Fragen von einem Anfänger

  • HuHu, und vorweg: Ja, ich hab die Stickys etc. gelesen :L


    Vorweg sage ich das ich noch Neuling bin, kann mit Fachbegriffen noch nicht allzuviel anfangen.


    Angefangen mit dem Kiten hab ich damals mit ner 1.3er HQ Matte, dann nen 2.0 Elliot Kite. Habe mir dann ein ATB (Scrub Nebula) gekauft. Das ging mit der 2.0 Matte auch ganz gut, wollte aber unbedingt mal nen Vierleiner und den richtigen Kick bekommen.


    Also habe ich mir die oZone Frenzy mit 7,5qm gekauft (RTF). (Inklusive Trapez)


    Frage 1: Da ich meine 2-Leiner Matte gewöhnt bin und die wie ich finde sehr einfach zu fliegen war, fiel mir der Umstieg auf 4-Leiner mit ner Bar sehr schwer. War jetzt 3 mal mit der Frenzy draussen und das lenken ist sehr schwer. Kann auch sein das mir noch die Übung fehlt. Da meine 2-Leiner Matte immer ungefähr im 45° Winkel "vor" mir war, wundert es mich das die Frenzy fast senkrecht über mir ist, manchmal steigt sie sogar hinter mich und es gibt nen Absturz. Ist das normal?


    Frage 2: An den mittleren Leinen (Bremsleinen?) hängt ein silbernes Teil das sich ClamCleat nennt. Wozu ist das gut?


    Frage 3: In der Anleitung steht ich soll die Leinen in einer Acht auf die Bar wickeln. Das mache ich auch genau so wie es auf dem Schaubild ist. Ich wickel sie dann auch unvertüddelt auf. Aber wenn ich Kiten will und die Leinen abwickle sind die Steuerleinen immer um die Bremsleinen verwickelt. Also muss ich immer an der Bar die Leinen abmachen und sie um die Bremsleinen rumziehen. Das dauert zu 2. immer 5-10 Minuten und ist schon sehr nervig. Auch normal, oder gibt es eventuell eine bessere Möglichkeit die Leinen aufzuwickeln/abzuwickeln?


    Ich freue mich auf Antworten und bedanke mich im Voraus...
    SiLENCE

  • Hi Silence,


    zu 1.) Ähh Du hast ein lenkbaren Drachen, wo Du den Kite beim fahren hinstellst, kannst Du doch selbt beieinflussen. Zum fahren sollte er schon auf die 45 ° Position (oder 10 Uhr) kommen um optimalen Vortrieb zu haben. Nur wenn Du überpowert bist, dann etwas höher. Außerdem solltest Du die Matte am Fensterrand auf- und abschwenken (sinusen). Das gibt mehr Kraft und vermeidet klapper bei Böen. Die Größe 7.5 müsste eine Frenzy aus 04 sein, die gelten allgmein als nicht so stabil. Die Stabilität kam erst mit dem 05er Modellen. Daher musst Du mit klappern häufiger rechnen.


    2.) Der ClamCleat ist der Adjuster bei Ozone. Darüber kannst Du noch mal die Kraft des Kites "justieren". Machst Du ihn ganz auf, also längst mögliche Leine, hast Du am meisten Kraft. Ziehst Du die Leine an und klemmst sie fest, hast Du weniger Kraft. Das kann man machen um die Kite bei mehr Wind zu fliegen oder wenn Du Dich nicht in das Trapez hängen willst musst Du Den Adjuster ziehen, sonst bremst sich der Kite in der Regel kaputt.


    3.) Auf die Bar achten ist schon richtig und die einfachste und schnellst Methode. Was Du genau falsch machst ist schwer zu sagen. Versuch doch einfach mal abzuwickeln und dann die Leinen etwas strammer ziehen und dann versuchen zu eraten in welcher richtung Du die Bar drehen musst, so dass sie frei liegen. Ich muss nie ableinen nach dem Abwickeln, nur immer ein bisssel an der Bar drehen.


