Was haltet ihr von der PKD Buster II 5,0?

  • Hallo Leute,


    wollte mal fragen was ihr so von diesem Kite haltet?
    PKD Buster II 5,0 qm
    Nutzen: zum Spass haben im Binnenland.
    Am Strand sich etwas ziehen lassen u. später zum
    ATB Boarden wenn ich denn mal eins habe.


    Könnte ich mit dem Kite auch kleine Sprünge (Hüpferchens) machen?


    [

    ----------
    MFG MKNB



    Meine Kites: Delta, MiniMatte P120, Rhombus Amun 2.1 & 2.8 PKD Buster II 5,0 F-Tail Schleierschwanz
    Verkauft: Lenkmatte Rainbow 3,0
    Fahrzeug: Libre Dragonboard Basic

  • Guter Schirm, also den kannst Du eigentlich bedenkenlos kaufen.


    Ich weiss nur nicht ob sie fuers Board schnell genug dreht. Meine Brooza II ist eher buggylastig. Und wenn benoetigst Du schon einiges an Wind.
    Aber insgesamt gut verarbeitet und so weit ich weiss an der Waage auch noch Einstellmoeglichkeiten.



    LG


    Cherokee

  • Hab mit der 5er Buster II schon ein paar entspannte Runden im Buggy gedreht (so wie auch mit der 4er und 6er).


    Zitat

    Ich weiss nur nicht ob sie fuers Board schnell genug dreht.


    Das weiß ich auch nicht, aber mir drehte sie im Buggy auch zu langsam.


    Die Lösung für den Strand: Kürzere Leinen, statt der mitgelieferten 25 m (Achtung: Die Bremsleinen sind meist länger bei den Originalleinen und teilweise recken die sich unterschiedlich) habe ich 20 m Climax Combat angeleint. Ein Unterschied wie Tag und Nacht!


    Zitat

    Aber insgesamt gut verarbeitet und so weit ich weiss an der Waage auch noch Einstellmoeglichkeiten.


    Ja, Einstellmöglichkeiten gibt mittels PKDS wie bei den Broozas auch.


    Zitat

    Könnte ich mit dem Kite auch kleine Sprünge (Hüpferchens) machen?


    Erwarte bitte kein Liftwunder. Die Buster ist ein Einsteigerkite, der einen Anfänger möglichst nicht überfordern soll. Und da sie auch eher mit dem Schwerpunkt Buggykite betrachtet werden sollte, ist Lift eh nicht wirklich gewollt und dementsprechend nicht vorhanden.


    Ob sie nun fürs ATB geeignet ist kann ich leider nicht beurteilen, aber für die anderen von Dir geplanten Zwecke auf jeden Fall - und evtl. auch für Minihüpfer - ausprobieren, Du hast sie ja anscheinend schon kauft.


    Die Buster II ist insgesamt gesehen ein guter Einsteigerkite meiner Meinung nach.

  • guter einsteiger kite der lang spass macht..
    zum buggy fahren sher gut auch zum atb geiegnet hat zwar mehr lift als die 1 serie ist aber kein LIftwunder kleine hopser ja die technik lerne auch ja grosse show nein :)
    er hat hat relativ viel zug und muss nihct viel bewegt werden um dich zu ziehen (auch gewichtsabhänig)


    gut verarbeitet wird lange halten grossees windfenster und relativ stabil auch bei böen...

  • hi,


    Also ich bin die 4er eine Zeitlang geflogen und kann dir auch nur sagen, dass es kein Fehlkauf sein wird. Ich bin sie eigentlich nur auf dem Board gefahren und für die Anfänge ist sie sehr gut --> erste Sprünge sind damit auch kein Problem --> die Buster II ist auch sehr klappstabil;) --> was ja auch vom Vorteil fürs Boarden ist...

    was fliegt der? Best Nemesis 9, 12
    womit is der unterwegs? Rkb R2, Trans Door 154
    visit: --> flaeming-kiter.com <--
    --> Ich ernenne den Westwind zu meinem Friseur;-)

  • Salü, MkNB!


    Ich finde die Teile klasse,
    ist ja klar -
    fliege mit der Buster II in 3. und 6. qm. :-O


    (zugegebenermassen
    kenne ich bislang auch gar keine anderen 4-Leiner Matten.
    :-/ )


    Trotzdem glaube ich das die insgesamt sehr gut tut!
    :-O

    joy-burger.de/43/Bad Honnef/Flysurfer-Voodoo 14qm/BusterII 3 & 6qm/LD-Stunt 1,5/div. 2-Leiner/
    Ansonsten: Jongleur/Akkordeonist/Kanut/Trad. Bogenschütze

  • Moin,


    ich bin mit meiner Buster auch volkommen zufrieden die Sprünge bei denen man so parallel zum Wind läuft sind etwas mau, aber die Sprünge bei denen man gegen den Wind läuft sind umso besser :-O
    Insgesamt ist das ein guter Drachen, ist auch nicht so gefährlich ohne Lift.

