Brooza 2 7,5m²

  • Guten Abend



    habe mir Am samstag die Brooza 2 7,5m² 385€ gekauft. Habe beim auspacken bemerkt das diese matte einige risse hat (kleinere löcher)


    Was soll ich nun tun habe diese matte in dresden in nem Kiteshop gekauft. Habe angst das sie mir das jetzt als eigenverschulden anhängen oder so....



    Hat jem. ähnliches durch oder paar tipps für mich bin hier echt gleich am heulen! iss ja ne menge geld was der Kite gekostet hat...


    Bitte um Hilfe



    Mit freundlichen Grüßen


    Jan Emmerich

    • Offizieller Beitrag

    hi jan,


    ruf da an und erklär die sache, was bleibt dir sonst auch übrig. da es nicht so viele kiteshops in dresden gibt, wissen sie sowieso schon das du hier gepostest hast.

  • dem kann ich mich nur anschließen!!!!


    Einfach melden und denen das genau sooo schildern wie du´s hier auch gemacht hast!!!


    FRECHHEIT :R:

    JoJo RM 3.0
    PKD Buster 5,5
    PKD Buster 7.0
    Pansh Blaze 8,5
    4er Delta Hawk Gespann
    +++++Eigenbauten+++++
    Buggy:
    gepimpter Libre V-Max auf BigFoot Rädern mit eigenbau Hinterachse und Gabel

  • Zitat

    FRECHHEIT :R:


    Nun ja, ich würde dem Händler mal keine Absicht unterstellen, das wird sich auch schwer nachweisen lassen. Zumal er das dann höchstwahrscheinlich selber schon reklamiert hätte.


    Du schreibst ja, daß Du es beim Auspacken bemerkt hast. Also wirst Du ja nicht anschließend damit kiten gegangen sein, oder?


    Die Brooza scheint ja wohl Neuware zu sein. Der Händler sollte also erkennen können, daß die Schäden nicht beim Fliegen der Matte auf nem stacheligen Acker entstanden sind.


    Ich würde an Deiner Stelle da morgen direkt anrufen und den Sachverhalt schildern. Bei nächster Gelegenheit (bald!) fährst Du zum Shop und gibst den Lappen zurück. Da die Matte DOA (= dead on arrival) ist, also von vornherein defekt/beschädigt, könnte es gut sein, das Du den Kite getauscht bekommst oder das Geld zurück erhältst. Oder sie schicken den Kite zur Reparatur an PKD ein, der Hersteller hat dummerweise auch Rechte.


    Wenn Du Dir trotzdem unsicher bist, nimm einen resoluten Elternteil mit!


    Viel Glück,


    Susanne

  • Wobei da irgend etwas nicht stimmen kann. Entweder war der Kite doch schon in der Luft, oder aber es ist etwas anderes. Ich bezweifel ernsthaft, das der Schirm mit solch offensichtlichen Defekten durch die Endkontrolle gekommen waere.
    Wie waren denn die Leinen aufgewickelt?


    LG


    Cherokee

  • Zitat

    Ich bezweifel ernsthaft, das der Schirm mit solch offensichtlichen Defekten durch die Endkontrolle gekommen waere.


    ...buggy-x würde bestimmt sagen: Da hat die Putzfrau wohl nicht richtig geguckt...


    Tja, ist halt die Frage, wie genau die Endprodukte kontrolliert werden. Hab selber schon ne nagelneue Buster II ausgepackt, die völlig falsch angeleint war. Sollte ja auch nicht passieren, wenn man den Leuten einen Kite als "sofort startklar" verkauft.


    Ich bin mal gespannt, was dabei herauskommt...

  • Naja, ich will niemandem etwas unterstellen.
    Aber mit nem Messer das Paket auspacken in
    Kombination mit empfindlichem Inhalt hat schon öfters
    Probleme bereitet.
    Muss ja nicht der Kunde gewesen sein, kann ja auch beim Händler oder sonst wo passiert sein.

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Die Brooza scheint ja wohl Neuware zu sein. Der Händler sollte also erkennen können, daß die Schäden nicht beim Fliegen der Matte auf nem stacheligen Acker entstanden sind.

