Brooza 2 7,5m²

  • Zitat

    Sagen wir es doch mal, wie es ist: Es ist die Kulanz der Firma PKD.


    oder Schiss hier zerrissen zu werden.


    Wenn jemand meine Produkte bei einem Händler kauft wird auch über diesen die Reklamation abgewickelt. Rhombus hat mir mal einen total zerratzten Moon Air ausgetauscht, den ich definitiv auf dem Gewissen hatte. Der war so fertig, daß man nicht genau wusste was genau ihn dahin gerafft hat.


    Komische Branche.

  • Hallo,


    laesst Du uns einmal teil haben an dem was nun aus Deiner Brooza geworden ist??


    War es nun ein Materialfehler?? Wie wurde Dein Problem geleost?

  • Buggy-x: Rhombus hat mir bei meinem MoonAir nichtmal auf die Mail geantwortet - war aber auch einer der letzten Käufer, zur "Wir schmeissen das Ding raus bevor uns der Lagerplatz mehr kostet als das Ding"-Zeit.
    War beim ~3 Flug nicht mehr zu gebrauchen ....


    Mit PKD habe ich bisher nur gute Erfahrungen gemacht - obwohl ich kein einziges Mal vorher darüber in Foren gepostet hatte.

  • So, also da man von dem Verfasser nichts mehr hoert, nehme ich doch einmal stark an, das es sich bei den Loechern NICHT um einen Fehler seitens des Herstellers handelt, sondern das diese Loecher dem kite auf andere Weise zugefuegt wurden.
    Schade eigentlich, das man erst etwas anprangert und es dann so in der Schwebe laesst.

  • Ob ein Kite schon mal benutzt wurde, kann man ja auch auf einfachste Weise feststellen. Man sieht doch sofort, ob auf den Leinen schon mal Last war bei den Anknüpfpunkten. Ich hätte den Kite sofort zum Händler zurück gebracht. Das wär die schnellste Lösung gewesen. Der macht das dann mit dem Hersteller klar, wenn der Kite wirklich ungeflogen war??

    H.P. aus K.

  • Zitat

    Original von petersenx1
    Ob ein Kite schon mal benutzt wurde, kann man ja auch auf einfachste Weise feststellen. Man sieht doch sofort, ob auf den Leinen schon mal Last war bei den Anknüpfpunkten. Ich hätte den Kite sofort zum Händler zurück gebracht. Das wär die schnellste Lösung gewesen. Der macht das dann mit dem Hersteller klar, wenn der Kite wirklich ungeflogen war.


    Moin Petersen,


    aber mal im ernst: Glaubst Du, ein Hersteller liefert etwas aus, das bereits in Benutzung war?


    Also entweder hatte der Haendler den Drachen schon einem anderen Kunden und sei es zum Probe fliegen mitgegeben, oder der Kauefer hat das Dingen gleich nach drei Minuten in den Stacheldrahtzaun gesemmelt und hatte nun die stille Hoffnung, das er mit "ich bin ein geschaedigter, entruesteter Kunde" das gute Stueck einfach getauscht bekommt.
    Und wer mit Kunden zu tun hat weiss, das es da die skurilsten Geschichten gibt.

  • Das mit dem "schon mal geflogen" war auch auf den Händler/ Endkunden bezogen.
    Ware steht ja oft wieder als Neuware im Regal, obwohl sie schon mal verkauft, und bei einem anderen Kunden war. Das ist doch in jedem Hifiladen das gleiche. Sei es drum, das ist Sache des Händlers von dem der Kite gekauft wurde.

    H.P. aus K.

  • Hi Entschuldigung das ich mich so Spät erst Melde!


    Aber so richtig vorann ging es nicht, Nun aber ein Ergebniss:


    Pkd Bietet mir eine Reparatur an in höhe von 80€ dann ist die matte wieder Neu,


    Oder sie bieten es mir an (kulanter weise) die risse zu kleben: das machen sie Kostenfrei,<< für diese Variante hab ich mich nun letzt endlich entschlossen, kann mir jemand sagen ob er scho. erfahrungen hat mit einer solchen reparatur am Schirm? Ändern sich dadurch die Flugeigenschaften der Matte?


