Eddy mit Kammern/Zellen

  • Hallo Ihr Alle,


    vielleicht kann mir jemand helfen.


    Letzte Woche auf Fanö habe ich einen Eddy gesehen, allerdings nicht als flachen Drachen mit Stäben, sonder als "Matte".
    Nun bin ich auf der Suche nach einem entsprechenden Bauplan. Google war bis jetzt nicht erfolgreich, aber vielleicht habe ich da noch nicht nach den richtigen Begriffen gesucht.


    Falls also jemand weiß, was ich meine, wäre ich für ein paar Infos dankbar.


    Gruß,
    Joachim (Jo-Jo)

  • Hallo Joachim


    Hans Schalla und Lothar Marx haben zur Deutschen Meisterschaft 2004 ebenfalls stablose Eddy's gebaut (Link ). Möglicherweise sind das nicht die selben Eddy's wie auf Fanö, weiterhelfen könnte es Dir trotzdem ;)


    Grüsse und einen schönen Tag
    René


    PS: wilkommen im Forum :H:

  • hi alle,


    Drachenpfuscher:
    Vielen Dank für Deine Antwort (Mit Bild).
    Ist ja ein Hammerteil, aber der Aufwand solch einen Drachen zu bauen sprengt momentan meine Ressourcen.


    Es scheint aber doch der Eddy von Hans Schalla zu sein. Seit ihr euch wirklich sicher, dass er nur mit Lifter funktioniert?
    Auf Fanö habe ich den Drachen gesehen, weiß aber nicht mehr ob er geliftet wurde (leider habe ich versäumt mir die Sache aus der Nähe anzusehen).


    Gruß,
    Joachim

  • Zitat

    Seit ihr euch wirklich sicher, dass er nur mit Lifter funktioniert?

    ...wer hat denn das gesagt ? Also, meines Wissens fliegen Hans' Eddys auch ohne Lifter, Dirk's halt

    Zitat

    richtig schön o h n e

    :D ;) :-O

  • Zitat

    Ist ja ein Hammerteil


    es gibt bald auch eine 3x3m Variante, da experimentiere ich noch mit der Waage und dem Schwanz, der sich im Korpus frei drehen können soll und trotzdem
    aus dem Grundkörper gefüllt wird.
    Den fertigen Schwanz habe ich aber z.Z.einem Freund zur Stabilierung seines "Killerdeltas" geliehen.
    Fanö 2008 wird das Ding garantiert soweit sein, genau wie der stablose Sode-Dako, der jetzt auch schon mal Fanö-Luft schnuppern durfte.