Neuer Kite - allround

  • Hallo!
    Seit ein paar Jahren habe ich eine Firebee 2.0 und 3.0. Jetzt habe ich mir überlegt, einen neuen Drachen zu kaufen. Bei meiner Suche bin ich auf verschiedene Drachen gestoßen, so z.B. die Firebee Force oder die Amund von Rhombus, oder die Magma von Elliot. Nun meine Frage, ich suche einen Drachen der sehr schnell ist, (nicht zum Buggy-fahren, sondern einfach so for Fun), nicht so behäbig wie die Firebee 3.0. Außerdem sollte er etwas mehr Power haben als die Firebee 3.0, also auch mal bei was weniger Wind gehen und bei (richtig) viel Wind einfach riesen Laune bereiten, und zum Springen einladen. Was ist da eure Empfehlung? Wie gesagt, ich brauche nichts, was super auf irgendwelchen hart-am-wind kursen oder so geht, das ganze soll nur zum "spielen" auf der Wiese/am Strand sein.
    Ich hoffe, ich frage hier nicht etwas, was schonmal kam, aber ich denke, meine Frage ist doch spezieller.


    Liebe Grüße,
    Puetsch

  • kommt drauf an was du ausgeben möchtest...


    hätte im Moment einen Ozone Riot in 7qm für 350,- im Angebot.
    Kite ist 6 Monate alt, normale Gebrauchsspuren, keine Risse oder Löcher.

  • Hm....
    Naja, es sollte sich RTF doch schon eher unter 230 oder so bewegen, halt so wie die Firebees/Amuns.
    Und ich glaube, der Sprung 3.0 Firebee/7.0 Ozone Riot ist doch etwas heftig... :)
    Lg,
    Puetsch

  • ich bin auch von 3 auf 7 gegangen :)
    welche Größe strebst du denn an?

    FS/PL/Decay/Ozone

    In /dev/null no one can hear you scream!

  • Hi Puetsch!


    Also ich kann dir da die Buster I in 4 oder auch 5,5m² allerwärmstens empfehlen! Ich hab beide Kites leider (noch) nicht, aber ein Freund von mir hat die 4er und kann dir von dem her schon einiges dazu erzählen. Die 4er ist schon noch recht schön zügig zu fliegen und vor allem ist es genau das was du suchst: Es gibt eigentlich keinen Wind den du mit der 4er nicht packen kannst, und bei richtig viel wind kann man auch einigermaßen springen. Muss man allerdings ein bisschen lernen, aber wenn du eh schon Erfahrung hast seh ich da überhaupt keine Probleme. Die 5,5er is halt einfach noch mehr power, dafür einen zacken träger. Ich persönlich hab zB die 7m², mit der ich brutal rumspringen kann bei gutem wind, allerdings is die dann halt schon auch deutlich träger wie ne 4er oder so. Zur Buster II kann ich nichts sagen, ich schätze allerdings das sich da die Fakten genauso verhalten. Kuck mal bei eBay rein, da wird grade ne Buster II 4m² für 180€ Sofortkauf angeboten. Mir persönlich gefallen halt die Buster-I Kites besser :)
    Wenn du Interesse hättest an einer Buster I in 4m² schreib mir mal ne PM, hab zwar keine selbst, kenn aber jemanden der eine loswerden möchte.


    Gruß Mathias

    Buster I - 2,0m²
    Buster I - 3,0m²
    Buster I - 4,0m²

  • Also ich bin noch Anfänger und habe wenig Vergleiche, mir wurde aber als günstiger Kite die 4er Zebra Z1 empfohlen, die habe ich mir geholt und bin wirklich super zufrieden, kostet in RTF 200€ und ist gut verarbeitet, wendig und zieht was weg....


    Wird direkt von Libre vertrieben (oder über Guntram von der Kitearea) ...hier gibts auch n Bericht von jmd. der sich auskennt:


    http://www.zebrakites.com/KF_2007_Zebra.pdf


    greetz Münzi

  • Zitat

    Original von set


    die matte ist werder ein allrounder noch ist sie schnell. passt also eigentlich nicht. ;)


    welche Matte ist schon ein Allrounder? ... Snow, Land und Buggykiten geht mit dem Riot wunderbar...
    schnell genug ist er auch... mit Bremseinsatz geht das drehen auch fix... man muss das halt immer irgendwie relativ sehen... gibt ja viele Kites ;)
    bei 4-5bft macht der 7er dennoch einen höllen Spaß!


    ...achja, wenn der Riot weder schnell noch Allrounder sein soll, was ist dann ein Buster ???



    Zitat

    Original von Gnom
    Jack : warum willst du den scon wieder loswerden? :-o ....Kitsch?
    ---gnom---


    Depower muss her :D



    Puetsch
    schade, der Riot macht aus dem Stand bei Spielereien am Strand echt Spaß...

  • Hi!
    habe ein Angebot erhalten für Amuns in den Größen 2.8,3.7 und 5.3 für zusamme 250 Euro, gebraucht, aber in quasi neuwertigem Zustand, mit einem neuen Leinenset und gebrauchten Handles. Ich denke, da ist das Preis/Leistungsverhältnis einfach unschlagbar... :)


    Liebe Grüße,
    Philip

  • Die Amuns sind überhaupt keine Allrounder....und machen
    nach meiner Erfahrung 'aus der Hand' geflogen eher weniger
    Spaß. (Leistung haben die schon, aber eher wenn sie in
    Strömung bzw. Fahrt sind)


    Ein wirklich guter Allrounder mit genügend Power ist....ich
    sags ungern, weil schon tausendmal hier geschrieben:
    Die Buster II in 4 oder 5 m². Mit der kannst Du alles machen.


    Lieber einen gescheiten Kite, als nen Satz unpassende !


    Gruß Kingcaid


    PS: Alles oben gesagte: Nur meine Meinung.

  • ich weiß nicht... Irgendwie sind Allrounder nicht so mein Ding...
    Wenn man schon mehrere Kites braucht kann man sich auch die holen, die auf das spezialisiert sind, wofür du sie brauchst....
    Keine halben Sachen :)
    IMO^^

    FS/PL/Decay/Ozone

    In /dev/null no one can hear you scream!

  • Puetsch, lass lieber die Finger von den Dingern von Rhombus...
    schau einfach nach einem Buster, der wird schon das richtige für dich sein...
    und ist in deinem Preisrahmen zu bekommen...

  • gib einfach mal AMUN in die sufu ein, und du bekommst ein ausgiebiges bild über den kite. die meinungen sind da, bis auf einzelne, eher in die negative richtung.ich würde dir auch die buster 2 ans herz legen. da kostet, so weit wie ich weiss die 6er 230€ RTF. was für den kite ein echt super preis ist.

  • Zitat

    Original von Phili
    gib einfach mal AMUN in die sufu ein, und du bekommst ein ausgiebiges bild über den kite. die meinungen sind da, bis auf einzelne, eher in die negative richtung.ich würde dir auch die buster 2 ans herz legen. da kostet, so weit wie ich weiss die 6er 230€ RTF. was für den kite ein echt super preis ist.


    Korrekt. Aber lieber die 5er zum Spielen nehmen.
    6er und 7er werden vom Tuch her schon ganz schön
    schwer.


    Meine Meinung: im Stand hat die 5er am meisten Spaß
    gemacht. Die 7er war im Binnenland schon bei leichten
    Böen oft zu heftig. Die Wendigkeit der 5er ist auch
    ein wichtiges Argument...


    Gruß


    Kingcaid