    Willkomen im Forum

    [hr]
    Kitelandboarder wissen warum Vögel singen.

  • Vielen Dank für deine Antwort!


    Habe übrigens eine Frenzy 06 ;)


    Dann werd ich wohl viel Spaß haben in den Sommerferien...da gehts nach Rømø =)


    liebe Grüße
    SiLENCE

  • Noch 2 Fragen...


    Frage1:
    Hab ich dich richtig verstanden das ich über das ClamCleat möglichst viel Leine geben soll wenn ich mit Trapez fliege da er sich sonst totbremst?


    Frage2:
    Wenn ich mit dem Kite auch jumpen möchte, wie mache ich das am besten? Viel zug hat er ja wenn ich 8en fliege, aber dann rutsche ich eher auf dem Boden als das ich nach oben gezogen werde. Sollte ich von unten in das Zenit fliegen?

  • Also kite du läufst z.b. in die rechte richtung mit dem Kite und dann lenkst du ihn in die andere richtung! Dadurch bekommst du einen Zug ! Aber lenk ihn ein wenig nach oben, weil die matte sonst wegklappt!

  • Zitat

    Original von PureSilence
    Frage 1: ...wundert es mich das die Frenzy fast senkrecht über mir ist, manchmal
    steigt sie sogar hinter mich und es gibt nen Absturz. Ist das normal?


    Ja, das der Kite in Parkposition über dir steht (Zenith) sollte eigentlich normal sein.
    Ansonsten ist er zu sehr angebremst und steigt nicht richtig. Durch Boen oder zu
    schnellem in den Zenith fliegen, kann der Kite ausreichend "Eigengeschwindigkeit"
    bekommen und überschießt (sprich er überfliegt den Zenith).


    Hat der Kite den Zenith überflogen erhält er keine saubere Anstömung mehr.
    In Folge trift der Wind auf den vordereren oberen Bereich der Kappe...der Kite beginnt
    nach abzufallen.


    Ein Überschießen ist per se nichts nachteiliges, da er bessere Ergebnisse auf der Kreuz
    erzielen kann. Es muss beim Kiten nur darauf geachtet werden die Bremse/Depower
    richtig und wohldosiert einzusetzten und so den Kite rechtzeit, vor dem Überschießen
    bzw. bei Boen abzubremsen.

  • Vielen Dank für Eure antworten =)


    eine Frage ist noch offen...


    Frage1:
    Hab ich dich richtig verstanden das ich über das ClamCleat möglichst viel Leine geben soll wenn ich mit Trapez fliege da er sich sonst totbremst?

  • Crosskiter: wenn man springen will sollte der kite schon ziemlich weit in den zenit. einfach nur in die andere richtung lenken geht schon mal nicht. beim springen kommt der kite normal ein bisschen hinter den zenit(d.h. so auf ca. 13uhr oder so...12 uhr geht auch aber dann springt man nicht so hoch). und was du vergessen hast ist das zurücklenken. wenn du beim absprung nicht zurücklenkst( also wieder in flug bzw. fahrtrichtung) dann trägt dich der kite nicht länger und fällt evtl vom himmel.


    @puresilence: das mit dem überschießen ist eigentlich normal. eintweder du bremst den kite halt ein bisschen runter(durch anpowern) oder du fliegst eine kurve, damit er wieder ins windfenster kommt. beim lenken grundsätzlich anpowern, weil er dann schneller dreht. nach der kurve aber wieder depowern(bar nach vorne) damit der kite wieder strömung bekommt. das ganze zusammenspiel bekommt man dann irgendwann rein. erklären bringt da gar nicht so viel. geh einfach oft kiten dann ist das kein problem. oder guck mal ob es bei dir in der gegend ein depowerkiter gibt.


    aloha
    marc

  • achja...trimm den kite einfach wenn er dir zu viel druck macht(also mach die leinen ein bisschen kürzer). wenn es nicht zu heftig ist würde ich ihn die ganze zeit offen lassen(also lange leinen). erst bei viel wind ändern.