die schönsten Drachenbauniederlagen

  • Hallo Drachenbauerinnen und Drachenbauer !


    Bestimmt ist es auch Euch in Euren Dracheleben untergekommen, dass ihr ein Modell gebaut habt, dass niemals so recht zum fliegen zu bringen war. Denke beispielsweise an die vielen gescheiteten Marconis, Steiff Rolloplane, Brogdens und andere, die seinerzeit in drachenforumslosen Zeitenin die Wiese gesetzt wurden. Die gescheiterten Nachbauten nach dem Pelham Buch müssten eigentlich Legion sein.
    Schickt also Berichte und Bilder von Euren schönsten Niederlagen- vielleicht hat ja auch wer den entscheidenden Tipp.


    Per aspera ad astra !!


    Hier die meinige:


    http://www.fly-high.at/drachen…chen/box/images/box06.jpg


    Den Drachen habe ich so etwa 1996 gebaut. Er besteht aus sechs Einzeldrachen, die sternförmig verbunden werden. Geflogen ist das Ding nie, Schwanz und Anbringung von Kielsegeln fruchteten nichts. So modert er denn im Keller herum und wir wahrscheinlich niemals am Himmel stehen dürfen.

  • Hi,
    da habsch auch was


    mein X!


    optisch ein sehr gelungener Drachen / Raumteiler :D aber mehr als 10 sec. ist er nie geflogen.
    Gut ich hab noch ein paar Ideen, was man verändern könnte aber.......


    hier noch ein Bild, geliehen von www.the-kiteflyers.de , vom bislang letzten Flugversuch :-/



    Tschau Marcus

    ... nichts kann niemand alleine ...

  • Ich kann mir einem Flachdrachen dienen der Sechseckig ist und durch die Farbwahl der Paneele wie ein dreidimensionaler Würfel aussieht.


    Das Teil war bis her zwei mal an der Luft und jeweils für max. 5 Sekunden IN der Luft um dann gleich nach der unsanften Landung jeweils zwei bzw. 3 Stäbe halbiert zu haben.


    Und so sieht er aus.......... ach ja......... als Hallendekoration zu unserem Indoor-Advent-Fliegen geht er.... ;) .... da entstand dann auch in 2004 dieses Bild mit Pommes im Vordergrund. :)


    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -

  • Hi Uwe,


    ich dachte immer es wär ein Rokakku :O


    Bau ihn doch einfach um, dann sollte dieses wunderbare Teil auch fliegen.


    Tschau Marcus

    ... nichts kann niemand alleine ...

  • Bei mir ist es eine ganz einfache Pelybox. Da ich nicht fähig war, richtig zu rechnen, hab ich den Drachen um den Faktor 1.5 zu klein gebaut (hab ich irgendwie erst bemerkt, als er schon fast fertig war, auf dem Papier sah alles noch ganz ok aus).


    Neues Gestänge wollte ich nicht kaufen, jetzt hab ich wohl zu dickes Gestänge in viel zu kleinem Drachen. Das Ding fliegt keine 10 Sekunden stabil, danach kommt eine gröbere Schaukelphase, welche oft mit Bodenaufprall endet :( und anderes Gestänge will ich partout nicht einbauen, also ist das Ding so mehr oder weniger im Keller verbannt.


    Gruss
    koebi-lee


    ps. über 2-Leiner die nicht richtig wollen will ich mal lieber nicht schreiben :-O

    "Perhaps I can be your guide, but I will not solve the enigma for you." E.P. 11.6.1994

  • Zitat

    Original von Pommes
    Hi,
    da habsch auch was



    optisch ein sehr gelungener Drachen / Raumteiler :D aber mehr als 10 sec. ist er nie geflogen.
    Gut ich hab noch ein paar Ideen, was man verändern könnte aber.......


    Flieg das Ding andersrum, also auf dem Kopf. benutz die Langen spitzen enden eher wie einen Schwanz und häng hinten jeweils einen Schwanz dran. Ich wette dann fliegt das Ding.

    Gruß
    Achim


    Wirkliche Intelligenz beginnt dort, wo man erkennt, dass es mit dem eigenen Unterscheidungsvermögen nicht so weit her ist......

  • ich habe gerade mal überlegt. Neben einem aus der Form geratenen Rok und einem auf 30Grad stehendem Sled war es dieses Ding, was gar nicht wollte:
    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
    - Editiert von Achim X am 23.05.2007, 09:40 -

    Gruß
    Achim


    Wirkliche Intelligenz beginnt dort, wo man erkennt, dass es mit dem eigenen Unterscheidungsvermögen nicht so weit her ist......

