@all
Hi alle zusammen,
und zwar wie ihr sicherlich schon alle bemerkt habt, haben wir (ich zumindestens) momentan enorm Wind.
Alles klar ist doch gut, oder nicht?!Also Kite raus ...aufbauen...starten.
Ca. nach den ersten 10 Sekunden kommt ne Böhe und fegt mich weg. Hab dann auf ca 2 Metern Kite losgelassen.
War mir dann zu gefährlich. Bin davon überzeugt das für mich auch ne 2.4 Crossfire reichen würden für gute Jumps :-O .
Dies ist mir dann so ca. 3 mal passiert. Fliegen kann man das ja nicht nennen, höhsten ''Aufs Maul fliegen'' vielleicht(sorry harte worte).
Ohne Spaß. Dann habe ich noch einen Kumpel drangehängt, Folge=er hat sich mehr wehgetan als ich, da ich die ganze Zeit in der Luft stand und er durchs Feld geschossen wurde. Frage: Ist das Wetter bei euch auch so, geht ihr auch bei dem Wetter kiten, wenn ja mit welchen kites.(ich geh jetzt ganz bestimmt nicht mehr bei dem Wind kiten denn=AUA und das ganz schön heftig).Sind bei euch Böen oder durchgehender angenehmer Wind? *man* entweder ist zu viel Wind und ich flieg weg oder es ist sowenig Wind das ich den Kite net hoch bekomme.
Danke schon im Vorraus für die Antworten.
Gruß Niels (Aua die blauen flecken tuen immernoch weh) :R:

Wetter???
-
-
ALso ich war heute mit ner 5er unterwegs.....wir hatten gute 5bft in böen weiß ich es nicht genau.....hat richtig spass gemacht......
-
Zitat
ALso ich war heute mit ner 5er unterwegs.....wir hatten gute 5bft in böen weiß ich es nicht genau.....hat richtig spass gemacht......
Ich weiß net wie das bei dir war, aber als bei mir der Kite hoch ging hatte ich zum ersten mal richtig Angst das dass ding mich umbringt. Ich hab ihn immer da hingeflogen wo am wenigsten Wind war, trotzdem ein kleiner Schwenker nach links oder rechts nur ein Meter nach links oder rechts, dann wäre ich mehr als fliegen gegangen!!Was fürn Kite fliegst du denn...??(mit welchen Kite bist du geflogen??)
Gruß Niels -
Ich war heute mit ner BusterII in 5m² draußen auf der wiese
-
Trancefly-Flytec 5.0 schau da: http://www.windfinder.com/forecasts/wind_ngermany21.htm oder da: http://wetterstationen.meteomedia.de/messnetz/eu_d.html
also die crossfire kannste eig...bis obere 7ner böen fliegen....und drüber hinaus muste aufpassen..
es ist natürlcih ne sache wie du den kite fliegst,also wichtig ist bei viel wind allgemein wenn man merkt das ne böe kommt oder das es abgeht aufen arsch setzen,dan kan einem kaum was passieren, hier mein sturmvideo mit buster 3.0: 8 bis 9ner böen
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Aber es ist schon bekannt, wozu es Kites mit unterschiedlichen Größen und Leistungsklassen gibt?
-
Ich denk auch das eine 5er matte und 60 kg bei starkem wind einen Anfänger ganz gut über fordert.
Weitere Typs
-Bremse etwas länger einstellen und oder bei böhen griffe so stark durch drücken das bremsleinen locker sind.
-Die untere Tragfläche etwas nachlassen um druck ab zu bauen.
-Matte leicht aus dem wind drehen.
-Mit dem wind mit gehen um druck auf bau zu entschärfen.Und üben, üben, üben.
-
Zitat
Ich denk auch das eine 5er matte und 60 kg bei starkem wind einen Anfänger ganz gut über fordert.
Weitere Typs
-Bremse etwas länger einstellen und oder bei böhen griffe so stark durch drücken das bremsleinen locker sind.
-Die untere Tragfläche etwas nachlassen um druck ab zu bauen.
-Matte leicht aus dem wind drehen.
-Mit dem wind mit gehen um druck auf bau zu entschärfen.Und üben, üben, üben.
Danke Leo für die Tipps, jedoch hab ich mich bei der Anschaffung eines solchen Kites informiert, so also nichts neues und angewant.
Das mit den 60 Kilo wäre niemals möglich gewesen, ich wäre sofort weggeflogen selbst im Windschatten saß ich die ganze Zeit in der Luft und mein Kumpel wurde durchs Feld geschliffen. Kumpel+Ich=ca.120 Kilo..und wir waren schneller am anderen ende des Feldes als ich *fuck* rufen konnte.Ausserdem lag mein Kumpel auf den Boden und wurde weggeschliffen=ich flog ein Meter über ihm. :-O
Ich weiß net glaub ich ist der falsche kite!
Gruß Niels -
Hi,
wir haben hier auch viel Wind mit heftigen Böen im Moment. Da gibt's für mich nichts besseres als einen Flexifoil (Airfoil) Stack. Böen werden in Speed umgewandelt und der Druck läßt sich mit der Anzahl der Drachen sauber 'einstellen'. Das beste aber, wenn man es nicht drauf anlegt, liften die konstruktionsbedingt kein Stück. Die größeren Matten bleiben bei dem Wetter in der Tasche.
ProblemchenDerPhotograph: Check ma deine Bannergröße...
-
Moin,
@Trance...5.0,
siehe Jörgs Beitrag :H: ,
also ich bin die Tage mit `ner 2.8er Amun bei um die 6+Bft raus und war erstaunt :O :-o was das Teil mit mir macht. Habs dann wieder eingepackt.
