Ich (100Kg ) hab ne 4.0er Magma, und die zieht bei gutem wind ganz gut, kein lift (finde ich). Ich bin auch mal die 3er BusterI geflogen. Buster finde ich Stabiler am Himmel, und Klappstabiler. Brauchste nen Zugpferd ==> Magma (4.0
) willste einfach deinen Spass haben, dann Buster. ist einsteigerfreundlicher, wuerde ich behaupten. wobei ich die 3er ziemlich kraftlos finde
. aber due kannst echt nichts verkehrt machen, mit den hier gesagten (ausser CF
)
Halt dich an DerHeinz, und alles wird gut. in nem Halben jahr willste eh ne grössere :)))
Lenkmatten-Empfehlung (Buster, Magma, Beamer)
-
-
Zitat
Buster finde ich Stabiler am Himmel, und Klappstabiler [...] aber due kannst echt nichts verkehrt machen, mit den hier gesagten (ausser CF
)
Arme Crossfire, glückliche Buster.
-
-
is eigentlich egal welche matte. die magma is die billigste, die beamer ist (meiner meinung nach) die schönste und die buster kenn ich nich.
nehm meinen kommentar bitte nicht zu ernst, da ich keine der matten habe. ich sage nur was ich im forum gelesen habe. hab selbst eine thunderbird 1.5 . aba kauf mir jetzt warscheinlich die beamer. viel glück noch beim suchen.l
Niklas -
so ik bin malwieda in da thread. nene mal zur sache. ich bin vorgestern buster 3.0 und beamer 3.0 geflogen.
zuerst zur beamer: extrem schönes flugbild, sehr wendig, guter lift aber leider ist sie das eine oda andere mal etwa bei 1.5 bft zusammengeklapt.
die buster hingegen hielt wie ne 1. echt ne tolle matte. das schwieriege is nich sie oben zu halten, sondern sie nich oben zu halten. auch bei ganz wenig wind fliegt sie sehr gut. ansonsten ist sie genau so wie die beamer. -
Wohnort: keine Angaben.
Alter: 13
Erfahrung: Beamer und Buster
Danke für Deine Einschätzung. :H:
-
buster oder beamer. is eig. egal welche. die buster fliegt etwas schneller aber sonst sind beide gleich
-
Ich stehe ja nun auch nicht gerade auf herablassende Neuling-Anranzer, wie sie von buggy-x hier geäußert wurden. :-/
Aber sich einfach unter "Der Nik" (sehr kreative Abwandlung von Niklas) nochmal anzumelden und nochmal Senf abzulassen, halte ich auch nicht gerade für besonders geschickt - zumal ich mir nicht vorstellen kann, dass Doppelaccounts hier besonders gerne gesehen sind... :R: -
wech mit dem vogel :R:
-
Also ich würde die Beamer 3.0 nehmen. Mein Argument dafür sind die Kite Killer, di mit dabei sind. Die Buster hat diese zwar auch aber da die buster sehr stark gebogen ist, fliegt sie sehr schnell und hat ein kleineres Windfenster. Die Magma klappt bei wenig Wind gerne mal zusammen.
-
Also ich hab ne 2`er und ne 4`er Magma, die sind wirklich einfach
im Handling und klappen auch nich so schnell ein. Und wenn dann
kriegt man sie auch leicht wieder auf, einfach ne feine flugstabile
Matte.
Ne Buster 3.0 hab ich auch mal probegeflogen, und die ist im großen
und ganzen ebenso, vielleicht nen Tuck weniger wendig wie die
Magma. Kann ich jedenfalls nur empfehlen.Das mit dem springen würd ich mir aber für später aufsparen, bis Du
die Sache richtig im Griff hast, denn 4 Quadrate sind dafür zwar noch
zu wenig, haben mit meinen 140Kg aber auch schon mal den Boden
aufgewischt, ( hat weh getan ). :R: -
wenn ich das richtig verstanden habe, ist die Diskussion ja mittlerweile eh erledigt, da der Threadstarter bereits eine Sigma Spirit gekauft hat.
Wenn man aber mal vom Zubehör absieht, halte ich die Buster von den drei Matten für die beste Wahl. Zumindest, wenn man davon ausgeht, dass man vielleicht später mal im Tractionbereich landen sollte. Bei unserem böigen Hackwind die letzten Wochen hier ging es mit der Buster immer noch am Besten. Zum reinen Powerkiten ist es wohl egal für welche von den drei Matten man sich entscheidet. Gut sind die alle. Dann kann man die Optik und den Preis entscheiden lassen.
Wenn man erstmal richtig angefixt ist kommen eh noch einige Lappen hinzu. (s. die meisten Signaturen hier) Die CF 3.2 ist auf jeden Fall eine geile Matte, doch wirklich nur sehr bedingt Anfängertauglich. Ans Springen würde ich bei der Fläche auch nicht mal denken, wenn Dir deine Knochen lieb sind.
Sagte ich eigentlich schon, dass ich noch eine gebrauchte Crossfire in 3.2 suche :L
Gruß
Ralf
-
Zitat
Also ich würde die Beamer 3.0 nehmen. Mein Argument dafür sind die Kite Killer, di mit dabei sind. Die Buster hat diese zwar auch aber da die buster sehr stark gebogen ist, fliegt sie sehr schnell und hat ein kleineres Windfenster. Die Magma klappt bei wenig Wind gerne mal zusammen.
Also dazu fällt mir bald nix mehr ein....
Diese Kite-Killer liegen nach nem viertel Jahr nur noch rum, dafür hast Du dann nen Kite gekauft, den Du vielleicht doch nicht wirklich besser findest! Oha! Entscheide nach dem Schrim, nicht nach dem Gelöt, was noch mit dabei ist! Oder kauft man die Matte nachher dem ab, der die coolsten Aufkleber dazupackt????
Flieg erstmal ein paar Matten und laß dann wieder was von Dir hören! -
wenn die Killer schon so wichtig sind, was ich auch für Quatsch halte, solltest Du auch bedenken, dass die PKD-Killer gefedert sind und die HQs starr. Das heißt Du kriegst auf einmal einen tierrischen Ruck.
Die Sache mit dem Windfenster bei der Buster kann ich auch nicht so ganz bestätigen. Meiner Erfahrung nach ist die Buster sogar noch etwas gutmütiger und du kannst sie ja noch über die Waage trimmen, ob schnell/langsam und mehr oder weniger Power. (PKDS oder wie das heißt)
Ansonsten hat Hienz schon recht, probier mal ein bisschen rum und wenn dann noch Fragen sind, immer zu. Hauptaugenmerk sollte auf jeden Fall auf der Matte liegen und nicht irgendwelche unwichtigen Kitekiller, die kaum jemand benutzt
Gruß
Ralf
Aber
-
Habe derzeit ne Bronto 3.0 und 4.0 im Verkaufsboard. Und wenn nötig lege ich noch von PKD den Zubehörsatz der Brooza original eingeschweißt mit Kitekillern, Groundsticks etc. dazu.
Preise sind verhandelbar.
Gruß Milan
-