  • Ich kann die Buster II auch nur empfehlen. Für Einsteiger aus dem Stand und auch sehr gut für Einsteiger auf dem ATB, gerade weil sie nicht so schnell dreht. Sie lässt sich ganz gut am Fensterrand abstellen. Mit der verstellbaren Waage kann man auch noch das Flugverhalten nach eigenem gusto anpassen. Die Buster ist für mich immer noch die Top Empfehlung für Einsteiger auf dem ATB, die wenig Geld zur Verfügung haben. Klar gibt es besseres, dass kostet dann aber auch ein paar Euronen mehr.

    [hr]
    Kitelandboarder wissen warum Vögel singen.

  • Ich hab die Buster II in 3.0 und kann die positiven Beurteilungen zumindest für die kleine Größe bestätigen. Im Vergleich zu anderen Einsteigermatten finde ich, dass die Buster II relativ viel Zug entwickelt.

  • Hallo


    Ich fliege auch eine Buster II in 2.0 und ich bin richtig zufrieden mit dem Kite. Meine Matte ist finde ich auch noch sehr wendig. Aber das liegt wahrscheinlich an der Größe.

  • Mit ner Buster kann man nicht viel Falsch machen!!!!!

    JoJo RM 3.0
    PKD Buster 5,5
    PKD Buster 7.0
    Pansh Blaze 8,5
    4er Delta Hawk Gespann
    +++++Eigenbauten+++++
    Buggy:
    gepimpter Libre V-Max auf BigFoot Rädern mit eigenbau Hinterachse und Gabel

  • Die BusterII ist für den Einstieg super, klappt nicht und man kann sie stellen und dann fahren. Völlig unkompliziert.
    Mit meiner 6er bin ich sehr zufrieden, auf dem Board brauche ich auf der Wiese aber so 4Bft um zu fahren.
    Mi in SPO habe ich mir von Hossi aber dann doch `ne 7.5er Brooza geliehen weil die Buster doch sehr schwerfällig
    war bei 3-4Bft.
    Hüpfer sind nur drin wenn die Buster überpowert geflogen wird.

  • moin ich habe die 4 buster II und wenn man die bremsen zum lenken dazu nimmt drecht sie super schnell :H:

    Beamer II 1,8 - 3,6. (Z1 2,5 zum Verkauf)[/color],century 6.5,Cooper 2,1VR,2,6 - 3,3 -4,4-5,6-6,9 - 8,3 VR Waage:Buggy Eigenbau


    Grüße
    Thorsten

  • Aber wo ich das jetzt so lese, wie kann ich mit der BusterII 6.0 und Board Sprünge machen?
    Mit der Buster kannich nur aus dem Stand springen wenn sie völlig überpowert ist.
    Verratet mir bitte das Geheimnis :D !

  • @bone: wie schwer bist du denn und bei wie viel wind gehst du aufs board?...normal fährt man ja auch nur mit dem board wenn der kite ordentlich druck macht. zum springen brauchst du dann nochmal mehr. wenn du aus sicherheitsgründen erst bei weniger wind boardest, wird das mit dem springen auch nix...is ja irgendwo logisch ;) .
    wie man mit board springt weißt du oder? also die technik...


    wenn du interesse hast, kannst du bei gelegenheit mal in der nähe von netphen(salchendorf :-O ) vorbeikommen...bis olpe is es ja nicht so weit. dann kann man mal ne runde kiten. boarden geht mitlerweile auch. wiese wurde zumindest zum teil gemäht.
    meld dich einfach mal.


    aloha
    marc

  • @Ksyrium (ist das schwer),
    ja, das mache ich gerne, habe nur im Moment wenig Zeit, bin WE in SPO :-O :H: 8-) .
    Aber so zum Springen finde ich die Buster reichlich ungeeignet. Ich bin sie auch schon bei 6Bft (Windmaster) geflogen, da ging es dann
    mit dem Springen. Ist aber dann schon ziemlich heftig mit der Landung.
    Aber ich melde mich bei Dir um die Technik mit dem board mal zu lernen, habe keine Ahnung.

  • @bone: jo klar dann sag einfach bescheid wenn du zeit hast, dann machen wir das mal klar ;) .
    flieg dann einfach mal depower, da is das mit dem springen eigentlich recht easy.


    find die buster zum lernen auch ganz geil nur nachher macht sie auf dem board meiner meinung nach nicht mehr so viel spaß.
    kickt halt nicht so ;)


    aloha
    marc