Angelplay soll fliegen

  • - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -


    Hat jemand Erfahrung mit dem Drachen, der auf den schönen Namen Angelplay hört, und kann mir einen Tipp - auch gerne mehrere - geben.


    Er schaukelt beim Startversuch um die Waage-Achse und stürzt aus geringer Höhe ab. Das Verlegen des Waage-Punktes brachte nix: Er schaukelt heftiger oder weniger heftig; verhält sich also nicht engelhaft, sondern mehr wie ein Tasmanischer Teufel.


    Der Angelplay ist eine Entwurf des Designers Robert Brasington aus Tasmanien.


    Design ist Alles - Fliegen kommt an zweiter Stelle: kommt mir da so in den Sinn.

  • Hallo,


    ein Anfrage im richtigen Board reicht In 99,99 Prozent aller Fälle. Klick mal auf diese Symbol mit dem Untertitel "NEU" NEU



    Zum Drachen. Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, ist der Drachen tatsächlich sehr sensibel und braucht sehr gleichmäßigen leichten Wind. Ich besitze den Drachen leider nicht, aber nur, weil er zeitweise nicht zu bekommen war. Ich persönlich würde dem Drachen sowieso eine Schwanz verpassen, der oben breiter wird und ihn an drei Punkten mit dem Drachen verbinden. Am Kiel und an den nächsten beiden vertikalen Stäben.
    Im entsprechenden Design wäre das meine Lösung um den Drachen zu stabilisieren.

    Gruß
    Achim


    Wirkliche Intelligenz beginnt dort, wo man erkennt, dass es mit dem eigenen Unterscheidungsvermögen nicht so weit her ist......