Welche Größe und welche Matte?

  • So hier mal meine Frage:


    Ich bin knapp 16 Jahre alt, 1.75cm groß und ~60kg schwer.


    Wollte mal mit nem 4 Leiner anfangen... ne Symphony 1.4 hab ich hier liegen. Bin schon mit der immer sehr gern geflogen.. Mit 10 Jahren hat die noch gezogen.. jetz ist da nix mehr ^^
    Vor 7 Tagen auf Ameland gewesen und bei gutem Sturm (denke so 6BFT oder bisschen mehr) ne 1.8m Symphony meines Cousins geflogen.. Hat mich schon ordentlich gezogen.. Aber als sie Oben stand (Zenit oder?!) war das eher lächerlich.. Bin dann auch ma an den Rand des Windes geflogen und wieder voll rein und n bisschen hoch gesprungen (1.5m hoch oder 2 vll ) und das hat mal richtig Spaß gemacht!


    So jetzt hab ich mich n bisschen erkundigt.. Wollte erst wieder ne Symphony aber da ich so oft gelesen habe das es net wirklich das gelbe vom Ei ist wollte ich dann doch etwas "Gescheites"


    Bisschen rumgelunkert.. Gut als erstes kam mir die Beamer III in den Sinn.. Oft gelesen das die Ausstattung gut ist und man nichts dazu kaufen muss ausser eventuell Schnüre... Aber auch die Buster II fand ich interessant!


    Welche ist von der Ausstattung am besten und wie eignen diese sich zum Jumpen? (Kleine jumps... Vll 2M hoch und 3-4m weit bei mittelmaessigem Wind)?


    Hatte an 3m² gedacht... Bin da n bisschen Vorsichtig..Wenn ich so denk wie die 1.8 gezogen hat.. Wie zieht dann wohl ne 4m² die vonner Spannweite mehr als das Doppelte hat und auch noch allgemein n bisschen mehr druck?
    Hab zudem net so viel Geld zur Verfügung! 170€ ist max!


    Also kurz gesagt:


    Ich will ne 4-Leiner Matte.. Weiss nicht ob 2, 3 oder sogar 4 m²! Wollte auch fragen ob das reicht um nen bisschen Spaßjumpen zu machen! (Nicht so extremes Zeug mitm Board oder so ;) )


    Gruß


    Crixu

  • Hallo Crixu ;)


    Hupsen kannst du auch mit 3-4 qm, aber nicht viel Spaß dabei, von Hangtime nicht gesprochen...
    Vielleicht gut zum erlernen der Technik, aber sonnst...
    Du brauchst zuerst den Vierleiner zu beherrschen, fast blind zu fliegen, dafür kannst etwas mit 2-3 qm nehmen.
    Später kommt sowieso noch 'was grösseres dazu :D


    Mach's gut


    Peter der Geezer

    Ehemaliges Familiensilber: Borat Family und einige Lieblinge, XXtreme XXracer
    ´schab nur einen mehr, dafür aber 26m2!
    GORA ASKATASUNA!!!

  • Hi, Kommt d'rauf an, solltest du noch heute etwas mehr Geld verdienen oder gewinnen :D


    Guck mal a bissle in den anderen Fred's, das ist die meist-beantwortete Frage...
    Mit Magma, Buster oder Beamer machst du nix falsch ;)
    Klar gibt es auch besseres für mehr Geld...


    Hast du schon mal auf die Mitgliederkarte geschaut? Gibt es jemanden in der Nähe der sowas hat? Kiter sind meistens nette Leutz, kannst 'nen Probeflug ausmachen...


    Geezer

    Ehemaliges Familiensilber: Borat Family und einige Lieblinge, XXtreme XXracer
    ´schab nur einen mehr, dafür aber 26m2!
    GORA ASKATASUNA!!!

  • Ich würde dir auch eine 3m² Beamer ode Buster emfehlen.


    Sind tolle Matten zum Spaß haben damit kannst du bestimmt auch springen.

  • Hol dir eine Beamer III in 3 oder 4 qm.


    Die Panikteile heißen ,,Kitekiller", weil die mit den Bremsleinen oder an der Anknüpfpunkten verbunden sind. Lässt du die Handels los, Grund z.B. Krampf, ziehst du automatisch an den Bremsleinen, weil du die ja an den Handgelenken oder Unterarm festmachst. Da geht dann eine Schnur von beiden Handgelenken zu den Bremsleinen. Aufhttp://www.invento-hq.com ist auch ein Video, das zeigt, wiedie funktionieren. Geht aber bei mir nicht. Du musst dort in die Kategorie Powerkites gehen. Direket auf der Startseite rechts unten.


    Ach ja, deine Frage! :-O


    http://www.invento-hq.com/index.html rechts steht alles, musst nur ncoh auf BeamerII klicken.


    Gruß,


    Smyphony

  • Okay also eine Beamer III... wenn jemand eine hat in 2m², 3m² oder 4 m² gebraucht bitte melden!


    Diese Kitekiller sind dann aber auch dabei oder?Also bei der Standartausrüstung


    Gruß
    - Editiert von Crixu am 01.06.2007, 23:42 -

  • Lege nicht so viel wert auf die Kitekiller die benutz du genau einmal und dann nie wieder. diese Dinger sind nur aus übertriebene Sicherheitdenken entstanden. Ich kenne keinen der sowas wirklich benutzt!
    Meine Empehlung: Magma 3oder 4 sind noch die günstigsten mit guter Performance, Beamer oder Speedy2 geht auch, preiswert auch die Zebra Z1! Buster rate ich ab! (bitte nicht zanken!)