In Böen war das nicht mehr zu kontrollieren (so schnell habe keine Angst 8-) ). Habe dann meine BusterII 6.0 genommen, das hat dann Spaß gemacht :-O .
Die CF ist ein Intermediate und verhält sich auch so. Die Größe sagt nix über die Leistung aus.
Und überhaupt, Dein Motto: sind sie zu stark, bist Du zu schwach :=( , das kann ins Auge gehen als Anfänger. -
-
-
-
-
-
Wie stark wahr der wind denn und was für ein kitte hast du? 120 kg sollten doch nicht so einfach wegeblassen werden, sonst hast du was grundlegend falsch gemacht dazu gehört auch das Wind einschätzen und die richtige kitte Grösse.
Kauf Dir einen wind Messer! Mein bevorzugtes gerät Windmaster den steckst du auf ein Satief oder eine Stange die du in die erde Stecken kannst und den Windmaster drauf ein farbiger faden oder Stoffrest an der Stange befestigt zeigt dir noch die Windrichtung an.
Das ist immer das erste das ich mache wen ich aufs Fluggelände komme Quasi meine Lebens Versicherung.
Während des auspacke und den Kitte vorbereiten werden die wind stärke und die spitzen Böhen aufgezeichnet und wenn ich dann zu gross gezogen habe kann ich immer noch einen kleiner aus packen oder umgekehrt. Mit der zeit bekommst du so ein sehr gutes Gefühl für den wind und kannst schon vom Gefühl her sagen wie stark der heute ist und welcher kitte passt.
ZitatDanke Leo für die Tipps, jedoch hab ich mich bei der Anschaffung eines solchen Kites informiert, so also nichts neues und angewant.
Ich empfand diesen Satz fast schon als überheblich so nach dem moto ich weis ja schon alles und brauch nichts mehr zu lernen aber dein erster text zeigt da was ganz anderes. Ich bin über zeugt wen du diesen Artikel aus druckst und in einem oder 2 Jahren nochmals list weist du über dich selber lachen und wissen was ich damit meinte.Ich brauchte auch einige zeit zu lerne wie ich dem kitte den druck aus dem Segel nehme bei plötzlichen und starken böhen anfänglich hatte ich bei sehr viel wind mit einem 2.8 zu kämpfen heute finde ich das ich mit einer 4.8 schon fas unterfordert bin ich frage mich oft ob mein können so viel besser geworden ist oder die matten mit dem alter so viel Schlechter werden :-O :-O :-O meine persönlich grenze liegt nun mit einem 10 hochleister bei 40 km/h Wind.
Und genau dort Liegt das sicher kitten man muss sich ganz langsam an seine grenzen rantasten und dann im sicheren bereich fliegen am Limit zu fliegen birgt schon sehr hohe Risiken und 3 schlechte Ereignisse ergeben einen Unfall.
-
@Bone
jo, ich hatte wirklich angst!!
warum der nachfrage???Mopfa
-
... wie oft bist du denn generell mit dem Kite geflogen ? Als ich das erste mal, (lang lang ist es her) eine größere Matte in der Hand hatte, war ich ein Tag später im Krankenhaus. Will sagen es fehlte mir die Erfahrung. Wenn Du so über den Acker gezogen wurden bist wie Du sagst, dann würde ich das auch so auf Entfernung ähnlich beurteilen. Vor allem ein Windmesser am Anfang ist echt nicht schlecht.
Ansonsten noch eiterhin viel Spass
Gruss Jochen
-
bei viel Wind kannst halt auch den Drachen nicht mehr einfach so durch die Powerzone fliegen.
Man sollte also am Windfensterand starten und auch in der Luft den Kite am Rand oder recht weit oben halten...
Wenn du nen fahrbaren Untersatz hast, dann kann man während dem fahren den Kite schon wieder in der Powerzone halten.
Grüße -
Zitat
Ich empfand diesen Satz fast schon als überheblich so nach dem moto ich weis ja schon alles und brauch nichts mehr zu lernen aber dein erster text zeigt da was ganz anderes. Ich bin über zeugt wen du diesen Artikel aus druckst und in einem oder 2 Jahren nochmals list weist du über dich selber lachen und wissen was ich damit meinte.
Ich brauchte auch einige zeit zu lerne wie ich dem kitte den druck aus dem Segel nehme bei plötzlichen und starken böhen anfänglich hatte ich bei sehr viel wind mit einem 2.8 zu kämpfen heute finde ich das ich mit einer 4.8 schon fas unterfordert bin ich frage mich oft ob mein können so viel besser geworden ist oder die matten mit dem alter so viel Schlechter werden meine persönlich grenze liegt nun mit einem 10 hochleister bei 40 km/h Wind.
Und genau dort Liegt das sicher kitten man muss sich ganz langsam an seine grenzen rantasten und dann im sicheren bereich fliegen am Limit zu fliegen birgt schon sehr hohe Risiken und 3 schlechte Ereignisse ergeben einen Unfall.
Da hast du bestimmt recht! Jedoch glaub ich allmälich, dass der Kite nichts ist!er lässt sich so gut wie garnicht bändigen.Auch nach dem Moto entweder 100 % oder ich flieg nicht mit dir!Ich wünschte irgendjemand könnte mal vorbeikommen und mal mit dem Ding kiten. Ich kann dir nur sagen ich hing da mit en Freund dran, ich die ganze zeit in der Luft ind er aufm Boden und das im Windschatten.Ohne Sinn... . Ich meines ist nicht so das ich den Drachen bei starkem Wind kontrolieren kann, siehe Borkum ,Langeoog war auch mega Windig, dicke jumps und alles. Aber die vor paar TAgen....ich würde wetten das jeder andere den den Kite fliegt danach genau so denkt wie ich.(wer fliegen will kann gerne vorbeikommen)
Trotzdem Danke
Gruß Niels