Hallo allerseits,
bin neu hier im Forum und habe ein paar Fragen. Vor zwei Jahren haben Janus (mein Mann) und ich auf Romo eine Symphony 2.2 gekauft und können diese mittlerweile mehr oder weniger blind fliegen. Aber nun musste doch endlich ein Vierleiner her.
Neulich sind wir dann bei 3 - 4 (in Böen 4,5) Bft einige Matten Probe geflogen. Janus hat vor allem die Crossfire 4.0 ausprobiert. Er war begeistert von der Zugkraft bei diesem Wind. Allerdings klappte der Schirm ziemlich oft zusammen oder überflog ihn. Der Verkäufer meinte, das sei nicht normal und dass der Kite falsch eingestellt sei. Für mich war der Zug der Matte bei 4 Bft schon zu heftig (zumindest mit blosser Armkraft - hatte kein Trapez - vielleicht auch besser so?!).
Naja, langfristig haben wir vor, uns nicht nur hinter der Matte her schleifen zu lassen (bzw. ihr hinterherzustolpern), sondern auch den einen oder anderen kleineren Hüpfer zu machen. Also entschlossen wir uns zum Kauf einer Matte - von der wir hörten, sie hätte Lift und für uns beide als Anfänger geeignet erschien: Die Crossfire 3.2
Jetzt sind wir uns allerdings nicht mehr so sicher, die richtige Wahl getroffen zu haben. Wie die 4.0 klappt auch diese recht schnell und neigt zum Überfliegen.
Nun meine 1. Frage: Liegt das Klappen am böigen Wind? Wir hatten an diesem Tag auch 4 Bft (in Böen so 5). Allerdings klappte eine Magma 4.0, die Janus an diesem Tag ebenfalls ausprobieren durfte, gar nicht und flog sich stabil.
Als der Wind schließlich weniger wurde (so 3 Bft - allerdings böeig) probierte ich sie mal aus. Sie zog mich auch gleich mitsich, als ich mal für eine Sekunde den Blick von ihr abwendete. Ich hatte ständig das Gefühl, sie würde mich (im Zenit stehend) nach oben zerren wollen - was sie dann auch zweimal - einfach so - ohne dass ich irgendetwas getan hätte - machte (1 m hoch und 2 m weit mit anschließender harter Landung). Das hat mir doch Respekt eingeflösst.
Und nun Frage 2:
Habe keine Lust mich unkontrolliert meterhoch liften zu lassen. Wäre es theoretisch möglich, dass dies bei bis zu 4,5 Bft (bei mehr Wind sollte ich sie wohl bei 65 kg nicht fliegen?!) passieren kann.
Janus hat mittlerweile (bis aufs Klappen und dem anschließendem Entklappen in der Powerzone) seine Freude damit - ich jedoch überlege, mir vielleicht erstmal zum Üben eine Buster 2.0 o.ä. mit weniger Lift zu holen. Was meint ihr dazu? Und was haltet ihr von einem Trapez, um die Arme zu entlasten? Am Anfang zu gefährlich?
Danke schon mal!