Anfänger will abheben :)

  • Servus.


    mich hat durch den kleinen Shelldrachen das Fieber gepackt.
    Heute bin ich aus dem Grund gleich erstmal nach Sankt Peter Ording gefahren und hab mir dort in einem Laden einen Magma 4.0 ausgeliehen.
    Und ich hatte nen Mordsspaß.


    Jedoch will ich abheben und nichtnur bissel ueber den Sand gezogen werden *g*


    Ich wiege ca. 83kg und bin 188 klein.


    Meine Frage ist da, welchen ich mir da anschauen sollte?


    Hab gehört, der Crossfire sei ne gute wahl, jedoch welche Größe?
    Wie gesagt, bin ich jetzt dank dem Magma 4.0 eine stückchen reicher an erfahrung geworden.


    Ich hatte keine Probleme den 4 Liner zusteuern und das Teil flog eigentlich recht gut....ich konnt mich bisschen über den Sandstrand ziehen lassen.
    Nur das Abheben wollte nicht klappen *g*


    Was meint ihr, ist der Crossfire nen blick wert für nen fortgeschrittenen Anfänger? *g*
    was würdet ihr als alternativen vorschlagen?



    Vielen dank schonmal


    Grüße Jonas

  • Klar ist die Crossfire einen Blick wert und zum Springen bestimmt besser geeignet als die Magma. Aber wieso leihst Du Dir die nicht auch aus und probierst es aus. Wäre doch das Sinnvollste wenn Du schon in der Nähe wohnst. Vielleicht hat der Laden ja auch noch andere Schirme für Dich. Dann könntest Du gleich vergleichen welcher Dir besser liegt und mit welchem Du am Besten zurecht kommst.
    Und falls der Laden den/die Schirm/e nicht hat...in SPO hast Du doch die besten Chancen nette Leute zu finden die Dich mal fliegen lassen.


    Gruß
    Holger

    Sattle kein Pferd, das Du nicht reiten kannst.


    Marion Michael Morrison ;)

  • Ich empfehle Dir, bis zum naechsten Drachenfest zu warten und Dich dort mal umzusehen. Da ist fast alles vertreten und Du kannst objektiv selber testen.
    Und wenn Du gerade angefangen hast, uebe doch erst mal und bei passendem Wind mit der Magma. Denn mit der richtigen Technik bekommt man auch damit den einen oder anderen Huepfer hin und glaub mir, selber in einem Meter hoehe baumeln ist etwas anderes, als es aus der Ferne zu sehen!!


    Ansonsten schau Dich hier iM Forum um, viele haben unter ihren Posts stehen, was sie selber fliegen. Frag doch, wann die Leutz mal in Deiner Naehe sind,...ansonsten, einen Grund zum treffen findet man immer; aehm, wollten wir nicht mal wieder an der Kueste fliegen?! ;)

  • Hi Sportsocke,
    das wir am gleichen Tag Geburtstag haben is ja witzig. Willkommen im Kitewahnsinn.
    Du hattest dann aber nicht so viel Wind wenn die 4er Magma dich NUR etwas über den Sand gezogen hat. Bei genug
    Wind hebt sie Dich schon etwas an. Selber habe ich mal `ne CF (um die 5qm?) fliegen können bei böigen Binnenlandwind,
    ist als Anfänger nicht ganz ohne, aber wenn Du Dich vorsichtig `rantastest kann man damit ganz gute Hüpfer machen.

  • Zitat

    Anfänger will abheben :)


    Das mit dem Abheben ist gar nicht so schwer, nur die Landung...


    Deshalb empfehle ich Dir, erst mal mit einem kleineren Kite einige Zeit zu trainieren, bis Du den sehr sicher beherrscht, dann kommt der nächste Schritt mit dem Abheben.

  • Bei 6 Bft hab ich mit meiner 3er Magma auch schon gut abgehoben.
    Ansonsten kann ich auch nur dem Photograph zustimmen. Lerne erst mit einem kleineren Kite eine Zeit lang richtig zu fliegen. Zwischen es so gut können, dass Du es auch sicher beherrscht und es einen Tag lang mal (wenn auch mit Erfolg) ausprobieren, liegen trotzdem noch große Welten.


    Grüße
    Michael

  • Magma ist gar nicht so ohne habe selber die 4.0 und die 6.5 fliege im binnenland und am sonntag waren schon richtig hohe sprünge mit meiner 6.5 drine bei nehm 4 bft mit bis zu 6 bÖen :D natürlich .da habe ich dir frenzy mal drinnen im rucksack gelassen :D
    wenn ich mal das video von nem Kollegen bekomme setze ich es mal rein dann seht ihr mal sprünge von Magma´s bei richtig wind geht das ding schon ganz gut zum springen .

  • Hallo,


    ich finds immer krass zu lesen, dass hier Leute mit ihren 3 bis 4 qm springen können. Ist die Landung nicht zu hart?
    Ich komme mit meiner 5qm Yak teilweise zu schnell runter, am liebsten springe ich mit meiner JoJo 8qm bei mittleren 3 Bft, das ist dann auch schon eher segeln.


    Was ihr so als hoch empfindet, würde mich auch interessieren.


    Gruß
    realmckenzie



    PS:
    Macht auch nicht die Knochen kaputt!

    Flysurfer Speed 3 Deluxe 12qm, 19qm, Flysurfer Speed 4 Deluxe 8qm, Trampa, Spleene RIP

  • ich hab selber eine CF 6,3 und da ist die Ladung halbwegs angenehm ohne , dass ich mir die Knochen breche, den krassen Unterschied habe ich letzten bei meiner Competition C4 gesehen, da bin ich fast wie ein nasser Sack runtergefallen. Grundsätzlich beimSpringen ( is´ja auch bekannt) umsop größer desto sicherer- Mit dem kl. Matten sprigen kann echt haarig werden.


    Gruss Jochen

    Welches Spielzeug ich habe ?
    3 Speedwing, Competion C4, Mirage XL div. Kleinzeug eine Crossfire 6,3 !!!!! LD Stunt 1,5
    Drachen-Forum.de

  • also wenn man richtig fliegen will soll man mal bei flysurfer reinschauen


    die kosten zwar, aber dafür ist da richtig bums dahinter


  • Ich denke mal, das liegt auch daran, wie hoch man springt. Mir persoenlich reichen meine 2-3 Meter und gehts hoeher, bremse ich an. Manche finden Gefallen an 20 Metern, andere sind nicht so mutig und 2 Meter, da kann man noch nicht von Fallgeschwindigkeit reden.

  • Ich sag mal, wenn man aus ner Höhe von 1,5m auf den Boden klatscht tuts schon weh. Höher als zwei bis drei Meter springe ich selber auch nicht, so Matten sind ja keine Fluggeräte. ;) (Steht jedenfalls immer in den Anleitungen)

    Flysurfer Speed 3 Deluxe 12qm, 19qm, Flysurfer Speed 4 Deluxe 8qm, Trampa, Spleene RIP

  • Ich hab ja auch nicht gesagt, dass es mit der 3er Magma Spaß gemacht hat. Das waren nur so 1,5 m und auch ganz schön hart bei der Landung. Wollte nur darstellen, dass man am Anfang mit der Wahl der Größe eher vorsichtig sein soll, da auch kleinere Matten bei entsprechend Wind erstaunliche Dinge vollbringen können :O ;)


    Grüße
    Michael