  • @ Achim


    hab ich auch schon getestet. Ist ein wenig besser, fürht aber zum gleichen Ergebniss :D


    Ich denke die Fläche ist zu klein und die Bestabung zu dünn. Irgendwann bau ich mal ein neues X!


    Tschau Marcus

    ... nichts kann niemand alleine ...

  • an "schöne" Drachenbauniederlagen kann ich mich nicht erinnern.
    Bei mir war/ist das eher so:
    Neue Entwurf für einen Zweileiner aufgemalt; gebaut; geflogen; Waage eingestellt; geflogen; Drachen für Mist befunden; RETURN TO BEGIN

  • Zitat

    könnte mir vorstellen, das der Drache quer fliegt,......


    :-o da ist aber ein riesen Loch...


    Mit etwas Mühe und Gehirnschmalz kann das Ding wahrscheinlich irgend wann tatsächlich fliegen. Ich packe es trotzdem erstmal weg. Im Moment bin ich weg von den Einleinern.

    Gruß
    Achim


    Wirkliche Intelligenz beginnt dort, wo man erkennt, dass es mit dem eigenen Unterscheidungsvermögen nicht so weit her ist......

  • @ Achim
    Graue Seite nach oben!
    Oben und in der Mitte die Waagepunkte. Die Längsstange nicht spannen
    und 6 er Gestange benutzen. Qergestänge spannen 4 mm Vollstab. Unten
    einen schönen Schwanz dran und ich wette mit Dir, dass Ding steht in der Luft!

  • Bei mir fliegt alles,...
    mal in der Luft, mal in die Tonne. :)

    À plus


    Steph/Elément'Air
    Calvados/France

  • Hallo,


    zu diesem Thema kann ich auch etwas beisteuern :)


    Er flog nie richtig, jetzt liegt er zerlegt und teils aufgetrennt in einer dunklen Ecke, aber vielleicht baue ich mal einen großen Rokkaku und dann nähe ich ihn als Applikation drauf :-O


    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -



    Wolfram

    "Jeder Tag, an dem du nicht lächelst, ist ein verlorener Tag" (Charly Chaplin)________________________________________________________________

  • Wenn Du den Kainos meinst, das kann ich auch nicht sagen.
    Ab und an flog er ja, aber dann kam das Ende und er sauste gnadenlos zu Boden.
    Irgendwie bin ich nicht dahintergekommen warum er das tat, da hat mich der Frust gepackt und na ja der Rest steht ja oben.


    Wolfram

    "Jeder Tag, an dem du nicht lächelst, ist ein verlorener Tag" (Charly Chaplin)________________________________________________________________

  • ojojojoi!

    Zitat


    da ist aber ein riesen Loch...


    hab ich nicht bemerkt- ungünstige Anordnung von Asymmetrie- heisst besondere Herausforderung. Sieht mir echt nach "zum kübeln" aus, weil Loch stopfen etc. - Du hast den Drachen wohl eh breits abgeschrieben, Nette Wohnlandschaft im übrigen, hübs0vhes Kissenarrangement um die Besucherritze und farblich gut abgestimmt- das Poster an der Wand ist nur rudimentär zu interpretieren- Wolken- Gletscher- Schaumbad ???


    quid agis, age prudenter et respice finem !

  • Hi Chris


    Zitat

    also wenn Du den loshaben möchtest ...
    Währe ne herausforderung für mich das zum fliegen zu bringen


    der lungert irgendwo bei anderen "Drontes" herum, ist mir jedoch lieb und wert und vielleicht wed ich mich eines Tages seiner noch einmal widmen. Ist halt recht ein Tort, den auf die Wiese zu schleppen, aufzubauen und feststellen zu müssen, dass der Wind nicht so recht passt. Habe ihn einmal in Dieppe mit gehabt, nur war das jenes Jahr, da der Wind ständig stürmisch ablandig geweht har (1998 ??)- vielleicht fliegt er ja in Cervia im nächsten Jahr. Wenn er`s dort nicht tut hilft wohl nix mehr.


    :) kiteplayer

  • Zitat

    .......das Poster an der Wand ist nur rudimentär zu interpretieren- Wolken- Gletscher- Schaumbad....


    Schaumbad ist nicht schlecht. Leuchturm mit Wärter, bevor der Brecher alles überspült.

    Gruß
    Achim


    Wirkliche Intelligenz beginnt dort, wo man erkennt, dass es mit dem eigenen Unterscheidungsvermögen nicht so weit her ist......