Einsteiger Board

  • Hallo Jonas,
    Ich habe den Ghostrider von Next Genommen, zum cruisen auf Sand oder Gras mehr als gut genug, auch kein Problem mit meinen 85 Kilo's. Leichtes downhill auf Grass geht auch.
    Ist zwar nicht die billigste Variante, aber passt gut ;)


    Klar, wenn du tricksen willst, solltest du kürzer mit 20 cm Räder nehmen.


    Mach's gut
    Peter der Geezer

    Ehemaliges Familiensilber: Borat Family und einige Lieblinge, XXtreme XXracer
    ´schab nur einen mehr, dafür aber 26m2!
    GORA ASKATASUNA!!!

  • Zitat

    Original von ErimSee
    Was ja grundsätzlich richtig ist. Aber jetzt wüßte ich noch gerne, auf welchem Untergrund das Diamantprofil die bessere Wahl ist.


    das diamantprofil ist das klassisches strassenreifenprofil.
    es zeigt gegenüber slicks keine nennenswerte rollnachteile, besitzt aber bereits traktions- und seitenführungsvorteile auf sandigen strassen und naturpisten.


    Zitat

    Original von Bone
    @Masterair,
    der geneigte Anfänger holt dann auf der Wiese/Straße/Schotterplatz den entsprechenden Satz
    Reifen aus seinem Fundus im Beutel und montiert erstmal `rum, oder wie soll ich dich jetzt verstehen? ;) :-O


    als anfänger und fortgeschrittner, ist es eigentlich noch egal mit welchem profil man unterwegs ist.
    (angenommen jemand ist über dem fortgeschrittenen level und möchte den sport professionell betreiben. dann weiss man aber auch vorher, dass nach dem downhill fahren nicht allzuschnell ein strand kommt :-O ).


    Zitat

    Original von Cologneriders
    dann erzählst du aber auch quatsch... denn zum tricksen und schnelle kurve fahren sind 20cm reifen immer noch besser als 23cm... :-O


    grössere reifen = mehr komfort beim fahren!

  • Zitat

    Original von MasterAir
    grössere reifen = mehr komfort beim fahren!


    bei hubbeligen pisten aber es gilt auch folgendes...



    grössere reifen = nicht so wendig wie mit 20cm reifen...



    :-O



    lg jonas

    Kites: HQ Crossfire 7.7m² // HQ Symphony - 1,8m²
    Board: "Ground Industries Prodigy"


  • Zitat

    Original von Cologneriders
    grössere reifen = nicht so wendig wie mit 20cm reifen...


    entweder bist du noch nie atb gefahren oder warst nur auf glatten strassen unterwegs :-/
    auf den kleinen unterschied der wendigkeit würde jeder pfeifen.. aber mach was du für richtig hältst.

  • Zitat

    Original von MasterAir


    entweder bist du noch nie atb gefahren oder warst nur auf glatten strassen unterwegs :-/
    auf den kleinen unterschied der wendigkeit würde jeder pfeifen.. aber mach was du für richtig hältst.



    ich sage das, dass was mehrere sagen und was mir im shop gesagt wurde...



    aber du wieder sprichst dir selber... du sagst... es kommt auf die gelände beschaffenheiten an und sagst dann nen allgemeinen satz wie größere reifen sind besser... das stimmt nach diesem post von dir dann ja auch nimma... da du sachst auf der straße ist das was anderes... :-O


    naja egal man könnte jetzt noch ewig weiter diskutieren...... :D :O


    hehe... bis dann



    cya

    Kites: HQ Crossfire 7.7m² // HQ Symphony - 1,8m²
    Board: "Ground Industries Prodigy"


  • eine frage... was haltet ihr eigentlich von RKB R2... das hat ja schon nen holz GFK deck...


    ist meines wissens ne kopie von ejector (2007 = Vapor)...


    ist es einer schon gefahren?...



    lg Jonas

    Kites: HQ Crossfire 7.7m² // HQ Symphony - 1,8m²
    Board: "Ground Industries Prodigy"


  • Zitat

    Original von Cologneriders
    aber du wieder sprichst dir selber... du sagst... es kommt auf die gelände beschaffenheiten an und sagst dann nen allgemeinen satz wie größere reifen sind besser...


    nochmal ganz langsam und einfach für dich:


    ich schrieb, dass sich anfänger und fortgeschrittene keinen kopf über das profil machen müssen (das gilt auch für dich, falls du das noch nicht realisiert hast).


    Zitat

    das stimmt nach diesem post von dir dann ja auch nimma... da du sachst auf der straße ist das was anderes... :-O


    am einfachsten lässt es sich auf asphaltierten strassen/plätzen fahren. gefolgt von feldwegen, wiesen, äcker usw.. und zum schluss kommen die strände.


    auf einer strasse kannst du sogar problemlos mit 10mm skateboardrollen fahren.
    auf einer wiese oder dem strand wirst du mit den kleinen skateboardrollen aber nicht richtig vorwärts kommen.
    (und ich habe nie geschrieben, dass es auf strasse etwas anderes ist!!! das hast du selbst reininterpretiert! angenehmer und leichter bleibt es auf dem atb immer mit grösseren reifen!)


    Zitat

    naja egal man könnte jetzt noch ewig weiter diskutieren...... :D :O


    nee.. eigentlich nicht :(



    Zitat

    Original von Cologneriders
    eine frage... was haltet ihr eigentlich von RKB R2... das hat ja schon nen holz GFK deck...


    nimm ein deimos oder R1.
    wenn das board nach 1-2 jahren ordentlicher beanspruchung auseinander fällt und es dir immernoch spass macht, holst du dir ein individuell auf dich angepasstes trampa board.


    jetzt sollte alles gesagt sein und wehe ich höre noch einen wiederspruch von dir :L

  • Zitat

    Original von MasterAir


    nimm ein deimos oder R1.
    wenn das board nach 1-2 jahren ordentlicher beanspruchung auseinander fällt und es dir immernoch spass macht, holst du dir ein individuell auf dich angepasstes trampa board.


    jetzt sollte alles gesagt sein und wehe ich höre noch einen wiederspruch von dir :L


    Hoi


    ich wollte schon ein board mit nem grap.... also würden vom preis her das RKB R2 und das Scrub Rush in fragen kommen... aber da das RKB R2 ein GFK deck hat im gegensatz zum Rush tendiere ich zum R2...



    Was meint ihr?



    lg Jonas

    Kites: HQ Crossfire 7.7m² // HQ Symphony - 1,8m²
    Board: "Ground Industries Prodigy"