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Ich kenne keinen der sowas wirklich benutzt!

    Was wohl nicht unwesentlich daher rührt, dass einem das schon ausgeredet wird, bevor man sie überhaupt das erste mal angelegt hat. ;)
    ---
    Die Kitekiller gehören zur Standardausrüstung!
    ---
    Zebra empfehlen und von der Buster abraten halte ich für gewagt, so rein wenn ich Bilder (Zebra) sprechen lasse, auch wenn die Buster n nasser Sack am Himmel ist. :D

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Was wohl nicht unwesentlich daher rührt, dass einem das schon ausgeredet wird, bevor man sie überhaupt das erste mal angelegt hat.


    was auch besser ist! ich halte für verantwortungslos einen anfänger fest mit dem schirm zu verbinden. der hat in der regel damit zu tun den schirm halbwegs unter kontrolle zu halten. in einer brenzligen situation wirde er wohl kaum die dinger wider von den handgelenken kriegen. da ist es besser man lässt einfach los. aber soll jeder machen wie er will.

  • was auch besser ist! ich halte für verantwortungslos einen anfänger fest mit dem schirm zu verbinden. der hat in der regel damit zu tun den schirm halbwegs unter kontrolle zu halten. in einer brenzligen situation wirde er wohl kaum die dinger wider von den handgelenken kriegen. da ist es besser man lässt einfach los. aber soll jeder machen wie er will.



    ??????????????????????????????????????????????????????????????????????????????




    Die Dinger sind doch dazu da um loszulassen ohne das der Kite wegfliegt.....wenn man in eine brenzlige Situation kommt soll/kann man die Handles loslassen da diese "KiteKiller" ja mit den Bremsen verbunden sind.....Mal abgesehen davon rate ich dir trotzdem von den Dingern ab.

    JoJo RM 3.0
    PKD Buster 5,5
    PKD Buster 7.0
    Pansh Blaze 8,5
    4er Delta Hawk Gespann
    +++++Eigenbauten+++++
    Buggy:
    gepimpter Libre V-Max auf BigFoot Rädern mit eigenbau Hinterachse und Gabel

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    wenn man in eine brenzlige Situation kommt soll/kann man die Handles loslassen da diese "KiteKiller" ja mit den Bremsen verbunden sind.....


    eben drumm! ich hab es schon gesehen, daß sich die die waage/schnüre der matte so verdreht oder verhakt hatten das der schirm trotz griff in die bremsschnüre immer noch voll dastand. der gut mann hat dann seine schirm losgelassen.

  • daas ist mir bisher noch nie passiert und ich habe es auch noch nie gesehen...


    aber wie gesagt ich rate ja auch von den Dingern ab!

    JoJo RM 3.0
    PKD Buster 5,5
    PKD Buster 7.0
    Pansh Blaze 8,5
    4er Delta Hawk Gespann
    +++++Eigenbauten+++++
    Buggy:
    gepimpter Libre V-Max auf BigFoot Rädern mit eigenbau Hinterachse und Gabel

  • Hmm mir wurde eine Traction Quad 4.5m² angeboten....


    Ist das auch okay? Würde damit erstmal in den unteren bereichen von 2 BFT hier in NRW fliegen und mich mit dem Kite vertraut machen!


    Qualität ist auch ausreichend denke ich oder?


    Der Quad ist doch auch n 4 Leiner oder?


    Gruß

  • Oder doch lieber ne Firebee Force 3m²? Ist die auch jut für mich und zum anfänglichen Jumpen lernen?


    Gruß

    • Offizieller Beitrag

    Traction Quad ist veraltet, Firebee Force ist Jahrmarktbude.

    Zitat

    ich hab es schon gesehen, daß sich die die waage/schnüre der matte so verdreht odter verhakt hatten das der schirm trotz griff in die bremsschnüre immer noch voll dastand.

    Dann wundert mich das nicht, denn Kitekiller sollten genauso getrimmt sein wie der Schirm selber, dann geht das Teil schlagartig sofort butterweich runter. Das sagt einem nur keiner, und die Dinger werden einfach wahllos irgendwo drangemacht wo es gerade passt oder das vermeintliche Handbuch es empfielt. Das Resultat ist dann in der Regel, dass gar keine Wirkung vorhanden ist, oder zu viel, wodurch der Schirm tanzt und weiter drückt.


    Das Kitekiller Konzept ist quasi das gleiche wie die Leashless Safty an jedem modernen Depowerschirm, die wird auch zu 100% in Gefahrensituationen gezogen wird, das jemand die primäre Safty zieht, habe ich persönlich noch nicht gesehen. Derartige sicherheitsfanatische Horrormeldungen bleiden bei der Leashless Safty aber irgenwie aus, im Gegenteil gilt das mancherorts ja als der Gipfel der bequemen Sicherheit. Übrigens kann man die Kitekiller auch zusammenführen und wg. mir mit einer zusätzlichen Safty am Haken oder dem Bügel darunter anleinen, dann ist das 100% das selbe Konzept wie bei Depowerschirmen.

  • Hmm.. Bin halt noch n Schüler hab net so viel Geld.. und Vadder haelt von dem ganzen auch net so viel :D Also muss etwas bis 100€ her.. :[


    Niemand hier der ne Magma, Beamer III oder Buster II relativ gut geflogen günstig abzugeben hat ? (


    Wieso ist die Firebee Force jahrmarktbude?


    Kann man mit nem HQ NPW 3.1m² jumpen? oder ist der nur zum ziehen da?
    Gruß
    - Editiert von Crixu am 02.06.2007, 17:05 -