APEX oder gibt's Depower-Alternativen ?

  • Hallo,
    ich spiele mit dem Gedanken mir eine 7.5er oder 10er APEX anzuschaffen, um damit hauptsächlich in SPO zu fliegen und mich mit dem Board vertraut machen möchte.
    Habt Ihr bereits Erfahrungen mit der APEX ?
    Gibt es preislich interessante Alternativen ?


    Ich bin in diesem Thema dankbar für alle hilfreichen Infos, denn ich bin in dem Thema nicht wirklich sicher in der Kaufentsccheidung, mit Ausnahme: es soll keine 1.000 Euros kosten ;)


    Viele Grüße Frank.

  • Aehm,


    schau doch einfach mal ein paar Threads weiter runter! Dort ist genau diese Frage behandelt worden!


    Ja, es gibt Alternativen wie die Gyro, ich glaube die Pantera ist auch eine Alternative, oder wie ich es mache, die "Arctis" in 11,5qm fuer 400Euro.
    Ausfuehrlicher; dann sieh in die anderen Threads. Da ists ausreichend diskutiert.


    LG


    Cherokee

  • Die Libre Pantera sollte auch in dieser Kategorie genannt werden.


    ein gutmütiger Kite wie ich finde, der nicht so schnell langweilig werden dürfte. Bei ausreichend Wind kann man schon ganz gute Sprünge damit machen, und er geht schön früh los. Was die Apex keines Falls abwerten soll, im Gegenteil ;)


    Aloha

  • Jo Panthera ist gut und günstig, ein bischen weniger Lift wie die Apex. Die neuen Gyros sind auch OK. Access II wurde ja schon genannt.


    Mittlerweile gibt es echt eine Menge guter Kites auf dem Markt.

    [hr]
    Kitelandboarder wissen warum Vögel singen.

  • ich persönlich finde die access2 auch sehr gut. genau wie die panthera hat sie auch recht viel "grunddruck", was einem einsteiger das mountainboarden erleichtert. verarbeitung der access2 ist natülich auf einem höheren niveau als bei der apex. apex ist natürlich für einsteiger auch recht gut. bei der panthera zieht man bei der prim. safety einen stift, das ist bei der access2 und der apex meiner meinung nach ein bisschen praktischer. aber alles in allem machst du mit keinem der 3 genannten kites keinen fehler.
    gruß
    marc

  • Vielen Dank für Eure bisherigen Beiträge.
    Hat jemand schon praktische Erfahrungen mit der APEX ... wie ist der Lift? ... ist sie ein reiner "Einsteiger"? oder hat manlänger etwas davon ?
    Bisher bin ich überwiegend "Zappeldrachen" geflogen und habe da vor ein paar Jahren einiges Lehrgeld bezahlt, da die Händler Drachen als Trickser angeboten haben, die im unteren Preisniveau nicht wirkliche Trickser waren, sondern man(n) doch etwas tiefer in den Geldbeutel greifen musste.


    Viele Grüße Frank.

  • ich bin die 3 kites schon auf dem mtb geflogen aber die apex leider bei nicht so viel wind. ich fand da die panthera schon leistungsstärker. aber mein subjektiver eindruck hing da ziemlich mit den windverhältnissen zusammen. vom eigentlichen flugverhalten fand ich aber die access2 und die panthera ein bissl besser als die apex. ist aber denke ich mal geschmackssache.
    aloha
    marc

  • CF 7,7 hat aber nichts mit depower zu tun. mag zwar sein, dass die spaß machen kann aber depower ist halt was völlig anderes. kennst das ja mit den äpfeln und birnen :-O
    gruß
    marc

  • Ähh Crossi ... Depower!


    Hier ein ganz großartiger Testbericht über die Apex :D Klick mich


    Im Bereich Depowerkites ist in den letzten Jahren so viel passiert und ein Ende der Entwicklung
    ist nicht in Sicht. Daher wirst Du vermutlich keinen Schrim für die Ewigkeit kaufen. Ich tippe mal auf drei Jahre, dann ist ein heutiger Kite übeholt.

    [hr]
    Kitelandboarder wissen warum Vögel singen.

  • Hi,


    wie ist denn der Unterschied zwischen APEX und Montana ?
    Vergleiche ich da einen Golf mit einem Porsche ?


    Viele Grüße Frank.

  • zum anfangen würde ich auf jeden fall die apex nehmen. von den flugeigenschaften der montana halte ich persönlich ja wie bekannt nicht so viel :-O . würde mir auch lieber eine gebrauchte frenzy als eine neue montana kaufen. im endeffekt hast du da mehr spaß mit(meine ansicht).
    aber wie schon gesagt access2 apex und panthera sind für anfänger vielleicht doch besser. gibt zwar leute, die sofort mit der frenzy klarkommen aber ich hab dich noch nicht fliegen sehen und kann es schlecht einschätzen.
    viele grüße
    marc

  • Hi Marc,


    fliege seit 3 Jahren "Zappeldrachen" und
    - habe die Beamer III 2.0 und Magma 2.0 erstmalig vor 2 Wochen bei 5-6 BFT locker fliegen können. Beim "überdenstrandziehen"bin ich dann auf die Idee gekommen, das ein Board die ganze Sache bestimmt deutlich interessanter werden lässt ;-).
    Also ... ich denke fliegen (mit mir am Boden) kann ich schon recht gut ...und Angst hat mir auch noch kein Lenkdrachen gemacht ;)


    Was sind Deine Bedenken bei der Montana ?
    Wenn ich das richtig gelesen habe, dann ist Lift und Druck der Montana deutlich besser ??


    Viele Grüße Frank

  • hey frank,
    von welcher montana redest du jetzt genau. also die montana2 wäre da ja schon ein ganzes stück teurer als die genannten einsteigerschirme. meines erachtens gibt es wesentlich bessere kites als die montana(sowohl 1 als auch 2). die montana2 ist jedoch schon eine ganz klare verbesserung zum vorgängermodell. ich habe die 1er gehabt und damit kann man meiner meinung nach nicht viel anfangen, weil sie in sachen flugeigenschaften einige jahre zurückliegt. depower, fluggeschwindigkeit....ich denke das kennt man und meine meinung zum thema montana hab ich hier glaube schon zu oft verbreitet :-O .
    ich bin ein freund der frenzy und auch die lynns sind für den einstieg sehr gut und vor allem extrem easy zu handlen. eine matte fliegt sich direkter als eine lynn, jedoch schluckt eine lynn die böen sehr gut. hast du ja bestimmt schon mal gehört. wenn man das preisleistungsverhältniss sieht dann liegt eine frenzy weit vor einer montana(meine meinung ;) ) finde die performance vom grundsatz viel besser und auch die verarbeitung ist bei ozone wesentlich besser. vom wiederverkaufswert(falls der dich interessiert) sind die ozone kites glaub derzeit die stabilsten.
    aloha
    marc