Umlenkrolle an DePower Bar

  • Ich hab gehört, daß man an die Stelle, wo die Frontleinen zusammengeführt werden, eine Umlenkrolle für diese einbauen kann. Was genau bringt das? Vor,-und Nachteile ?


    Danke SiO2

    No RISC, no Fun.


    2er Magma
    8er Pulse2
    15er Speed 3
    Scrub deimos

  • Servus


    ich bin zwar neu. Allerdings will ich auch mit dem Kiten anfangen und habe mir daher einige Zeitschriften gekauft wo genau das beschrieben wird.


    Hat man lange Wege hätte aber gerne kurze dann macht man sich das Flaschenzug Prinzip zu nutze.


    Umlenkrollen an den Barenden verdoppeln den effektiven Steuerweg an den Barenden (berücksichtigt man die Geometrie des Bar-Setups, ist es genau genommen etwas weniger als Verdopplung).


    Ich habe einfach mal die Zeitung zitiert.


    Ich hoffe das hilft dir.

  • Hmm, kann ich mir nicht ganz vorstellen. Ob nun ne rolle drin ist, oder nicht, der weg ist der gleiche. Ich kann mir nur corstellen, dass durch lenken, die Matte stärker bewegt wird, da sie sich nicht mehr so statisch fest gemacht ist. Theoretisch kann sie aber einen eigenen Willen entwickeln, da sie sich ja (an der Front hauptsächlich) frei bewegen kann. ok, sie ist nicht ganz frei, da sie auch noch an ner Rolle (an der waage) hängt.

    No RISC, no Fun.


    2er Magma
    8er Pulse2
    15er Speed 3
    Scrub deimos

  • hallo SiO2
    was matrixX beschrieben hat, ist die bar von vielen bowkites. die haben die umlenkrollen aber an den backlines und nicht an den frontlines.



    beim anpowern werden nun auch die backlines verkürzt, und nicht nur die frontlines "verlängert". gleiches beim lenken und daher die übersetzung.
    nachteile sind, dass man dadurch auch die halte- und steuerkräfte verdoppelt.


    was es aber bringen soll, eine rolle am Y zu montieren, kann ich nicht nachvollziehen.
    du kannst es ja mal bei wenig wind ausprobieren, aber wenn du mal schaust, was eine gute rolle so kostet, würd ichs bleiben lassen.
    aber teil uns das ergebnis mit, wenn dus machst.


    aloha
    reto

  • Hmm. Vorstellen kann ich mir inzwischen, daß damit (nur Rolle am Y) folgendes Passiert: (vorrausgesetzt die Matte bleibt stabil)
    Rechts wird die Bar angezogen, die Frontleinen sind ja nicht fest und können sich "bewegen", somit kann die Front der Matte auf der rechten seite nach "hinten" gehen, womit sich dort der Anstellwinkel verstärkt.Gleichzeitig aber zieht die Rechte Front an der Mittelleine über die Umlenkrolle die linke Spitze nach "vorn", wodurch der linke Anstellwinkel Flacher wird. Damit müsste die Matte schneller drehen.
    Vielleicht Probier ich es mal aus, aber so schnell nicht. ;)


    danke für die ideen und hinweise

    No RISC, no Fun.


    2er Magma
    8er Pulse2
    15er Speed 3
    Scrub deimos