FlyCamOne

  • Hiho!


    Hab mir eine FlyCamOne gekauft, lustiges Teil! :D


    Hat schon wer Erfahrungen damit?


    Meine einfache Frage: Kann ich die einfach an den Drachen hängen und laufen lassen, bis die Akku leer ist/die Speicherkarte voll? Oder riskiere ich damit, dass die Aufzeichnung kaputt geht, das File korrupt wird, und nichts mehr lesbar? Also besser abschätzen, wann der Film fertig ist, und wieder einholen?


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

  • Kannst Du laufen lassen bis der Saft ausgeht.


    Nehme einen möglichst stabilen Drachen, schon kleine Verwackelungen machen sich im Bild bemerkbar.


    Ich habe richtig viel Spass mit dem Ding (zumal es fast nix kostet). Einziges Manko: die Standard-Optik. Ich hätte mir hier ein Weitwinkel gewünscht. Wenn Du senkrecht nach unten aufnimmst, musst Du den Drachen schon ganz schön rausdrümmern. So bleibt dann meist nur die Ausrichtung nach rechts oder links.


    Auf Fanø will ich das Ding dann mal an meine KAP Rig hängen, vielleicht wird sie dann ruhiger....


    Im Moment mache ich gerade den Weifang Bericht auf meiner HP fertig, dann kommt Oostende und dann kommt im Laufe der nächsten Woche Beispiele der FlyCam One an dieser Stelle: http://www.roloplan.de/flycam/


    Gruss
    Ralf

  • OK, das beruhigt mich!


    Wollt sie auf Fanö an einen Systemcody hängen, und den Aufstieg aus der Sicht des Drachens filmen, und dann auch die danach aufsteigenden! :)


    Und mir fallen sicher noch mehr Dinge ein, das Ding ist witzig!


    Danke!


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

  • Erschütterungen mag das Teil wirklich nicht so, hatte es mal an der LK meines Triggers befestigt und dann Flic-Flacs damit geflogen, knallt ganz gut im Gebälk ;)

    Greetz


    Wissen ist Nacht!


    Eines der gefährlichsten Geräusche, die man machen kann, ist laut denken.

  • das wird bestimmt lustig ;) Ich habe die besten Erfahrungen auch mit sehr großen Drachen gemacht: klickmich (41mb/Wmv in diesem Fall wars ein S-Kite 4,5m² an 90m Leinen 8-) :O :) :H: :H: Bitte das letzte drittel der Aufnahme beachten... oder das hier: klickmichzwei mit einem 1,2er S-Kite entstand so eine Art Ballettflug ;)


    Gruß,
    Alf
    PS: Heinz : Hast Du eigentlich noch keine Filmchen online?? Ich warte immernoch .... :L ;)

  • Ok, interessant, danke für die Fotos.
    Lässt ja hoffen, dass das Ding doch stabiler ist, als es aussieht.
    Ich muss meine auch noch mal in Betrieb nehmen...


    Grüße
    Michael

  • ... in der neuen SDD wird das Nachfolgemodell vorgestellt - ich glaub, ich warte da mal noch ein wenig!

    Viele Grüße
    Michael

  • Sieht mal wesentlich besser aus als die erste Version. Wenn ich die nicht schon hätte, würde ich mir die Nr.2 auch zulegen.


    Grüße
    Michael

  • Falls jemand eine günstige Bezugsquelle für die Flycamone2 findet, würde ich mich über eine Mail freuen. Mein günstigster Preis ist bisher knapp 75 EUR inkl. Versand.

    Viele Grüße
    Michael

  • guckst du hier: [URL=http://www.yatego.com/flycamone-2/46530b0d76d581_1,4733a00749da5,5,,1,1]64,90[/URL]
    plus versand

    gruss werner
    fliegen im grenzbereich...(?);-)

    nichts ist so gerecht verteilt wie der gesunde menschenverstand.
    niemand glaubt mehr davon zu brauchen als er hat.
    descartes