
Erfahrungen mit Drachenshops!
-
-
Zitat
Servicewüste Deutschland!
Nein!ZitatDas klingt doch sehr nach "Bayerischer Herzlichkeit".
Nein!Und sollte jetzt noch jemand den Umkreis enger ziehen wollen, sage ich als "Chill-Out-Nachbar" nochmal ein ganz fettes NEIN!.
-
Dass er von den 8 euro nicht abweicht, finde ich ok.
Den inhalt des mails hätte ich anders formuliert
-
Zitat von Nugman
Das klingt doch sehr nach "Bayerischer Herzlichkeit"
Einen Augsburger als Bayern zu bezeichnen ist ungefähr das gleiche wie einen Wiener als Österreicher anzusprechen (ich würde so was bleiben lassen).Derjenige im Laden ist aber schon recht eigen, wie man hier ja auch nachlesen kann.
- Editiert von RaiHo am 19.04.2012, 15:27 - -
Zitat
Dass er von den 8 euro nicht abweicht, finde ich ok.
Den inhalt des mails hätte ich anders formuliertGenau mein Reden !
Das muss jeder Unternehmer für sich selber entscheiden ... die Kunden entscheiden dann auch.
Aber ein gewisses Maß Höflichkeit kann man schon erwarten ... allen Kunden gegenüber. -
-
Wenn ihr euch über deutsche Händler aufregt...bestellt doch mal ein Radar in Amerika...
Service?? Wasndas???Abweichungen vom Angebot 54 $ weil ein Teil aus dem Angebot nicht geliefert wurde - klar: verklag ihn mal...
Kostenfreie Lieferung innerhalb Amerikas zugesichert, aber nur wenn du nichts dazubestellst - sonst 20 Dollar Aufpreis, weil ich ein Kabel für 74 $ benötigte -wie gesagt habs erst in Amerika anliefern und dann nach Deutschland schicken lassen - da Mark mich vor gewissen "Zollgebaren" gewarnt hatte.
Dazu kommt, dass Garantie auf einen Akku nur 90 Tage beträgt. Da die Lieferzeit schon fast 60 Tage gedauert hat - nicht sein Problem. (Wobei der Transport Amerika - Europa nur eine Woche war) Ein Akku nach der ersten Aufladung defekt - Kosten 15 Euro für Rückversand nach Amerika.
Ersatzakku so grade noch auf Kulanz, aber weil die 90 schon Tage um sind - 40 $ Transportkosten.
Und weil ich noch ein Zubehörteil für 10 Dollar mitbestellen wollte - nochmal 20 $ Transportkosten Aufpreis.Aber was macht man nicht alles für ein paar verrückter Speedkiter....
-
-
Ich meinte ja auch dort in dem Laden. Ist ja gut, man sollte auch schreiben was man meint.
Ich habe es mal so abgeändert wie es gemeint war.
An alle die sich angesprochen fühlten :sorry:
- Editiert von RaiHo am 19.04.2012, 15:29 - -
Den Teil mit den Wienern die man nicht als Österreicher bezeichnen sollte, verstehe ich immer noch nicht.
Liebe Grüße,
Lukas
-
Zitat von Lukas B
Den Teil mit den Wienern die man nicht als Österreicher bezeichnen sollte, verstehe ich immer noch nicht.
Mir ist es 1x geschäftlich und 1x privat passiert das ich Wiener als Österreicher bezeichnet habe. Beide waren nicht sehr begeistert und haben mit deutlich verschlechterter Laune darauf hingewiesen das sie als aller erstes Wiener sind.
Österreicher sei man zwar auch, das sei aber nicht so wichtig. -
Und wer dann noch vielleicht Tiroler mit Wienern in einen Topf wirft. . .
OKOKOKKK, lassen wir dass.
Aber eigentlich wollte ich ja nur auf den freundlichen Herrn von Chill-Out hinweisen, wenn auch Stegmich da nicht meiner meinung zu sein scheint. Also mit Servicewüste Deutschland hab ichs auch nicht soo, denn eigentlich sind meine Drachenhändler recht umgängliche typen, so scheint mir halt. In Tirol heisst: "Mit reden kommen die Leut z'samm", wenn man aber bereits beim Hallo am Telefon angeblafft wird, wirds halt schwierig . . . jeder hat mal nen schlechten tag, ich auch und zunehmend vermehrt, man möge auch mir dies nachsehen, hätt ich auch dem Herrn bei Chill-Out, aber nen halben tag später noch ne saublöde mail hinterher, war dann doch zuviel. . . . und wenn ich mal so durchs forum schau, dann isses halt soo, dass deutschland weit ein laden halt, immer und immer wieder durch gleiches verhalten auffällt. . .und nu is gut. . .
