Drachenbau - zweiter Versuch

  • Hallo Gemeinde,


    nachdem nun mein Erstlingswerk (Della Porta) fliegt wollte ich mal etwas anderes probieren.
    Nun ist es ein kleiner Eddy (also erstmal das Segel) geworden. Und weil ein einfarbiger Eddy alleine nicht ganz so schick aussieht habe ich es mal mit applizieren probiert.
    ....vielleicht hätte ich es etwas einfacher und langsamer angehen sollen.... :D
    Gut, die Nähte müssen noch akkurater werden aber es ist schon besser geworden. (leider hatte ich kein grünes Garn :D ):-O ;) ...und wieder einmal :STOLZ DRAUF !


    Büddeschön :- Drachen Bild nicht mehr verfügbar - - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -

  • @ Tiggr


    Danke für die Blümchen. Das tut gut auch mal gelobt zu werden.
    Trotzdem hätte ich gerne den Thermikschnüffler als erstes probiert. (ich weiß,ich weiß : der Typ ist nicht ganz sauber.... aber ich bin so ! ;) :-O )

  • Glaub mir, wir hätte dich auch gern dabei gehabt! :)


    <Katze-im-Sack-lass-Modus>Naja, der nächste Workshop in Rodgau kommt bestimmt - wir haben da schon eine Idee, was ausgefallenes, bisher noch ohne Plan und mit Unterstützung des Entwicklers des Drachens! :) </Katze-im-Sack-lass-Modus>


    Allerdings weiß ich erst nach Lünen genaueres!


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

  • Also gut. Jetzt habe ich zwei Einleiner gebaut. Jetzt muß ich mich mal an einem Zweileiner versuchen. Ich bin mir nur noch nicht sicher welcher es sein soll. ...vieleicht sollte ich mal den WC3 von AchimX in Angriff nehmen. :-o Oder gibt es da eine andere Meinung. Vielleicht nicht gleich so etwas anspruchsvolles.
    Bin also gegenüber anderer Ideen aufgeschlossen. ;)

  • Zitat

    Original von Grizzly
    Oder gibt es da eine andere Meinung. Vielleicht nicht gleich so etwas anspruchsvolles.
    Bin also gegenüber anderer Ideen aufgeschlossen. ;)


    Hi du,
    versuch es doch zuerst mal mit dem Nasawing - NPW5 (kannst du sowohl als 2 oder 4 Leiner fliegen)
    der hat mir beim Bau und vor allem beim Fliegen sehr viel Freude gemacht.
    Er ist einfach zu bauen, da stablos. Passt in der 2,5m² Version in die Jackentasche (Handles bzw. Schnurrollen benötigen mehr Platz)
    und es macht Spaß ihn zu fliegen (stärkt die Armmuskulatur)
    Ich habe dazu Diese Anleitung verwendet, und fand die sehr gut, hat direkt geklappt (vorher 2-3 mal komplett durchlesen, dann erst zuschneiden und nähen)
    Der Author hat auch ein Programm zum Download eingestellt, mit dem eine beliebige Skalierung möglich ist (ich empfehle zuerst eine 2 - 2,5m² Version)
    Ich wünsche dir jetzt schon viel Spaß beim Nähen und beim Fliegen.....

    Viele Eifelgrüße, Peter

  • Super Mike,einfach der Hit,nun hast Du es endlich geschafft,ich freue mich riesig für Dich :H: Mache nur langsam so weiter. :)

    Mit windigen Grüßen Stefan
    Meine Sucht REVOHOLIKER

  • Super, Mike! Gib alles und näh den WC3. Wenn während des Bauens Probleme auftreten, hast Du hier ja schnelle Hilfe.


    Georg

    Die Friedhöfe sind voll von Leuten, die sich für unentbehrlich gehalten hatten.

  • Schon mal etwas vom Virna von AH Technology gehört. Oder vielleicht ist den schon mal jermand geflogen ? :(


    Jan


    Hast Du vielleicht auch etwas leiseres im Angebot? Ich bin ein Grobmotrixer ! Das kann jeder sehen aber es muß nicht auch noch jeder hören. ;)

  • ich hab da vielleicht noch was- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -


    Der Plan war mal in einer Sport und Design Drachen. Ok, nicht unbedingt die neueste Entwicklung, dafür releativ einfach zu nähen und günstig zu bestaben. Das war mein erster Lenkdrachen, den ich selbst genäht habe. Ich war schon mal versucht daraus einen Workshop zu machen. Allerdings habe ich erst heute die alten Scans wiedergefunden und müsste mal nach dem Plan kramen. ich hatte auch eine 120Prozent Version von dem Drachen, der mit 8mm bestabt war. Und der ging schon relativ früh. Allerdings hat der auch zurückgehauen in den Ecken.

    Gruß
    Achim


    Wirkliche Intelligenz beginnt dort, wo man erkennt, dass es mit dem eigenen Unterscheidungsvermögen nicht so weit her ist......

  • Wer appliziert kann doch wohl auch ein paar Paneele zusammenkriegen? Hier im Bauboard sind Threads über 7 oder 8 aktuelle Drachen aus dem Spektrum zwischen Präzision und Trick in unterschiedlichen Größen. Ein interessanter Vierleiner ist auch dabei.
    Such Dir einen aus.


    Erik

    "Kann ich bitte Deine Kekse haben?"