Moin alle,
kann mir jemand sagen ob bzw. welche dieser Matten ich als Zweileiner mit Bar fliegen kann?
Danke schonmal.
Grüße,
Marcus
Moin alle,
kann mir jemand sagen ob bzw. welche dieser Matten ich als Zweileiner mit Bar fliegen kann?
Danke schonmal.
Grüße,
Marcus
Alle !
Im Prinzip kann man jeden Vierleiner als Zweileiner fliegen.
Bremsschnüre abmachen und die Bremswaage ungespannt
am Anknüpfpunkt der Hauptwaage festknoten.
Aber ob das so richtig Spass macht? Mir nicht. Was einigermassen funktioniert m.E. ist eine 4leiner Bar, allerdings mit den Bremsleinen in der Mitte durchgeführt (nicht wie bei Depowerkites). So kann man besser Starten und Landen.
Nunja, ich habs probiert aber bleibe lieber bei den Handles bei diesen Schirmen.
ZitatOriginal von Delite
Alle !
Im Prinzip kann man jeden Vierleiner als Zweileiner fliegen.
Bremsschnüre abmachen und die Bremswaage ungespannt
am Anknüpfpunkt der Hauptwaage festknoten.
Fliegen die Dinger sich dann wie "normale" Zweileiner, sprich man verliert nur den Vorteil der Bremsleinen? Oder eher schlechter?
Also mit der PKD Twister Bar funktioniert das ganz gut. Ist je nach Matte etwas besser oder schlechter. Aber da die Bremsen immer mitgezogen werden fliegen sich die Teile auf jeden Fall besser als normale Zweileiner. Man kann halt die Bremse nicht so genau dosieren wie mit Handles aber dafür hat man hat die Vorteile einer Bar.
Grüße
Michael
Mit einer Standardbar (Bremsleinen in der Mitte durchgeführt) wird der Kite recht träge. Das Fliegen wird dadurch etwas anstrengender, wie ich finde, da Loops sehr groß werden und man leichter auch mal unfreiwillig "landet" (weil man sich einfach mit den Radien "verschätzt").
Grundsätzlich möglich ist das tatsächlich mit jeder 4-Leiner-Matte. Was ich grundsätzlich ganz nett finde, ist dass man auch mal kurz einhändig fliegen kann (zum Nase putzen, telefonieren, Bier trinken etc. ).
An der Stelle aber mal eine Frage: Von Eolo gibt es eine Cross-Over-Bar, die bei Lenkbewegungen leicht die entsprechenden Bremsen mitauslöst und so die Agilität des Kites bewahren soll. Hat da jemand Erfahrungen)?
Grüße
Alex
PS: Wollte heute fliegen aber hier schüttet es aus Eimern
Windmichel444,
was sind die Vorteile einer Bar an Buggyschirmen?
Super-Elmo,
Naseptzen geht mit Handles und Trapez auch! Telefonieren und Getränke ohne Alkohol trinken inbegriffen. Alkohol und Kiten paßt nicht so richtig
zusammen. Nur hinterher.
@Bone
Also die Bar hab ich noch ziemlich neu und bin gerade verschiedenes damit am rumprobieren.
Als Vorteile sehe ich:
Ich finde das einhändige Fliegen (besonders auf dem ATB) mit Bar noch angenehmer und einfacher als mit Handles und Trapez.
Es gibt bessere (mehrere) Saftysysteme als mit Handles und Trapez.
Wenn man die Bremsen relativ kurz einstellt, fällt der Kite wenn man die Bar voll zu sich ranzieht drucklos zu Boden (genau, wie wenn man bei Handles die Bremsen voll durchzieht). Ich finde aber bei der Bar geht das instinkiver und leichter, da man mehr Kraft hat. Das ist besonders bei großen Matten ein Vorteil.
Aber wie gesagt, ich bin auch noch in der Erprobungsphase und finde es einfach lehrreich und spannend verschiedene Sachen zu testen
Grüße
Michael
Ja, ich will das ja nicht schlechtreden. Das mit den großen Größen und dem Kraftaufwand ist einleuchtend. Mir geht es nur grundsätzlich um
Vor- und Nachteile von Handles und Bar an Buggyschirmen. Man verändert doch mit `ner Bar die Flugeigenschaften des Kites wesentlich.
Und IMO negativ, weil ein Buggyschirm doch für Handles konzipiert wurde in seinen Eigenschaften.
also ich habe meine matte mal an meine selbsgebauste bar rangehangen, ich muss sagen es macht höchstens als 2-leiner spass, ist aber nich so toll wie mit handles, weil man nicht rückwärts starten kann und den kite ständig umdrehen muss, wenn er mal abschmiert, als 4-leiner ist das mit meiner bar echt nicht schön zu fliegen, habe auch nur 6€ dafür ausgegeben :-O
mfg.: basti
Also mit meiner Bar kann ich genauso rückwärts starten wie mit Handles.
Das Überschießen im Zenith und am Windfensterrand kann man mit leichtem Zug an der Bar (Bremsen werden gezogen) genauso wirkungsvoll verhindern wie mit Handles. Enge Loops mit Bremsenhilfe gehen auch genauso. Es ist halt nicht möglich so gezielt wie mit Handles die Bremse nur auf einer Seite zu ziehen. Aber insgesamt würde ich sagen ein vollkommen praxistaugliches System. Ist halt einfach ein anderes Gefühl mit Bar als mit Handles. Ich finde es fühlt sich ein Stück weit cooler an aber nicht so spielerisch...
Grüße
Michael
Naja gut, wenn`s cooler ist . Mir geht e mehr um die Praxistauglichkeit. Dann ist laut Deiner Aussage `ne Bar doch nicht so gut.
Mehr will ich doch gar nicht wissen. Reine Gefühlssache also.