser zu gehen weil sich das ja wirklich anbietet hier.


    deswegen ja auch als nächsten schritt das fliegen mit der bar zu üben... :-O

  • und das Sandboarden... ;)


    !!!!!!!!!! Wir suchen noch Fussschlaufen oder Kiteboard-Footpads mit Schlaufen !!!!!!!!


    :-/ jeden quatsch kriegt man mit gedult günstig bei ebay... aber damit hab ich kein glück... :-/