Mike -
Zitat von Freiherr
Aber eigentlich wollte ich ja nur auf den freundlichen Herrn von Chill-Out hinweisen, wenn auch Stegmich da nicht meiner meinung zu sein scheint
Hallo Mike,
Zitatich als "Chill-Out-Nachbar"
... wie nennt man doch gleich nochmal die Leute, die in einem Laden reingehen und was kaufen?
-
Ich WOLLTE auch mal was bei Chill-Out kaufen und nicht nur für 5€, eher 80-120€! Angerufen, blöd angepampt worden, die Nummer werde ich nie wieder wählen!
-
C.-O.nein danke.Mir wurde auf bekannt freundliche art geschrieben ich soll doch einfach mehr bestellen,dann lohnt sich 8 Euro Versand.Super!!!!
-
Zitat von woelfchen72
Ps.: Ich habe die Bestellung ins Ausland abgegeben und zahle hier weniger Versandkosten. (Ges. 15,60 €)
Sorry, muss mich berichtigen. Es waren 16,50 USD! Somit 12,99€.
Wenn es dann wirklich nur 14 Tage mit der Lieferung dauern sollte, hab ich also noch ordentlich gespart.
LG Wölfchen
-
-
Zitat
Antwort von Chill-Out:
Ihnen sind 8,00 Euro Versand zu teuer, uns sind kleine Aufträge lästig, die mehr
Aufwand verursachen, als sie Gewinn bringen. Für bestehende Kunden machen
wir bei Ersatzteilen gerne Ausnahmen aber leider nicht bei Neukunden....dies ist wie einige Vorschreiber schon erwähnt haben eine ehrliche Antwort und nachvollziehbare Begründung. Auf der Seite bietet er eben alles zu genannten Konditionen an. Du hast nach einer Ausnahme gefragt, er hat begründet, warum er das nicht tut. Wenn der "geschäftliche Ton", ob in Mail oder am Telefon, einigen nicht freundlich genug ist und dies als Grund sehen, dort nicht zu kaufen, dann steht das euch natürlich zu. Aber ich muss
Zitat... schon wieder so eine Verallgemeinerung, die man so einfach nicht stehen lassen kann! [Daumen runter]
zu 100% zustimmen. Ich bin langjähriger Kunde (seit Mitte der 90ger) dort und kann mir keinen besseren Händler wünschen für meine Zwecke: sehr schnelle Antworten, fachgerecht, es wird sich sehr Mühe gegeben, das was ich brauche, zu finden, sogar klar von einem Kauf und damit Profit abgelehnt(auch ohne Alternativvorschläge), weil es aus seiner Sicht nicht das richtige für mich ist. Ich habe auch schon einige Proben und auch Geschenke bekommen, weil gedacht wurde, dass die Artikel mir Spaß/Erfolg bereiten -was auch immer der Fall war.
Ok ok, wie man gute Serviceleistung definiert und was man für unternehmenstechnisch richtig hält, sei jedem selbst überlassen, aber:
Für MICH muss ich sagen, dass ich dort solang Kunde sein werde, wie es den Laden gibt. -
Ich erinnere mich gern an meine erste Erfahrung mit Metropolis. Brauchte Material für Standoff´s vom X-Dream. Hatte bei Metropolis angerufen. Hab dann mit Thorsten gequatscht und gefragt was mich das kosten würde.
Und da sagte er:ZitatAch laß das Geld mal stecken. Das sind Pfennigsbeträge
So wenn ich jetzt mal rechne.2 * Standoffhalter für die Segelseite 0,90€
2 * Endkappe ca 15 Cent
2 * 15cm Cfk, ca 70CentDann kommt da noch die Zeit für´s sägen, kleben und einpacken drauf. Oh und fast vergessen, das Porto.
So und was hab ich bezahlt?
NullDas war mein erster Einkauf bei Metropolis. Und nicht mein letzter.
Das ist ServiceMetropolis :H: :H: :H: :H: :H:
-
Fynnsa: Du kannst Metropolis die vom Versand wahrscheinlich abhängig sind nicht mit einem Drachenladen vergleichen. Der lebt widerum von der Laufkundschaft was aber absolut nichts damit zu tun hat dass man dann seine potentielle Kunden verscheucht!
Sorry, aber als ich da angerufen hatte wusste ich wo ich anrufe und wie der Ton sein könnte (hat man ja hier schon öfter gelesen), aber so extrem hatte ich es dann doch nicht erwartet.