    Gruß:


    Emmi

  • Hallo,


    nein, ich denke nicht das sich die Flugeigenschaften aendern werden, denn das zusaetzliche Gewicht ist nicht von Relevanz und selbst wenn das Tuch ein wenig gerafft wird, hat es keine negativen Einfluesse.
    Ich denke aber mal, das es mit speziellem Kleber von innen verkelbt wird, somit hast Du nichts zu befuerchten.


    Aber mich wuerde dennoch interessieren, woher diese Loecher nun kommen. Weil Du ja vermutet hast, das eben PKD ein Fehlerhaftes Produkt verschickt hat. Kann Du das vieleicht noch einmal etwas naeher erlaeutern?

  • Hi woher die Risse nun letztendlich kommen steht echt in den Sternen... Pkd sagt das solche risse unmöglich vom Werk stammen, das dacht ich mir auch, also das war mir auch klar und es ist In Ordnung, Nunja also werde ich wohl die Risse selbst verursacht haben <<was eigentlich auch nicht sein kann.


    Naja ich freu mich das pkd Kulander weise mir die matte Kostenfrei repariert, und ich Hoffe das mann diesen Kleber nicht so sehr sieht, und das auch wirklich nix den Flugeigenschaften ausmacht.


    Gruß Emmi

  • Ich habe meine Amun2.8 mit selbstklebenden Tape geklebt, die Ecken gerundet, und alles mit `nem Hammer (mit der Fläche) schön
    angedrückt. Hält bombig. Wenn der Hersteller das macht wird das völlig ok sein.

  • Zitat

    Original von Kite-Emmi
    Habe die matte gar nicht auf weitere risse Überprüft als ich diese bemerkt habe, habe ich den Kite gleich wieder eingepackt und zum Händler zurück geschickt...


    Wie oder warum ist denn der Schirm wieder zu Dir gekommen? Was hat der Händler dazu gesagt?


    Es gibt doch nur drei Möglichkeiten: Entweder, ist der Schirm schon kaputt bei Dir angekommen oder Du hast beim Auspacken nicht richtig aufgepasst oder den Vogel DOCH schon mal in der Luft gehabt.

    Jan-Peter

  • dat würd mich jetzt aber auch mal brennend intressieren.......

    JoJo RM 3.0
    PKD Buster 5,5
    PKD Buster 7.0
    Pansh Blaze 8,5
    4er Delta Hawk Gespann
    +++++Eigenbauten+++++
    Buggy:
    gepimpter Libre V-Max auf BigFoot Rädern mit eigenbau Hinterachse und Gabel

  • Ach vergessen: Wenn Du, beim Auspacken NICHT vorsichtig warst, dann sollte der Beutel doch wohl auch Kaputt sein.

    Jan-Peter

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Pkd Bietet mir eine Reparatur an in höhe von 80€ dann ist die matte wieder Neu,


    Oder sie bieten es mir an (kulanter weise) die risse zu kleben: das machen sie Kostenfrei,<<


    also wenn sich die sache wirklich so abgespielt hat wie du es beschrieben hast, würde ich mich mit keiner der beiden möglichkeiten abgeben. was sagt denn der händler dazu? eigentlich ist der doch dein ansprechpartner und nicht pkd.


    Zitat

    Und wer mit Kunden zu tun hat weiss, das es da die skurilsten Geschichten gibt.


    das kann ich nur bestätigen, da könnte man locker einen eigenen fred draus machen.

  • Zitat

    also wenn sich die sache wirklich so abgespielt hat wie du es beschrieben hast, würde ich mich mit keiner der beiden möglichkeiten abgeben. was sagt denn der händler dazu? eigentlich ist der doch dein ansprechpartner und nicht pkd.



    :H:

    Jan-Peter