
Top Of The Line - North Shore
-
-
An der Nase wurde es mit den P2x tatsächlich eng, mich stört aber vor allem, dass ich unten nicht genug Platz für die Nieten habe - so geht das Spanngummi derzeit nur durch ein Loch vom Lötkolben... Gefällt mir nicht wirklich.
-
-
gibt es einen Link zu einem Colouriser, der auf Android funktioniert?
-
Sehr schick, was hier so gezeigt wird
Vielleicht sollte ich im Zuge der NSR Euphorie mal meine Torray 42 Bestände durchforsten
-
An der Nase wurde es mit den P2x tatsächlich eng, mich stört aber vor allem, dass ich unten nicht genug Platz für die Nieten habe - so geht das Spanngummi derzeit nur durch ein Loch vom Lötkolben... Gefällt mir nicht wirklich.
Wenn du in der Nase keine Endkappen verwendest, sondern FSD-Steckdosen von 6,1 auf 4 mm in die Stäbe steckst, hast du eine abgerundete Kante und sie passen in die schlank genähte Nase. Das mache ich am Vektor so.
-
jetzt wird es gefährlich beim vielen lesen hir überlege ich auch mal so ein teil zu bauen.... Gibt's da ein plan???
-
Super Tipp, danke - auch wenn ich gerade gestern meine Bestellung von Jens bekommen habe...
jetzt wird es gefährlich beim vielen lesen hir überlege ich auch mal so ein teil zu bauen.... Gibt's da ein plan???
Ja, z.B. hier: Handkerchief-Plan.
-
Heute noch mal Experimente gemacht. 19g Kielgewicht und Teleskopstandoffs aus 5mm cfk. Der Northshore wird so direkter und einige Tricks sind einfacher. .... Nur nicht bei 4 Bft.... Puh.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Logisch. Der "Teleskopstandoff" ist effektiv ein harter 5 mm Standoff, was den Drachen direkter und empfindlicher auf Böen und Lenkbefehle reagieren lässt. Wenn der eins im Flug ganz sicher niemals machen wird, ist das eine Verlängerung unter der von beiden Enden in den Stab einwirkenden Kraft von Schleppkante und unterer Spreize. Schau dir mal weiche Standoffs im Flug an. Die werden unter der einwirkenden Kraft immer verbogen. Teleskopstandoffs waren nie mehr, als ein Marketinggag und Resultat eines Denkfehlers. Ihr einziger Vorteil bestand darin, dass man sie sehr leicht tauschen und somit in der Länge variieren konnte.
-
-
vielleicht sollten wir uns im Hinblick auf eine Zusammenkunft beim TFT auf einen standartisierten NSR festlegen. Ich wäre dabei noch einen dafür zu bauen
-
Oh man, ich glaube ich muss SPO auch ganz fest einplanen!
-
Also da wäre ich wohl dabei, wenn ihr einen golden Standard bauen wollt. Ich hoffe auch, dass SPO dieses Jahr bei mir klappt.
-
-
@MP3 So, wie zugesagt habe ich heute mal versucht mit meinem NS UL ein paar 540er zu filmen und ich habs tatsächlich geschafft ein paar fast mitten im Bild hinzubekommen.
Die habe ich mal fix zusammen geschnitten.
Wind war eher bescheiden zwischen fast 0 und 8 kmh, aber ein bisschen was Vorzeigbares ist doch bei rausgekommen.
Geflogen bin ich an 23er LPG in 40 m. Mit meinen 40er LPGs war nicht an ordentliches Fliegen zu denken.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
@MP3 So, wie zugesagt habe ich heute mal versucht mit meinem NS UL ein paar 540er zu filmen und ich habs tatsächlich geschafft ein paar fast mitten im Bild hinzubekommen.
Die habe ich mal fix zusammen geschnitten.
Wind war eher bescheiden zwischen fast 0 und 8 kmh, aber ein bisschen was Vorzeigbares ist doch bei rausgekommen.
Schön, gefällt - und dann brauche ich jetzt ja nicht mehr...
-
Na klar musst du auch noch welche zeigen. Deine Videos sind deutlich ansehnlicher als mein „Quick & Dirty“ zusammen geschnipseltes.
-
-
Ist unterschiedlich, gefühlt mal ehr mittel und manchmal schon ein paar Meter, insgesamt aber weniger viel als bei den Masque würde ich sagen. Ich achte beim nächsten Mal mal extra drauf wieviel wirklich.