gab es da nicht mal sone Faustregel??????
Steuerleinen= Körpergewicht + 100-120
Bremsleinen = Körpergewicht + 10-20
hab ich mal gelesen
gab es da nicht mal sone Faustregel??????
Steuerleinen= Körpergewicht + 100-120
Bremsleinen = Körpergewicht + 10-20
hab ich mal gelesen
Vergiss die Faustregeln...
Danach würden es bei mir zum Beispiel ~100kg Leinen tun.
Vorgestern hab ich allerdings gerade wieder eine 180er (R-Tex) Leine hingerichtet und das mit einem
15.4er Schirm im Buggy.
Laut Aussage vom Hersteller hält die Leine wirklich die angegebenen 180kg, im Gegensatz zu einigen
Konkurrenzprodukten. Die Leine war fast neu und ist nicht am Knoten gerissen (war gespleißt).
Bei den 240-ern (Combat) ist mir das glücklicherweise noch nicht passiert.
Ich nehme mittlerweile lieber den höheren Luftwiderstand und das höhere Gewicht in Kauf, als mir ständig
neue Leinen zu kaufen.
Zitat
Hast Du nicht mal was von 60kg Körpergewicht erwähnt...oder so?
Ich kaufe meine Leinen immer nach der Faustformel Körpergewicht + 100, bei den Bremsleinen entspricht die Leinenstärke
meinem Körpergewicht. Damit bin ich bis jetzt gut gefahren und gesprungen und am Strand und auf der Wiese gezogen
worden. Jetzt darf man natürlich nicht die gehäkelten Leinen der Buster als Beispiel nehmen.
Zitat
gab es da nicht mal sone Faustregel??????
Steuerleinen= Körpergewicht + 100-120
Bremsleinen = Körpergewicht + 10-20
Zitatalso bei mir ist mit der Faustregel auch noch nie was passiert...fliege jetzt schon seit ein paar jahren und nur 1mal ist mir ne Schnur gerissen naja noch nichtmal gerissen sie wurde eher von einem Zaun zerfetzt..
@ Dafaker
Wenn du dich wirklich an deine "Faustformel" halten würdest, dann wären deine Bremsleinen stärker als deine Steuerleinen, oder seh ich das falsch?
Ein 100kg Mensch bräuchte nach deiner Formel gerade mal 80kg Steuerleinen(das kann nicht halten) und 90kg Bremsleinen!?
Ich glaub er meint +100 bis 120 kg und nicht Plus 100 Minus 120 Kg :O
Zitat
gab es da nicht mal sone Faustregel??????
Steuerleinen= Körpergewicht + 100-120
Bremsleinen = Körpergewicht + 10-20
Torsten
Du verwechselst glaub ich das "-" Zeichen. Bedeutet "bis" und dann sieht die Rechnung etwas anders aus .
Gruß
Holger
genauuuuuu sooooooo mein ich das...
danke holger aber ich glaub es sollte auch klar sein wie ich es geschrieben hab!!!!
wieso sollte man auch erst 100 addieren und dann 120 abziehen? :-o Wäre wohl mehr als unlogisch.
---gnom---
ZitatOriginal von Gnom
wieso sollte man auch erst 100 addieren und dann 120 abziehen? :-o Wäre wohl mehr als unlogisch.
---gnom---
ZitatDu verwechselst glaub ich das "-" Zeichen. Bedeutet "bis" und dann sieht die Rechnung etwas anders aus
ZitatOriginal von Gnom
wieso sollte man auch erst 100 addieren und dann 120 abziehen? :-o Wäre wohl mehr als unlogisch.
---gnom---
Vor allem läßt sich das leichter schreiben, in dem man gleich minus 20 schreiben würden.
Die Faustregel kennen aber auch nicht alle, oder die haben da ihre eigene mit:
Steuerleine=Körpergewicht
Gruß Bertl
Die Leinen müssen so viel halten, wie sie ziehen sollen, egal, welcher Kite daran hängt. Viel wichtiger ist, welcher Widerstand entsteht auf der anderen Seite der Leinen und auf welche Geschwindigkeit soll diese Last gebracht werden. Fahre ich einen PeterLynn-Buggy mit 2 km/h ist ein Hauch einer Leine schon ok, bei höherer Last und größerer Geschwindigkeit sieht das aber schon ganz anders aus.
Steuerleinen um 190 kp Bruchlast sind bei höheren Geschwindigkeiten im Buggy oder auf dem Board bestimmt kein Fehler, besonders, weil beim Leinenriss nicht nur der Antrieb verloren geht, sondern auch eine sehr effiziente Bremsmethode. Bei den Leinen lieber etwas zu viel als zu wenig.
@Dirtjim: Ein Windstoß und auf Grund der Massenträgheit (man muß ja erst beschleunigt werden) machts dann 'Pitch' 8-)
Problemchen
Ich lach mich schlapp... Ok, ok...so macht die "Rechnung" schon etwas mehr Sinn.
Das man gleich "Minus 20" schreiben könnte, war sogar mir klar.
Nicht nur deswegen machte diese "Formel" ja auch mal gar keinen Sinn.