    Aber vielleicht mit dem Messer, das tief in das Paket gerammt wurde um das Paket zu öffnen. (ich will nichts unterstellen!) Das ist immer eine doofe Sache, ließe sich aber wohl relativ sicher bestimmen, nur musst Du das Gegenteil dann wohl nachweisen, je nach dem wie die halt drauf sind. Viel Glück!


    Zitat

    Tja, ist halt die Frage, wie genau die Endprodukte kontrolliert werden.

    Zumindest werden die ja nicht am Roboter produziert, da wandern ja einige Augen drüber, sollten sie wenigstens.

  • Hmmm ich weiß nicht genau wie man

    Zitat

    habe diese matte in dresden in nem Kiteshop gekauft

    interpretieren soll. Hat er die persönlich dort mitgenommen (so hatte ich es verstanden, kann mich natürlich irren) dann ist es unwahrscheinlich, daß er zu Hause den Kitebeutel mit nem Messer geöffnet hat ;)

  • Hallo Vielen Dank erstmal für die Hilfreichen antworten... Habe hier mal 2 Bilder von den rissen leider schlechte handy qualität...




    Habe die matte gar nicht auf weitere risse Überprüft als ich diese bemerkt habe, habe ich den Kite gleich wieder eingepackt und zum Händler zurück geschickt...

  • hier nochmal der link zu den 2 bildern der Matte...



    Habe Gestern bei Paracontrol angerufen. Und die situation geschildert, Paracontrol hat sich gleich bei mir Entschuldigt und gesagt die Matte wird höhstwahrscheinlich ausgetauscht. Ankukken wollen sie trotzdem noch :) freu mich schon rießig die Brooza endlich zu testen!



    Risse Brooza 2 7,5

  • Zitat

    Original von Kite-Emmi
    Habe Gestern bei Paracontrol angerufen.


    Verstehe ich zwar nicht, aber gut.


    Wenn Du die Matte im Laden in Dresden kaufst,
    warum rufst Du dann bei PKD an ?


    Wenn Du Dir beim VauAuaWeh-Händler nen Polo kaufst und daheim merkst,
    dass die Heizung nicht geht, rufst Du dann auch im Werk in Wolfsburg an ?


    :( :kirre:

  • Zitat

    Original von Kite-Emmi
    Habe Gestern bei Paracontrol angerufen. Und die situation geschildert, Paracontrol hat sich gleich bei mir Entschuldigt und gesagt die Matte wird höhstwahrscheinlich ausgetauscht. Ankukken wollen sie trotzdem noch :) freu mich schon rießig die Brooza endlich zu testen!


    Da Du den Kaufvertrag mit dem Verkäufer abgeschlossen hast, ist eigentlich auch der Verkäufer dafür zuständig und nicht der Hersteller! Einfach nochmal zum Shop gehen und sich eine neue Brooza geben lassen.
    Soll sich der Verkäufer doch mit PKD auseinandersetzen!?

  • Sagen wir es doch mal, wie es ist: Es ist die Kulanz der Firma PKD.
    Weisst Du, das Problem ist einfach, das es auf der einen Seite ei Fabrikationsfehler sein kann, aber wer weiss, vielicht war es auch Gewalteinwirkung von aussen.
    Ich habe mir ja auch die Bilder angesehen und ganz ehrlich, solche Loecher entstehen nicht mal "eben so". Meine Matten hingen auch schon in Dornenbueschen und ich habe sie grob herausgezogen, aber solche Loecher haben meine Kites nicht!
    Ich faend es nur echt bloede, wenn hier die Qualitaet dieses Herstellers angezweifelt wird, ohne die genauen Hintergruende zu kennen.


    LG


    Cherokee

  • Also die Qualität von Pkd brauch echt Niemand zu anzuzweifeln....


    Habe schon viele kites der Firma Pkd geflogn waren alle ziemlich geill und vor allem sehr gut verarbeitet.... Nur bei der 7,5m²brooza hatte ich pech... kA worann das lag ich verdächtige hier niemanden sowas kann passieren



    Gruß und nochmal vielen dank für die Antworten