Flexifoil Details

  • Hi,
    zu Anfang ein bischen zu meiner Person, ich bin über 30 und wiege 70kg und komme aus dem Raum Paderborn. Vor 15-20 Jahren war ich im Kitefieber. Jedoch hat sich da bis 2004 eine Pause eingeschlichen, bis meine Freundin und ich nach Scheveningen in den Urlaub wollten. Irgendwas im Hinterkopf resonierte bei dem Namen und dann fiel es mir wieder ein: Scheveningen => breiter Strand => Wind => Drachen! Also schnell mal im Inet geguckt und eine Sigma Sport 4.0 und einen Jet Millenium für den Urlaub bestellt. Seitdem bin ich wieder ein wenig auf der Wiese.
    Nun möchte meine Freundin auch fliegen und der Sigma Sport ist doch etwas kräftig für 60kg. Beim Suchen nach Drachendaten bin ich dann hier ins Forum gestolpert und werde erstmal 'ne Weile bleiben ;)
    Soviel dazu, jetzt zu meinem Prob....


    Da ich als Kurzer schon viele,viele Flexifoils erfolgreich genäht habe und die so schön fliegen, wollte ich mir einen neuen Stack zusammennähen um wieder etwas Übung im Bauen zu bekommen. Den Plan habe ich auch schon gefunden, allerdings macht mir die Sprache (Niederlande) ganz schön zu schaffen.


    Es geht um den Punkt, an dem die Stabtasche mit den Profilen verbunden wird:
    1.) Sind die Profile an dieser Stelle an die Tasche angenäht, so kann ich die Tasche dann nur zwischen den Profilen mit einer Naht schliessen und müsste mehrmals ansetzen.
    2.) Oder wird die Tasche vorher fertiggenäht, dann kann ich die Profile aber an dieser Stelle nicht mit dem Boden vernähen, da ja sonst die Tasche zu ist.


    's würd' mich freu'n, wenn jemand mal seine Flexis rauskramt und kurz Bescheid gibt, wie es an der Stelle aussieht :)
    Vielen Dank schonmal vom
    Problemchen
    - Editiert von Problemchen am 22.05.2007, 22:47 -

  • Die "Stabtasche" hängt eigentlich vor, bzw. unterhalb der Lufteintritsöffnungen in sofern haben die Profile doch gar keinen Einfluß darauf, oder versteh ich da was falsch...???

    Gruß Oliver

  • Hi,
    ich meine den Nahtverlauf am Profil. Das ist erst an der Decke angenäht, dann vorne an der Gaze und jetzt die Frage : geht die Naht weiter über die Innenseite der Stabtasche oder nicht? Wenn nicht, dann kann die Tasche in einem Rutsch angenäht werden. Wenn das Profil dort doch angenäht ist, kann die Tasche ja nur noch in Schritten (zwischen den Profilen) vernäht sein.
    Frage nur, weil mir der Bauschritt nicht ganz klar ist, wann ich die Tasche schliessen kann, vorm Profil annähen oder hinterher. Vielleicht sollte ich es malen... ;)
    Problemchen