Infos zu dieser Matte ?

    • Offizieller Beitrag

    Das war 'ne sehr beliebte Matte in den 90ern, ich habe immer noch den Vorläufer Q4 im Schrank.
    Heute wären die "eckigen" Quadris noch mit den NPWs vergleichbar - Mörderzug nach vorne, am Windfensterrand eher kraftlos, laaannnngggsaaaaam ;)
    Aber als Einsteiger sehr zuverlässig.
    Die Waageringe zur Leinenbefestigung entfernen, wenn sie noch dran sind!

    Grüsse aus dem Bergischen
    Heiko

  • Hab son dingen früher mal in 6qm geflogen, war vom Kumpel, ein absoluter Traktor :-O

    Greetz


    Wissen ist Nacht!


    Eines der gefährlichsten Geräusche, die man machen kann, ist laut denken.

  • Hallo Phili,
    ich habe mit dieser Matte begonnen Buggy zu fahren. Als Einsteigermatte meines Erachtens Ideal.
    Ich bin damit sehr lange auf 1,50 mtr. breiten Feldwegen gefahren bei einer Achsenbreite von 1,35 mtr und das ging prima, da der Seitenzug gut zu beherrschen war.
    Ins Windfenster gehalten und ab. Kann mich nur Heinzketchup anschließen ein absoluter Traktor.

    Grüße
    Stephan

  • huhu, Graus laß nach das Ding war einen weiterentwicklung der alten Q Serie hieß auch Quadrifoil 2000 ist ein gutmütiger Flieger mit einem schrecklichen Qutfit dehalb kam die Matte wohl auch nie richtig an.

  • so, hab sie jetzt. hab sie für 85€ RTF bekommen (glaube das geht für 4qm... !?)


    bin das teil einmal bei 2 bft geflogen, ging schonmal, meine beamer 1,8 wäre nur runtergefallen.


    und gesterm bei 5..... :-o (soll Wind + Matte nicht immer = 7 sein... :) )


    im Windfenster ein Mörderzug nach vorn...
    aber am Windfensterrand und im Zenit klappt die oft ein... *heute bei böhen (2-4)*
    und wenn die dann ´n stück fällt und sich wieder entfalltet, steht man plötzlich 20 Meter weiter vorne :)


    könnt Ihr mir Tips geben (trimmen) ???
    oder ist das bei der Matte einfach so ?


    mfg der tom

  • Find ich allerdings auch......ist ja schon etwas älter das dingen!!! :-o :-o

    JoJo RM 3.0
    PKD Buster 5,5
    PKD Buster 7.0
    Pansh Blaze 8,5
    4er Delta Hawk Gespann
    +++++Eigenbauten+++++
    Buggy:
    gepimpter Libre V-Max auf BigFoot Rädern mit eigenbau Hinterachse und Gabel

  • Hätt er mal ehr gefragt......
    Ich find auch, daß das viel zu viel war. Hab das Gerät auch mal angetestet und war absolut nicht angetan....
    Aber wo er sie nun mall hat: Nicht ärgern! Üben geht natürlich auch gut damit, denn man muss das Teil schon mit etwas Arbeit am Himmel halten ;)

  • nö, ärgere mich nicht,
    (ausser das mein Kumpel sich gerade bei ebay ne Ozone Fury 6,0 RTF für 150 geschossen hat :-/ )


    ausserdem macht die einen sehr guten soliden Eindruck (Nähte, Waage, schnüre etz), selbst bei dem Alter....


    aber wie ich das hier so lese ist das mit den Matten sowiso ein kommen und gehen... :)


    ja, kann ich da was ändern mit dem emfindlichen Klappen ? und dem überschießen ?

  • @Dr.-Hasenbein
    also fand die Matte beim fliegen ganz ok....bis auf was du schon angesprochen hast.Durfte ich ja dann auch life erleben mit dem zusammen klappen der Matte. Aber dennoch habe ich mich gefreut das sie mich doch etwas in der Luft gehalten hatte... :-O schade hätten ma foto machen sollen.
    Hoffe das die Ozone bald eintrifft :D und soweit ok ist :(
    dann bis demnächst am strand (vielleicht mit der Ozone schon)