
Buster kaputt :-(
-
-
schick sie zu PKD ein, die reparieren das, für günstiges geld, und es ist Fachmännisch.
-
Hi,
mir wurde meine 3er Buster1 für 60€ gegen eine neue getauscht, da ein Reparieren der Kammerwand ungefähr diesen Aufwand bedeutete.
Aber: damals gab es das Modell noch neu zu kaufen.Falls Du eine Buster 1 mit alter Waage hast, würde ich mir überlegen, das Geld in eine Buster2, Brooza oder eine Reactor (in anderer Größe, da hast Du ja schon eine) zu investieren.
Aber am besten einfach mal service@paracontrol.de anmailen, mit Beschreibung, wo was kaputt ist.
Gruß Michael
-
Wo war denn heute 6Bft??????????????????????
-
da zum Bleistift:
http://www.windfinder.com/report/warnemuende -
Ups, dann habe ich mal nix gesagt
. Bei uns max.3Bft :-/
-
Zitat
Bei uns max.3Bft
Uschiwind
-
Hallo zusammen,
diesen Fred würde ich gern reanimieren, wenngleich ich meine Buster II 2.0 selbst zerschossen habe. :-/
Ich habe einfach folgende Anfängerfehler kombiniert: Wind unterschätzt, zu wenig Platz, Zaun zu nah, kein Körperschutz. Ich habe die einschlägigen Ratschläge in diesem wunderbaren Forum durchaus gelesen. Jedoch bin ich auch der Meinung, dass man Erfahrungen MACHEN muss - vermitteln ist irgendwie schwierig.
Die blauen Flecken sind nicht so schlimm. Doch leider hat mein Schätzchen jetz zwei hässlich Löcher von je 20 und 5 cm. (Das tut mir viel mehr weh)
Wenn jetzt jemand einen HILFREICHEN Tipp für mich hat, wie und wo man die Buster in Hamburg gut und günstig repariert bekommt, dann immer her damit. :H:
Gruß
Heiko -
Hmmm, reciht das nicht es mit spinacker tape zu tapen?
-
-
Zitat
Die blauen Flecken sind nicht so schlimm.
Wenn jetzt jemand einen HILFREICHEN Tipp für mich hat
Kauf dir erstmal nen Helm, und lern aus deinen (ja nun) erlebten Fehlern. Tut dir und deinem Material besser.;-)
---gnom--- -
Na, mal ganz ehrlich, wer fliegt 2qm mit Helm (es sei denn mit Untersatz)? Also ich nicht. 5cm kann man tapen, 20cm sind zuviel.
-
-
-
Es ist schon faszinierend immer wieder im Forum zu lesen "ich gehe immer mit Helm kiten", und auf den Wiesen sehe ich bestenfalls die Fahrer von Boards und Buggys mit Helm. Ich habe beim Fahren einen auf! Zu Fuß nicht.
Aber da brauchen wir uns nicht drüber streiten, der Helm ist schon ein wichtiges (und für die, die es brauchen, ein cooles) Schutzelement. -
Da schliesse ich mich Bone aber auch an. Also aus der Hand fliege ich auch ohne Helm, auf dem Board aber DEFINITIV mit Helm!
-
-
Früher hab ich nur einen helm aufgesetzt, wenn ich mich unsicher fühlte. Letztens bin ich nach einem etwas misslungenem Sprung (ich war kurz davor einen Helm aufzusetzten) voll in der Elbe gelandet jetzt setzte ich immer schon vorher den Helm auf
Aus Fehlern lernt man, aber nach manchen Fehlern kann man nicht mehr lernen :H: (hab ich mir grad so ausgedacht)
gruß Michael
-
Meinst Du, mit Helm wärst Du nicht in der Elbe gelandet?
-
du suchst ne Raparaturwerkstatt in der Nähe von Hamburg?
Fahr nach Lüneburg zu FIPS-Erlebniswelt. Die ham ne eigene Werkstatt, der drachenbauer dort repariert auch für wenig geld.