Da war ja jetzt doch auch was verwertbares an Informationen dabei. Vielen Dank an alle, die sich geäußert haben
Also, ich habe die Matte zurückgeschickt und gegen ein 2007er Modell umgetauscht. Jetzt woll'n wir doch mal sehen.
Eben gerade komme ich von der Wiese in Kelsterbach, Nähe Eddersheimer Staustufe zurück. Da war direkt Betrieb und ich habe meine erste 4-Leiner- Flugerfahrung machen können. Ein dickes Dankeschön nochmal an Alex! Ich durfte seine 2.5er Beamer mal fliegen und die hätte mich glatt aus den Schuhen gehoben, wenn ich nicht vorsichtshalber eher am Windfensterrand geblieben wäre.
So habe ich also zumindest einen Vergleich, wenn dann in ein paar Tagen meine Paraflex 2007 kommt...

Wolkenstürmer Paraflex wirklich SOOO schlecht?
-
-
Der neuen K&F nach muß sie doch ganz anständig sein!? :O
:=(
Wer hat getestet? Na? Richtig, der Chef.(duck und wech) -
Soooo, da habe ich sie nun, die neue Paraflex 3.5.
Am Samstag war ich dann damit mal für den Jungfernflug auf der Wiese in Kelsterbach. Jetzt stellen sich mir aber doch einige Fragen: Die Matte hat so gezogen, daß ich sie eigentlich immer nur am Windfensterrand fliegen konnte. Wollte ich mal einen Looping oder mal schön bodennah von der einen zur anderen Seite fliegen, dann ging das nur, wenn der Wind gerade etwas schwächer war. Ansonsten hätte mich die Matte gnadenlos über die Wiese gezogen.... :peinlich:
Frage Nr.1: Ist das normal, oder mache ich was falsch? :-o (ich bin 1,74 groß bei 70kg).
Frage Nr.2: Gibt es Möglichkeiten, sich festzumachen (via Bodenanker oder so), oder sollte man das grundsätzlich bleiben lassen (?)
Frage Nr.3: Ich habe aus meiner Freeclimbing-Zeit noch meinen Sitzgurt, den habe ich schon immer benutzt, wenn ich mein Speedwing-Gespann geflogen bin (Reepschnur durch den Karabiner am Gurt und die Enden an den Handschlaufen festgemacht, so hat der Gurt die Zugkräfte aufgenommen und Lenkbewegungen waren sehr entspannt möglich)
Das beste wäre mit Sicherheit, wenn ich mal einem der erfahrenen Piloten über die Schulter schauen dürfte und ein paar Vierleiner-Tips sammeln könnte, also, quasi als Frage Nr4: Ist irgendwann mal jemand auf der Wiese bei Kelsterbach, der mir da weiterhelfen könnte?
Um der Frage vorzubeugen, nein, die an dem Tag herrschende Windstärke ist mir nicht bekannt, aber einen Windmaster 2 kauf' ich noch, versprochen!! :-O -
-