Drachen zieht nach rechts

  • Hi,


    habe eben ne Stange für meinen gaaaanz alten Drachen gekauft und zurecht geschnitten. Passt. Aber mein Drache zieht jetzt einfach nur nach rechts. Selbst nach links "lenken" bringt nichts - sofern man das bei dem bißchen Wind beurteilen kann. Der Drachen war gaaanz kurz mal in der Luft (bei einer Böe) - aber jedesmal: nach rechts. Hab sogar rechts mal mehr Leine gelassen ... bringt nichts.


    Ich bezweifle stark, dass das beim letzten Flug (vor ca. 10 Jahren) auch so war ;)


    Woran kann das liegen? Die Stangen wiegen beide 12 gramm...

  • Schau mal ob beide stangen gleich stark (am besten mal biegen) bzw. auch den gleichen durchmesser haben. Ansonsten kann es sein das du beim Fliegen (beim einsetzten der stange) die Waage nicht frei gelegt hattest !

  • Die Stangen sind gleichstark, gleichschwer und haben den gleichen Durchmessern. Gleichlang sind sie auch.


    Allerdings drückt das rechte Standoff die Drachenhaut weiter nach hinten als das linke ...?!

  • Der Segeltunnel muss rechts und links gleich tief sein. Standoffs ausmessen. (Gleicher Ø?)
    Anschliessend die Waagemasse überprüfen: Die Masse der rechten Seite sollten jeweils mit dem gleichen Waageschenkel der anderen Seite übereinstimmen. Die Masse sollten auf etwa 2-3mm genau sein. Anschliessend Testflug. Dann sehen wir weiter. ;)

    À plus


    Steph/Elément'Air
    Calvados/France

  • Zitat

    Original von derRon
    Was genau meinst du: Biegend ie Spreize gleichlang nach vorn?


    Bau den Drachen auf und lege ihn dann auf den Rücken und schau dir die Querspreitzen an ob die Wölbung an beiden seiten Gleich ist.
    checke zudem ob die Standoff Positionen an den Querspreitzen auch gleich sind.
    wenn auch dieses in ordnung ist mit allen anderen erwähnten sachen incl. Lenkset, dann kann ich mir das auch nicht erklären. Außer wie gesagt, das die Waage beim Flug nicht frei gelegt war. Diese kann entweder falsch um eine Querspreitze gelegt worden sein oder eventuell am Ende wo das Lenkset angesetzt wird dort in sich verdreht war !

  • Hi,


    hab zwar nicht so viel Ahnung, aber tausche doch mal die linke mit der rechten Querspreize und schau mal wie der Drache dann reagiert.
    Sollte der Drachen dann nach links ziehen hängt es wohl mit dem neuen Stab zusammen. Ansonsten liegt der Fehler woanders.


    Grüße
    Alex

  • Was bitte ist das für ein Drachen? Könntest du mal ein Foto im aufgebauten Zustand machen und hier einstellen? Ansonsten bleibt alles Spekulation....

    >>Erwarte bitte nicht, dass sich jemand mehr Zeit für eine Antwort nimmt als Du für die Frage!<<


    Life is not measured by the number of breaths we take, but by the moments that take our breath away.

  • Zitat

    Original von Schmendrick
    Was bitte ist das für ein Drachen? Könntest du mal ein Foto im aufgebauten Zustand machen und hier einstellen? Ansonsten bleibt alles Spekulation....


    Das sehe ich auch so und erst mal abwarten bis besserer, gleichmäßiger Wind.
    Erst dann auf Fehlersuche gehen. Habe bei passendem Wind diese Flugeigenschaften mit gering ungleich langen Spreitzen oder auch Standoffs nicht erlebt. Und ich bin schon einiges an Krücken geflogen. Aber sollte es auch unter richtigen Windbedingungen noch so sein, dann checke die Waage ganz genau was die Maße und den Verlauf betrifft. Dieses Flugverhalten hatte ich mal nach falschem Waageverlauf: links korrekt oben über unterer Spreitze und rechts leider unten herum gelegt. Kann passieren
    :)

    immer gut Wind
    Ralf



    "Ich will sterben wie mein Großvater. Friedlich. Schlafend. Und nicht hysterisch schreiend und kreischend wie sein Beifahrer."